Dem bekannten Overclocking-Bastler "HiCookie" ist es gelungen, mit Intels neuen Ivy Bridge-Prozessoren einen neuen Rekord beim Übertakten auszustellen. Dafür nutzte er eine CPU des Typs Intel Core i7 3770K, der auf einem Motherboard Z77X-UD3H der Marke Gigabyte betrieben wurde.
HiCookie gelang es, die Taktfrequenz des Prozessors bei einer Spannung von 1,956 Volt auf 7,03 Gigahertz hochzutreiben. Dies ist der bisher höchste Wert, der bei einem Ivy Bridge-Chip überprüfbar gelungen ist. Um die hohe Wärmeentwicklung bei dem Experiment in den Griff zu bekommen, war es allerdings nötig, ständig neuen flüssigen Stickstoff zur Kühlung nachzufüllen.
Übertaktungswerte von HiCookie
Der Rekord beschränkte sich allerdings nicht nur auf den Prozessor. Auch den Arbeitsspeicher trieb HiCookie auf die höchste Taktfrequenz, die bisher auf der Ivy Bridge-Plattform gemessen wurde. Die Speicherbausteine des Typs G.Skill Trident X DDR3-2800 wurden auf einem Gigabyte GA-Z77X-UD5H-Motherboard auf 3.280 Megahertz hochgetrieben.
Gigabytes Marketing-Abteilung nutzte den Erfolg von HiCookie sofort, um öffentlichkeitswirksam die hohe Qualität ihrer Produkte zu betonen, die das Experiment erst ermöglichten. Man kündigte an, auf der Messe Computex 2012, die in der kommenden Woche in Taipeh stattfindet, eine neue Produktgeneration vorzustellen zu wollen, von er man sich noch bessere Ergebnisse erhoffen könne.
Angesichts dessen, dass die Ivy Bridge-Prozessoren sich noch in einem recht frühen Stadium ihres Produktzyklus' befinden, ist trotz der nun bereits erreichten recht hohen Werte auch wirklich davon auszugehen, dass bei der Übertaktung noch deutlich höhere Taktfrequenzen erreicht werden.
Intel, Prozessor, Cpu, Ivy Bridge
Intel
2012-06-01T10:52:24+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen