
Das Unternehmen bietet Windows 7 Home Premium Upgrade für 49 US-Dollar an. Die Preisempfehlung für diese Variante liegt normalerweise bei knapp 120 US-Dollar. Windows 7 Professional, der Nachfolger von Windows Vista Business, wird unterdessen in der Upgrade-Version für 99 statt 199 US-Dollar verkauft.
Den Spitzenplatz in der Kategorie Software hält das Windows 7 Home Premium Upgrade, gefolgt von Windows 7 Professional Upgrade. Hierzulande muss man sich noch bis zum 15. Juli gedulden. Ab diesem Zeitpunkt will Microsoft in Deutschland ein ähnliches Angebot starten, bei dem die Vollversion von Windows 7 Home Premium E für nur 50 Euro angeboten werden soll.
2009-06-29T08:58:39+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen