Kann ich den Release Candidate später auf die fertige Version von Windows 7 Updaten?
Windows 7 auf den Release Candidate ist zwar von Haus aus nicht vorgesehen, jedoch mit wenigen Schritten trotzdem möglich - lesen sie dazu unseren FAQ Beitrag: Kann ich die Windows 7 Beta bzw. eine frühere Vorabversion auf den Release Candidate updaten?
Ganz ähnlich können die Anwender auch beim Upgrade des Release Candidates verfahren. Hierfür ist es zunächst erforderlich, den kompletten Inhalt der Installations-DVD auf die Festplatte zu kopieren und eine Änderung an der Datei "cversion.ini" im Ordner "sources" vorzunehmen. In dieser Datei muss die Zeile "Minclient=7233.0" durch "Minclient=7100.0" ersetzt und abgespeichert werden. Anschließend kann das Setup gestartet werden. Diversen Berichten zufolge soll das Upgrade durch diese Änderung problemlos durchführbar sein.
Download: Windows 7 Release Candidate
Ein Update von der Beta-Version von Ganz ähnlich können die Anwender auch beim Upgrade des Release Candidates verfahren. Hierfür ist es zunächst erforderlich, den kompletten Inhalt der Installations-DVD auf die Festplatte zu kopieren und eine Änderung an der Datei "cversion.ini" im Ordner "sources" vorzunehmen. In dieser Datei muss die Zeile "Minclient=7233.0" durch "Minclient=7100.0" ersetzt und abgespeichert werden. Anschließend kann das Setup gestartet werden. Diversen Berichten zufolge soll das Upgrade durch diese Änderung problemlos durchführbar sein.
Download: Windows 7 Release Candidate
Weitere Fragen:
- Wo ist Windows Mail bzw. Outlook Express abgeblieben?
- Kann ich auch ohne Registrierung bei Microsoft einen Produktschlüssel (Key) für Windows 7 erhalten?
- Wo ist Windows Movie Maker geblieben?
- Wie kann ich den Testzeitraum von Windows 7 verlängern?
- Wie funktioniert der Windows 7 Beta Download?
- Zurück zur Übersicht
Fragen oder Probleme? Hilfe gibt es in unserem Windows 7 Forum.
Diese Frage empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 7 FAQ Einträge
Neue Windows 7 Nachrichten
Neues aus dem Windows 7-Forum
-
Problem: Aufwändiges Batchscript
FridayThe13 -
Schreibschutz/altesZertifikat und so weiter
ichsehgrün -
Fragwürdige NTFS Fehler auf Samsung SSD
ichsehgrün -
Defander Aktualisieren funktioniert nicht mehr
d4rkn3ss4ev3r -
NET Framework zerschossen
Osmodia -
Mainboardtausch Win 7 startet nicht mehr.
halaX -
Windows 7 Tresor Anmeldespeicherung ist deaktiviert
DanielDuesentrieb -
Windows 7 Bootfehler_0xc0000225
MTKalkhoff -
Winfuture Update Pack Viele Fehlermeldungen
abatabat -
fehlende Libeurl.dll
Baumanager