Mahlzeiten posten: IKEA zeigt Instagram vor 300 Jahren

In einem neuen Werbespot macht sich das Möbelhaus IKEA über den aktuellen Trend vieler Menschen lustig, Ihre Mahlzeiten zu fotografieren und bei Instagram zu posten. Das Video zeigt, wie genau dies vor rund 300 Jahren ausgesehen hätte.

Ohne Smartphone oder Digitalkamera wäre der Schnappschuss des Essens sehr aufwendig gewesen: Das Familienoberhaupt einer aristokratischen Familie muss daher extra einen Maler engagieren, der die Speisen aufwendig auf einer Leinwand festhält. Die anschließenden Bewertungen dürfen trotzdem nicht fehlen und so wird die Bevölkerung nach ihrer Meinung befragt.

IKEA möchte die Essens-Fotografen mit dem Werbespot dazu aufrufen, sich mehr zu entspannen. Es sollten vielmehr der Spaß am Kochen, Essen und Zusammensein im Vordergrund stehen. Das vollständige Video kann im YouTube-Kanal von IKEA abgerufen werden.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Vielmehr sollten wir uns zu Herzen nehmen, dass Nahrung nichts Selbstverständliches ist, das jedem Menschen uneingeschränkt zur Verfügung steht und darüber nachdenken, wie wir mit Selbiger umgehen.
 
@Vollbluthonk: meh... zwar hast du nicht ganz "unrecht" aber in vielen Ländenn ist das auch eine "eigene" Entscheidung...

kenne einen persönlichen fall bei dem "Ackerbau" in Afrika gesponsert und über 5 Jahre beigebracht wurde... aber anstatt Ackerbau zu betreiben, haben die Menschen dort die Landmaschinen verkauft und sich von dem Geld schöne Sachen (auch essen) gekauft... <- seitdem ist mein Mitleid leicht "eingeschränkt" ...

Mag sein, dass wir Deutschen es übertreiben... aber manche sind schon sehr FAUL
 
@Vollbluthonk: Trotzdem ist die Geburtenrate gerade in den Ländern hoch, wo es wenig zu futtern gibt. Würdest Du mir dieses Phänomen bitte erklären?
 
@topsi.kret: Ist doch recht einfach. Verhütungsmittel kriegen die Menschen dort ja auch nur über Hilfsorganisationen, wenn überhaupt. Und der Sex selber ist ja ein Naturinstinkt. Den ganzen Aufwand den wir hier betreiben mit Sexualkundeunterricht usw. ist für das zeugen von Kindern nicht unbedingt wichtig.
 
@Tomarr: Ich sehe eher einen Zusammenhang zu den dort sehr stark agierenden religiösen Organisationen, die Verhütung als Werk des Teufels sehen.
 
@topsi.kret: Tschuldigung, dachte du sprichtst von Afrika. Wusste nicht das du von Bayern und Italien etc. sprichst :D
 
@Tomarr: Einer der in Afrika gearbeitet hat erzählte uns das nach dem "Verhütungsunterricht" die Kondome an Bäumen hingen...
 
@HellsDelight: Ja ok, ab und zu kommt zur Armut halt auch noch Dummheit hinzu. Allerdings möchte ich das nicht allen Menschen dort unterstellen, weswegen ich das lieber weg lasse.
 
@topsi.kret: Liegt doch auf der Hand...fehlende Verhütungsmittel und der Drang, möglichst viele Nachfahren zu haben, welche die fehlenden Sozialsysteme ausgleichen und im Alter für die Eltern sorgen können.
 
@Vollbluthonk: Und Deutschland soll wieder mal die Welt retten. Fahre mal nach China, da ist es Gang und Gäbe vor dem Gehen, aus einem Restaurant, noch mal die Speisekarte hoch und runter zu bestellen nur um zu zeigen dass man es sich leisten kann. Isst man den Teller dort leer bedeutet das, dass man nicht satt geworden ist. Hinzu kommt dass Chinesen abends fast immer auswärts essen, da wird wenig zu Hause gekocht. Und dann gibt es von dem Volk 1,4Mrd. Die 35kg die jeder Deutsche im Jahr an Lebensmitteln entsorgt sind lächerlich wenig gegenüber dem was in China entsorgt wird. Und ICH habe keine Lust mehr darauf nur noch vom "Weltretterland" Deutschland zu hören, während rings um uns herum alle machen was sie wollen und auf gar nichts mehr Rücksicht genommen wird.
 
@wieselding: Das stimmt so nicht. Ich war 6 Monate beruflich in China und das ist dort keineswegs so. Vielleicht in ein paar Bezirken, aber nicht überall und schon gar nicht am Land.

Ich habe kein Problem damit wenn wir Deutschen vorreiter sind. Nur wer sich ständig weiter verbessert bleibt vorne!
 
@Sam Fisher: Ich habe auch aus Erfahrung geschrieben und meine Erfahrung aus 9 Monaten in China in 3 verschiedenen Städten ist genau das was ich dort geschrieben habe.
 
@wieselding: Darf ich fragen wo du da warst? Das würde mich interessieren. Ich finde es spannend das wir da so konträre Überblicke über ein Land bekommen haben.
 
@Sam Fisher: Dalian, Qingdao und Tianjin
 
@wieselding: Ich war vor 2 Wochen in Qingdao hab das nicht so mitbekommen war aber auch nur 3 Tage dort.
Ich war ein paar Monate in Shanghai und dort ist das mit dem rauf und runter bestellen zumindest nicht (selbst in den "ärmeren" Gegenden). Wenn ich mit Kollegen essen gehe dann kann es zwar schon vorkommen das sie mehr bestellen als sonst allerdings ist das 1. weil es die Firma zahlt (aber manchmal auch selbst wenn nicht) und 2. weil sie denken aufgrund meiner Größe würde ich mehr essen.
Sie kochen zwar auch zuhause aber wenn es mehrere Gäste sind gehen sie in Restaurants weil ihre Wohnungen viel zu klein sind und auch weil sie sich vor allem bei Gästen evtl. schämen wie es in ihrer Wohnung aussieht. Selbst die teuren Wohnungen können dort klein ausfallen und einer meiner Kollegen welcher ein Manager ist wohnt mit seinen Eltern, Frau und Kind in einem Appartment. Ein weiterer Grund ist das Restaurants nebenan meist sehr günstig sind (eine sehr gute Mahlzeit gibt's da bereits für 2 - 3 EUR - geht man allerdings in eine Touristengegend kann z.B. das Bier schon gerne mal 10 EUR kosten) und weil sie sehr großen Wert auf frisches Essen legen. Es kommt sehr selten vor das sie Gefriersachen wie es bei uns normal ist zu essen. Manche meiner Kollegen haben auch keinen Ofen. Daher denke ich mir schmeißen sie auch gern mal lieber was "älteres" weg wobei ich das so dort bisher noch nicht direkt sehen konnte außer eben in Restaurants wenn nicht aufgegessen wird - dort muss wie bei uns der Teller nicht leer sein.
Bzgl. keine Rücksicht nehmen sagen mir meine Kollegen dort immer das China immer noch ein Entwicklungsland ist angesprochen auf ein paar andere Sachen und es kommt aber auch auf die Schulausbildung an. z.B. Stell Dich bei denen in eine Schlange und es gibt mehrere die sich einfach vordrängeln, selbiges mit den Autos auf den Straßen, oder auf der Toilette und in Restaurants gibts immer wieder welche die einfach rauchen obwohl es verboten ist.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen