Voll auf die Mütze: Super Mario Odyssey für die Nintendo Switch
Nintendo zeigt auf der Gamescom in Köln das neueste Spiel mit dem wohl berühmtesten Klempner der Videospielgeschichte: In Super Mario Odyssey rennt dieser erstmals durch eine Großstadt. Größte Besonderheit ist allerdings Marios Mütze, die nun einige Tricks auf Lager hat.
Die Spielwelt von Super Mario Odyssey kann komplett frei erkundet werden und hält so manche interessante Überraschung bereit. Heimlicher Star des Spiels ist jedoch "Cappy", Marios Mütze. Diese lässt sich nicht nur zum Schlagen benutzen, sondern man kann sie auch auf Lebewesen oder auch Gegenstände werfen und so die Kontrolle über diese übernehmen.
Super Mario Odyssey erscheint am 27. Oktober 2017 exklusiv für die Nintendo Switch. Schon jetzt kann sich Nintendo über eine erste Auszeichnung freuen, denn Super Mario Odyssey hat auf der Messe den Gamescom-Award für das beste Spiel gewonnen.
Gamescom-Special Alle News zur Spielemesse in Köln
Die Spielwelt von Super Mario Odyssey kann komplett frei erkundet werden und hält so manche interessante Überraschung bereit. Heimlicher Star des Spiels ist jedoch "Cappy", Marios Mütze. Diese lässt sich nicht nur zum Schlagen benutzen, sondern man kann sie auch auf Lebewesen oder auch Gegenstände werfen und so die Kontrolle über diese übernehmen.
Super Mario Odyssey erscheint am 27. Oktober 2017 exklusiv für die Nintendo Switch. Schon jetzt kann sich Nintendo über eine erste Auszeichnung freuen, denn Super Mario Odyssey hat auf der Messe den Gamescom-Award für das beste Spiel gewonnen.
Gamescom-Special Alle News zur Spielemesse in Köln
Verwandte Videos
- Angespielt: So sieht das neue Line-Up für die Nintendo Switch aus
- Neue Nintendo-Games: Wiedersehen mit alten Freunden
- Super Mario Odyssey: Switch-Titel soll im Oktober 2017 erscheinen
- Super Mario Odyssey - Ankündigungstrailer für die Nintendo Switch
- Redfall: Die Koop-Vampirjagd beginnt im Mai, neuer Gameplay-Trailer
Bin richtig heiß auf das neue Mario.
So als 2D Mario gibt es halt sozusagen die Richtung vor ;-)
Guck dir dieses Video an und dann sag mir, dass 2005 die Spieler schlechter aussehen! Dann werde ich dir ein paar Gegenbeispiele zeigen.
Das einzige was bei den Switch Spielen etwas fehlt, ist das anti aliasing, wodurch die Kanten nicht so schön sind. Aber schau dir doch mal genau die Texturen an. Die sind sehr detailliert. Mario Galaxy 2 upscaled sieht schick aus, aber hat das gleiche Problem wie viele alte Spiele, die man im Emulator aufpeppt: Die Texturen sind schick, aber es gibt nicht wirklich viele Texturen. Rasen sind flache, unifarbene grüne Flächen mit ein par Grashalmen alle par Quadratmeter, z.B.. Schau dir im Vergleich dazu mal das Video von Odyssey was du verlinkt hast bei ca 5 Minuten. Das ist doch nun wirklich absolut kein Vergleich. Odyssey sieht um Welten besser aus und das im Vergleich mit einem upscaled Spiel von 2010. Wie kommst du also darauf, dass 2005 die Spiele so schick aussahen? Google doch einfach mal nach dem was in 2005 so rauskam und vergleich das mit Mario.
Guck dir mal Odyssey an und danach Yooka Laylee https://www.youtube.com/watch?v=e_QFV0OqOK8, da hat man das Gefühl, da liegen 10 Jahre zwischen, und schau mal, welche finanziellen Ressourcen Nintendo hat und welche Playtonic hat.
edit: außerdem finde ich sieht Mario Odyssey besser aus als Yooka Laylee.
Ich verstehe, dass du dir gerne auf Grafik einen keulst, aber Ästhetik und Atmosphäre ist wichtiger als Anzahl von Pixeln. Und Mario Odyssey hat eine sehr schöne Ästhethik. Ich glaube die gleiche Diskussion hatten wir vor Monaten über Zelda. Das sind sehr schöne Spiele und es läuft auf mobiler Hardware.
Und zum Thema Ästhetik: Yooka hat zwar mehr Grashalme, aber die bewegen sich nicht, wenn man da durchläuft. In Odyssey schon. Das sind eben so Kleinheiten, die Mario wesentlich schöner aussehen lassen.
Aber ich will dir auch gar nicht deine Switch madig reden und auch keines der Spiele. Aber die Grafik an sich ist bei diesem Spiel nun mal altbacken, genauso wie bei Zelda.
Die Switch macht eine Menge Spaß, ich habe mittlerweile 12 Games, von denen die meisten Grafisch kein Meisterwerk sind, dennoch macht mir die Konsole mehr Spaß als jede Konsole der letzten 10 Jahre.
Zelda mag altbacken aussehen, die Immersion die Zelda aber erzeugt ist State of the Art und darauf kommt es halt an.