Völlig neu: Quantum Break vereint Spiel und Serie
Das lange Warten hat ein Ende: Das Entwicklerstudio Remedy (Max Payne, Alan Wake) veröffentlichte nun den Third-Person-Shooter Quantum Break für den PC und die Xbox One. Das Spiel vereint auf originelle Art und Weise Gameplay und eine TV-Serie.
Denn nach jedem Spielabschnitt dürfen sich Spieler eine rund 20 Minuten lange Serienepisode anschauen, die sich primär um den Antagonisten Paul Serene dreht. In den Gameplay-Sequenzen steht hingegen der Held Jack Joyce im Mittelpunkt, der nach einem gescheiterten Experiment die Fähigkeit zur Zeitmanipulation besitzt.
Denn nach jedem Spielabschnitt dürfen sich Spieler eine rund 20 Minuten lange Serienepisode anschauen, die sich primär um den Antagonisten Paul Serene dreht. In den Gameplay-Sequenzen steht hingegen der Held Jack Joyce im Mittelpunkt, der nach einem gescheiterten Experiment die Fähigkeit zur Zeitmanipulation besitzt.
Verwandte Videos
Verwandte Tags
Hier hat Remedy wohl ordentlich geschlafen, bzw sind ihnen dank UWP, ja eh die Hände gebunden. Auch wenn das Spiel ansich sicher gut genug ist, um es einmal durch zu spielen. Bringt einem halt leider nichts, wenn es mit der schlechteste Port aller Zeiten ist und zusätzlich eben noch auf UWP und Co basiert.
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-what-went-wrong-with-quantum-break-pc
Am besten gar nicht erst ignorieren und sich auf keinen Fall das Game kaputtreden lassen, wenn man's selbst mag.
Hoffe auf mehr solcher cineastischen Spiele. Allgemein finde ich, dass dieses Spielegenre mir am liebsten ist. Sei es nun Life is Strange, Beyond 2 Souls oder nun Quantum Break.
Die Graphik wurde als "atemberaubend" bezeichnet, bevor der Trick mit der Auflösung bestätigt wurde. Nun soll sie "Last Gen" sein? In der letzten Generation war im Übrigen Alan Wake in 960x540 und niemand hat es bemerkt.
Eine höhere Auflösung macht nicht immer eine bessere Graphik, da man immer Kompromisse eingehen muss!
Ein PC Spiel hat heutzutage auf mindestens 1080p zu laufen und selbstverständlich mit Anti Aliasing dazu. Da braucht man sich nichts schön reden und zusammen rechnen, dass es mit anderen Optionen wie AA (die eh Standard sind, egal welche Auflösung) es besser aussieht, wenn es insgesamt einfach trotzdem zu schlecht aussieht. 720p sei Dank
Noch mehr Lastgen geht nicht
Nach deinem Kommentar zu Urteilen hast du wohl bisher nur FXAA oder MLAA und co. genutzt.
http://www.gamestar.de/hardware/praxis/grafikkarten/3085163/kantenglaettung_msaa.html
Echt von wem? Ein Spiel muss auf dem PC einfach in der nativen Auflösung laufen, alles andere ist nix...
"Eine höhere Auflösung macht nicht immer eine bessere Graphik, da man immer Kompromisse eingehen muss!"
Natürlich macht eine hohe Auflösung eine bessere Grafik, wenn es unrunder läuft, stellt man einfach auf dem PC einige Details runter. Sieht dann immer noch besser aus, als der unscharfe Wischeffekt durch die "Konsolenoptimierung". Und das heutzutage noch einige Meter vor einem irgendwelche Objekte auftauchen, ist auch ein No-Go am PC.
http://www.pcgameshardware.de/Quantum-Break-Spiel-15745/Specials/Technik-Test-1191358/
Digital Foundry und Eurogamer, die die die Graphik von Spielen ständig vergleichen und analysieren. Sonst noch PCGames...
Mein Fernseher hat ein recht gutes Upscaling, von daher ist es eigentlich so das auf den gesamten Bildschirm gerechnet diese 360 Pixel maximal, wenn überhaupt, ein Pixel um vier Pixel verschoben wird beim Upscalen. Kein Mensch auf dieser Erde kann mir erzählen das man das aus durchschnittlich 3 Metern entfernung in irgend einer Weise erkennen würde. Schon gar nicht wenn die ganze Szene animiert abläuft und das Panel des Fernseher etwas taugt.
Also hört mal auf euch in die Hosen zu machen und kauft euch nen anständigen Fernseher und nicht einen mit 5 DPI.
Zwar jetzt nicht so wie QB, aber aus technischer sicht ist das wohl schon eine ähnliche Umsätzung für das damals mögliche.
Quantum Break hebt das nur auf ein anderes Level. Aber völlig neu ist das nicht!
Bei Defiance z.B. hielten Geschehnisse durch Spieler im Spiel Einzug in die Serie. Das konnte man nicht komplett beeinflussen, aber wenn den Entwicklern und Serien Machern etwas gefiele, wurde es in die Serie übernommen. So wurden z.B. 2 Spieler Charaktere aus dem Spiel (von einfachen Spielern erstellt und gespielt) in die Serie übernommen.
Das Serie und Spiel eins sind, gab es also schon. Die Art ist in beiden Fällen nur anders.