Quantum Break - Live-Action-Trailer zeigt die Schurken
Microsoft und Remedy Entertainment haben einen neuen Live-Action-Trailer zum Actionspiel Quantum Break beziehungsweise zur mit diesem einhergehenden Serie veröffentlicht. Zwischen den einzelnen Kapiteln wird die Handlung nämlich immer wieder mit längeren Filmsequenzen weitererzählt.
Im Mittelpunkt von Quantum Break steht Jack Joyce (gespielt von Shawn Ashmore), der die sonderbare Gabe hat, die Zeit manipulieren zu können. Das neue Video zeigt außerdem seinen Gegenspieler Paul Serene (Aidan Gillen). Quantum Break erscheint am 5. April 2016 für den PC und die Xbox One.
Im Mittelpunkt von Quantum Break steht Jack Joyce (gespielt von Shawn Ashmore), der die sonderbare Gabe hat, die Zeit manipulieren zu können. Das neue Video zeigt außerdem seinen Gegenspieler Paul Serene (Aidan Gillen). Quantum Break erscheint am 5. April 2016 für den PC und die Xbox One.
Verwandte Videos
Verwandte Tags
Andererseits, wenn man sich dann einen Spielstand "teilen" kann, wäre das natürlich die Ideallösung.
Spielstände werden Geräteübergreifend Synchronisiert.
Ich habe es auch bereits lange via Xbox vorbestellt. :)
EDIT: Kann man denn (da es auf dem PC ja sicher die "Store"-Version sein wird, bei der Installation auch einen Pfad angeben? Ich habe so große Brocken wie Games nämlich ungern auf meiner C:-SSD, die ist fürs System und einige Anwendungen vorbehalten.
Na gut, dann also erst auf "Laufwerk E:" umstellen, installieren, und danach wieder zurückstellen. Naja, so kann man's natürlich auch machen. ;)
EDIT: Haha, da waren bereits 2 schneller als ich :D
Im Übrigen habe ich nie bestritten, daß die PS4 stärkere HArdware hat. Was ich lachhaft finde ist, wie wenig davon auf der Netzhaut des Spielers ankommt. Schwächere GPU, langsamerer RAM und trotzdem sieht man kaum etwas davon. Wenn man die Grafikpakete richtig schnürt, kommt man übrigens mit dem eSRAM sehr gut klar und dann sind grafisch aufwändige Spiele wie Forza 6 in 1080p und 60 FPS auch kein Problem. Aber bei Quantum Break muß das Spiel mit einer Real-Film-Serie verschmelzen, d. h. daß der Schwerpunkt auf Grafikeffekte liegen muß und weil es ein schnelles actiongeladenes Spiel ist, dürfen die FPS nicht absacken. Und so manchem Game, das auf der XBox One in 900p läuft und auf der PS4 in 1080p hätte es gut getan auch auf der Sony-Konsole bei der Auflösung einen Gang runter zu schalten. Und das alles trotz der auf dem Papier stärkeren Hardware. Ich frage mich, wo da die Mehrleistung hingeht und was sie dem Spieler bringt, denn offensichtlich merken nicht mal Profi-Gamer und Fachjournalisten den Unterschied, wenn man ihnen nicht sagt, auf welchem Gerät sie gerade das Spiel spielen. Ich hätte also bei einem WEchsel auf die PS4 keinen spürbaren Grafik-Vorteil und müßte auf so viele features verzichten. Aus meiner Sicht würde ich mich verschlechtern. Also bleibe ich bei der XBox, die mir für 7 Euronen im Monat (offizieller Preis) monatlich 4 Spiele schenkt. Ich sehe da null Vorteile auf Seiten der PS4.