Quantum Break - Live-Action-Trailer zeigt die Schurken

Microsoft und Remedy Entertainment haben einen neuen Live-Action-Trailer zum Actionspiel Quantum Break beziehungsweise zur mit diesem einhergehenden Serie veröffentlicht. Zwischen den einzelnen Kapiteln wird die Handlung nämlich immer wieder mit längeren Filmsequenzen weitererzählt.

Im Mittelpunkt von Quantum Break steht Jack Joyce (gespielt von Shawn Ashmore), der die sonderbare Gabe hat, die Zeit manipulieren zu können. Das neue Video zeigt außerdem seinen Gegenspieler Paul Serene (Aidan Gillen). Quantum Break erscheint am 5. April 2016 für den PC und die Xbox One.

Quantum BreakQuantum BreakQuantum BreakQuantum BreakQuantum BreakQuantum Break

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich hab mir vorgestern mal ein wenig Gameplay angesehen (von "DerSorbus" auf YT), und das Game reizt mich durchaus. Ich bin mir nur noch unsicher, ob ich zur Xbox- oder PC-Version greifen würde. Ist auf jeden Fall cool gemacht, und die "Zwischensequenzen" sind richtige, gut produzierte Filme. Der auf YT gezeigte lief auch über 20 Minuten. Auf jeden Fall mal wieder ein reinrassiges Singleplayer-Game mit Fokus auf der Story.
 
@DON666: Bestell dir die Xbox Version vor, dann kriegst du die PC-Version dazu. ;)
 
@Chris Sedlmair: Geht aber (meine ich) nur, wenn man's direkt über den Xbox-Store kauft, oder?

Andererseits, wenn man sich dann einen Spielstand "teilen" kann, wäre das natürlich die Ideallösung.
 
@DON666: Nur über Digitale Version, ja.... Da ich nur noch Digitale Versionen kaufe, habe ich das nicht bedacht.
 
@Chris Sedlmair: Das ist kein Problem für mich. Ich habe zwar gerne die bunten Boxen in der Hand, kaufe aber parallel auch seit Jahren schon digital meine Games.
 
@DON666: Wenn du die Xbox Version vorbestellt erhälst du automatisch auch die PC Version kostenlos dazu. ;)
Spielstände werden Geräteübergreifend Synchronisiert.

Ich habe es auch bereits lange via Xbox vorbestellt. :)
 
@Edelasos: Okay, damit hast du ja meine "Frage" von weiter oben schon beantwortet! Dann werde ich das wohl nachher auch mal tun. ;)

EDIT: Kann man denn (da es auf dem PC ja sicher die "Store"-Version sein wird, bei der Installation auch einen Pfad angeben? Ich habe so große Brocken wie Games nämlich ungern auf meiner C:-SSD, die ist fürs System und einige Anwendungen vorbehalten.
 
@DON666: Einstellungen --> System --> Speicher --> Apps...
 
@Chris Sedlmair: Ja, okay, der Weg ist mir natürlich bekannt, aber mich interessierte mehr, ob der Installationsvorgang von Haus aus auch bei den "richtigen" Games genauso läuft wie bei irgendeiner x-beliebigen Wetter-App, oder ob da der Installer vielleicht mehr hergibt.

Na gut, dann also erst auf "Laufwerk E:" umstellen, installieren, und danach wieder zurückstellen. Naja, so kann man's natürlich auch machen. ;)
 
@DON666: Ne, also bei der Fable Legends Beta z. B. verhielt sich das wie bei allen Apps
 
@Chris Sedlmair: Gut zu wissen. Ich will ja mein grundsätzliches Ordnungssystem auf der Kiste nicht komplett übern Haufen schmeißen. Außerdem kommen da ja zukünftig auch mehr Games auf diesem Weg, von daher finde ich das schon ziemlich wichtig zu wissen.
 
@DON666: Ein Tipp dazu: Korrigiert mich, aber soweit ich weiß ist ja der große Vorteil des neues Konzepts dass du das Spiel 1 Mal über den Store kaufst und dann auf der XBox UND dem PC runterladen und spielen kannst. Das ist ja 1 Windows Store und 1 Mal die Lizenz.

EDIT: Haha, da waren bereits 2 schneller als ich :D
 
@Hans3: Ja, siehe die Antworten von Chris Sedlmair und Edelasos. ;)
 
@DON666: Der Gedanke zählt... :)
 
@DON666: Lad die App "tunnelbär" für ne VPN Verbindung nach USA, dann stell die Sprache auf Englisch und Region auf USA um, dann die Smartglass-App starten. Tada du bist im US-Store und kannst Quantum Break (entsprechend mit deinem Xbox Account auf Smartglass eingeloggt) für 60 USD kaufen. Kannst dort eine beliebige Kreditkarte angeben mit irgendeiner US-Adresse gekoppelt und fröhlich in USD shoppen. Dann zahlst ~52€ für die Xbox One und PC-Version zusammen. Aber nur solange du vorbestellst, sonst ist die PC-Version nicht mehr inklusive.
 
Ich kanns kaum erwarten. Habe schon lange nicht mehr einem Spiel so sehr entgegengefiebert. Der Mix aus klassischem Spiel und interaktiver Serie ist genial und lädt ein, das Spiel mehrmals mit unterschiedlichen Entscheidungen durchzuspielen. Wer sehen will, was einem in dem Game erwartet, soll sich auf dem Youtube Channel von XboxDE das 1 1/4 Stündige Gameplay reinziehen.
 
@Chris Sedlmair: Same here :D
 
wird nur durschnitt wie alles von remedy,ich empfehle pc version die xbox stemmt das nur in 720p
 
@Ultraviolet: Um diesen Quatsch geht's hier nicht. Außerdem erscheint das ja gar nicht für deine Lebensgefährtin, insofern...
 
@DON666: Irgendwie muß man es sich ja schönreden, daß Games auf der PS4 in 1080p vor sich hin ruckeln, während sie auf der XBox One in 900p flüssig laufen und auch nicht schlechter aussehen. Den Unterschied von beiden merkt niemand, wie unabhängige Tests an Gamern und sogar Fachleuten beweisen. Von der höheren HArdwareleistung kommt nichts auf dem Bildschirm an. Das ist natürlich ein Ärgernis für PS4-Fanatiker. Darum reiten sie auf der Zahl 1080 herum... darum geht es aber bei Quantum Break nicht, da ist bei der Darstellung die cineastische Grafik der Schwerpunkt, denn immerhin ist ja QB halb Spiel halb interaktive Real-Serie. Und das muß natürlich optisch zusammenpassen und das heißt eben Schwerpunkt auf grafische Effekte. Wem die Leistung einer 300 Euronen-Hardware und deren Ergebnis zu wenig sind, kann das Spiel ja auf dem PC in höherer Qualität spielen, wenn sein Gamming-PC die hohen Anforderungen erfüllt.
 
@Chris Sedlmair: die ruckeln auf der Xbox trotz 900p neuestes Beispiel Dark Souls 3. die ps4 hat die potentere Hardware, das wird Dir jeder Fachmann der Welt bestätigen. Größter Flaschenhals bei der Xbox ist der viel zu kleine esram. Mark Cerny ist ein Genie auch am PC der Ps4 Architekt. Ältere unter euch kennen ihn.
 
@Ultraviolet: Killzone 3 auf der PS3 wurde mit ähnlichen Programmiertricks auf 1080p hochgelogen, wie sie in QB verwendet werden. Der Unterschied ist, daß MS nicht herumerzählt es wären 1080p. Sony wurde für diese Lüge verklagt.

Im Übrigen habe ich nie bestritten, daß die PS4 stärkere HArdware hat. Was ich lachhaft finde ist, wie wenig davon auf der Netzhaut des Spielers ankommt. Schwächere GPU, langsamerer RAM und trotzdem sieht man kaum etwas davon. Wenn man die Grafikpakete richtig schnürt, kommt man übrigens mit dem eSRAM sehr gut klar und dann sind grafisch aufwändige Spiele wie Forza 6 in 1080p und 60 FPS auch kein Problem. Aber bei Quantum Break muß das Spiel mit einer Real-Film-Serie verschmelzen, d. h. daß der Schwerpunkt auf Grafikeffekte liegen muß und weil es ein schnelles actiongeladenes Spiel ist, dürfen die FPS nicht absacken. Und so manchem Game, das auf der XBox One in 900p läuft und auf der PS4 in 1080p hätte es gut getan auch auf der Sony-Konsole bei der Auflösung einen Gang runter zu schalten. Und das alles trotz der auf dem Papier stärkeren Hardware. Ich frage mich, wo da die Mehrleistung hingeht und was sie dem Spieler bringt, denn offensichtlich merken nicht mal Profi-Gamer und Fachjournalisten den Unterschied, wenn man ihnen nicht sagt, auf welchem Gerät sie gerade das Spiel spielen. Ich hätte also bei einem WEchsel auf die PS4 keinen spürbaren Grafik-Vorteil und müßte auf so viele features verzichten. Aus meiner Sicht würde ich mich verschlechtern. Also bleibe ich bei der XBox, die mir für 7 Euronen im Monat (offizieller Preis) monatlich 4 Spiele schenkt. Ich sehe da null Vorteile auf Seiten der PS4.
 
bei den exclusives sieht man es schon deutlich,zu Uncharted 4 habe ich nix vergleichbares gesehen auf den konsolen
 
tests sind da meta 77 loool da lacht Naughty God drüber^^
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen