Square Enix kündigt Remake des SNES-Klassikers Secret of Mana an
Square Enix hat ein Remake des Rollenspiel-Klassikers Secret of Mana angekündigt. Dieses wird einen komplett neuen Grafikstil erhalten und außerdem eine Sprachausgabe sowie einen neu aufgenommenen Soundtrack bieten.
Das originale Secret of Mana war im November 1994 in Europa für das SNES erschienen und gilt als eines der besten Rollenspiele für die Konsole. Es erzählt die Geschichte des jungen Randi, der sich zusammen mit dem Mädchen Primm und dem Kobold Popoi auf die Suche nach den Manakristallen begibt, um mit deren Hilfe das Gleichgewicht in der Welt wiederherzustellen.
Zwar zeigt sich das Remake in einer modernen 3D-Grafik und mit Sprachausgabe, dennoch soll es den Charme des Originals unverändert erhalten. Secret of Mana erscheint am 15. Februar 2018 für den PC, die PlayStation 4 und die PS Vita. Vorbesteller erhalten zusätzliche DLC-Kostüme für die drei Protagonisten.
Gamescom-Special Alle News zur Spielemesse in Köln
Das originale Secret of Mana war im November 1994 in Europa für das SNES erschienen und gilt als eines der besten Rollenspiele für die Konsole. Es erzählt die Geschichte des jungen Randi, der sich zusammen mit dem Mädchen Primm und dem Kobold Popoi auf die Suche nach den Manakristallen begibt, um mit deren Hilfe das Gleichgewicht in der Welt wiederherzustellen.
Zwar zeigt sich das Remake in einer modernen 3D-Grafik und mit Sprachausgabe, dennoch soll es den Charme des Originals unverändert erhalten. Secret of Mana erscheint am 15. Februar 2018 für den PC, die PlayStation 4 und die PS Vita. Vorbesteller erhalten zusätzliche DLC-Kostüme für die drei Protagonisten.



Verwandte Videos
- Trials of Mana - Remake von Teil 3 der Mana-Reihe vorgestellt
- South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Neue Gameplay-Eindrücke
- Biomutant - THQ Nordic enthüllt neues Action-Rollenspiel
- Final Fantasy 15 kommt für den PC, 8K-Auflösung hat aber ihren Preis
- The Expanse: A Telltale Series - Neuer Story-Trailer eingetroffen
Verwandte Tags
Also wie immer, egal was man macht, gibt es Leute die meckern.