Shenmue I & II - Neuauflagen starten im August, neuer Trailer
Sega veröffentlicht im August dieses Jahres Neuauflagen der beiden Dreamcast-Klassiker Shenmue I und Shenmue II. Ein neuer Trailer zeigt nun Ausschnitte aus beiden Spielen und nennt zudem auch das exakte Erscheinungsdatum.
Sega gibt bekannt:
Shenmue I und II …
… kommen im August zurück
Demnach werden beide Spiele am 21. August 2018 als Bundle für den PC, die PlayStation 4 sowie Xbox One erscheinen. Inhaltlich ändert sich im Vergleich zu den Veröffentlichungen aus den Jahren 2000 und 2001 nichts und auch die Grafik hat keine Generalüberholung erhalten. Neu sind hingegen eine komplett skalierbare Auflösung, eine überarbeitete Steuerung und ein verbessertes Interface sowie die Möglichkeit, zwischen japanischer und englischer Sprachausgabe zu wechseln.
Die beiden Spiele erzählen die Geschichte des Kampfsportlers Ryo Hazuki, der durch Japan und China reist, um seinen ermordeten Vater zu rächen. Eine Fortsetzung der Story befindet sich in der Entwicklung, allerdings ist mit einer Veröffentlichung von Shenmue III frühestens 2019 zu rechnen.



Die beiden Spiele erzählen die Geschichte des Kampfsportlers Ryo Hazuki, der durch Japan und China reist, um seinen ermordeten Vater zu rächen. Eine Fortsetzung der Story befindet sich in der Entwicklung, allerdings ist mit einer Veröffentlichung von Shenmue III frühestens 2019 zu rechnen.
Verwandte Videos
- Total War: Pharaoh - Neuer Teil der Reihe führt uns ins alte Ägypten
- The Murder of Sonic the Hedgehog ist gratis bei Steam verfügbar
- Shenmue: Anime-Serie zum Spiel startet im Februar, neuer Trailer
- 'Best of Japan': Sega macht PC-Spieler mit Yakuza 0 und Co. glücklich
- The Elder Scrolls Online: Neuer Gameplay-Trailer zum Necrom-Kapitel
Verwandte Tags
Und klar: perfekt ist weder PCSX2 für die PS2 noch die DC-Emulatoren; aber beide sind recht passabel. Ergo kann man PC nicht einfach so aufführen ^^.
Also wird Shenmue auf einer Exoten-Konsole erst Recht unbekannt sein. Könnte also für viele junge Spieler interessant werden und für SEGA ein zusätzlicher Verkaufserfolg werden.
Besser war es dann um Dead or Alive 2 bestellt: dieses sah wirklich viel besser aus als auf dem DreamCast und z.T. auch besser als auf der PS2.