Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
Lenovo bietet mit dem Tab P11 Pro eine interessante Alternative zum Samsung Galaxy Tab S7 an. Auf den ersten Blick teilen sich beide Tablets viele Gemeinsamkeiten: Sie haben ein 11 Zoll großes Display, vier Lautsprecher, lassen sich über einen Fingerabdruckscanner schützen und mit aktivem Eingabestift bedienen. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat beide Geräte miteinander verglichen und erklärt, warum Samsung letztendlich die Nase vorn hat.
Beim Blick auf die Leistung gibt es einen klaren Sieger und der Qualcomm Snapdragon 865+ im Galaxy Tab S7 schneidet sowohl in Benchmarks als auch bei Spielen und anspruchsvollen Apps deutlich besser als der Snapdragon 730G im Lenovo Tab P11 Pro ab. Wer hingegen Wert auf eine lange Akkulaufzeit legt, erhält diese beim Lenovo-Tablet.
Mehr von Andrzej: TabletBlog.de Tech Reporter auf YouTube
Ähnliche Ausstattung
Die Ausstattung beider Tablets ist sehr ähnlich: So bieten sowohl das Lenovo Tab P11 Pro als auch das Samsung Galaxy Tab S7 ein Metallgehäuse, einen Fingerabdruckleser im Einschaltknopf, einen Micro-SD-Steckplatz, insgesamt vier Lautsprecher, eine 8 Megapixel starke Frontkamera und eine Hauptkamera mit 13 Megapixeln plus 5 Megapixel Weitwinkel. Beide Tablets laufen mit Android 10 und bieten einen optionalen Desktop-Modus. Preislich ist das Lenovo-Tablet zwar rund 100 Euro günstiger zu haben, dies relativiert sich jedoch, wenn man den aktiven Eingabestift dazukauft. Beim Galaxy Tab S7 ist dieser bereits inklusive.Sehr unterschiedliche Displays
Sehr deutliche Unterschiede gibt es hingegen beim Display. Während Samsung ein 11 Zoll großes LC-Display verbaut, kommt beim Lenovo Tab P11 ein 11,5 Zoll großes OLED zum Einsatz. Dieses bietet wenig überraschend tiefere Schwarzwerte. Insgesamt ist das Galaxy Tab S7 jedoch heller und unterstützt als einziges bis zu 120 Hertz. Auch sind Icons und Schrift auf dem Samsung-Tablet im direkten Vergleich schärfer.Beim Blick auf die Leistung gibt es einen klaren Sieger und der Qualcomm Snapdragon 865+ im Galaxy Tab S7 schneidet sowohl in Benchmarks als auch bei Spielen und anspruchsvollen Apps deutlich besser als der Snapdragon 730G im Lenovo Tab P11 Pro ab. Wer hingegen Wert auf eine lange Akkulaufzeit legt, erhält diese beim Lenovo-Tablet.
Mehr von Andrzej: TabletBlog.de Tech Reporter auf YouTube
Verwandte Videos
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
- Xiaomi Pad 5 und Galaxy Tab S7: Vergleich der beiden Spitzen-Tablets
- Das Lenovo Tab P11, Samsung Galaxy Tab A7 und S6 Lite im Vergleich
- The Elder Scrolls Online: Neuer Gameplay-Trailer zum Necrom-Kapitel
Verwandte Tags