Homefront: The Revolution - Thank-You-Trailer zeigt die besetzten USA

In Homefront: The Revolution sind die USA von Korea besetzt worden. Im neuesten Trailer zu dem Spiel dürfen wir an einer anscheinend nicht ganz freiwillig gehaltenen Rede eines kleinen Jungen teilhaben, in welcher dieser sich bei den koreanischen Invasoren bedankt. Gleichzeitig sehen wir aber auch, wie das amerikanische Volk unterdrückt wird und wie sich eine Widerstandsbewegung organisiert, um die koreanischen Eindringlinge zu vertreiben.

Homefront: The Revolution wird von Deep Silver entwickelt, es erscheint 2016 für den PC, die PlayStation 4 und Xbox One.

Crytek Homefront The RevolutionCrytek Homefront The RevolutionCrytek Homefront The RevolutionCrytek Homefront The RevolutionCrytek Homefront The RevolutionCrytek Homefront The Revolution

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich muss sagen, dass das Homefront von allen amerikanischen Spielen schon die Krone der Propaganda-Spiele ist. Das hat mich damals schon sehr überrascht.
 
Amis gut, Koreaner böse. Amis immer gut.
Danke, reicht dann auch schon.
 
USA von Korea besetzt? Ja, nee is klar.
 
der erste teil war schon sehr komisch. aber denk bissel geballer geht halt immer :D wird mal gekauft wenns in der ramschkiste is.
 
Leute ihr müßt das nicht ernst nehmen. Ihr müßt das sehen wie die Filme "Red Dawn" oder "Tomorrow, when the war began"... :)
 
Stellt euch mal vor es gäbe ein Spiel, dass im nahen oder mittleren Osten spielt und die USA ein Land besetzt haben und man jetzt im Wiederstand gegen den Aggressor spielt. Mit all den Wahrheiten die die USA in solchen Ländern durchführt, wie Foltern, mit Drohnen unschuldige Menschen töten, terrorisieren, Religion unterdrücken usw.
So ein Spiel würde ich sofort kaufen. Man würde das ein Aufschrei in den unabhängigen Medien geben, dass man sowas ja nicht machen könne und gewaltverherrlichend wäre. Tja wird es aber leider nie geben, weil die Spieleentwickerl genauso dadrin stecken wie alles andere auch.
 
ich zock erstmal das alte durch. bevor ich nochmal Geld ausgebe für Schlauchlevel, sollte da sowas wie OpenWorldSzenario erwähnt werden.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen