Halo Reach ist ab Dezember in der Master Chief Collection enthalten
Schon vor einiger Zeit hatte Microsoft eine Umsetzung der Master Chief Collection für den PC angekündigt. Dabei sollen die enthaltenen Spiele gestaffelt veröffentlicht werden. Jetzt steht fest: Den Anfang macht im Dezember Halo: Reach. Das verriet Microsoft auf dem X019-Event.
Halo: Reach …
… startet Anfang Dezember …
… für den PC
Halo: Reach startet demnach am 3. Dezember 2019 in einer optimierten Version für den PC, die dann auf geeigneter Hardware in 4K UHD und mit 60 Bildern pro Sekunde läuft. Von technischer Seite werden zudem eine Unterstützung von Tastatur und Maus, Ultrawide-Monitoren und adaptiver Synchronisierung sowie eine FOV-Anpassung versprochen.
Inhaltlich erzählt Halo: Reach die Geschichte einer Einheit der Spartaner, die auf dem Planeten Reach die letzte Verteidigungslinie der Erde darstellt. Um die Angreifer abzuwehren, müssen die sogenannten "Noble Six" insgesamt elf abwechslungsreiche Missionen absolvieren. Neben der Kampagne wird ein Multiplayer mit mehr als 20 Karten geboten. Halo: Reach kann auf dem PC sowohl einzeln als auch als Teil der Master Chief Collection erworben werden.



Inhaltlich erzählt Halo: Reach die Geschichte einer Einheit der Spartaner, die auf dem Planeten Reach die letzte Verteidigungslinie der Erde darstellt. Um die Angreifer abzuwehren, müssen die sogenannten "Noble Six" insgesamt elf abwechslungsreiche Missionen absolvieren. Neben der Kampagne wird ein Multiplayer mit mehr als 20 Karten geboten. Halo: Reach kann auf dem PC sowohl einzeln als auch als Teil der Master Chief Collection erworben werden.
Verwandte Videos
- Microsoft kündigt über 50 neue Spiele für den Xbox Game Pass an
- Crossfire X: Microsoft kündigt Shooter an - erster Gameplay-Trailer
- Tell Me Why: Entwickler von 'Life is Strange' stellen neues Projekt vor
- Auf Ameisengröße geschrumpft: Trailer zum Survivalgame 'Grounded'
- Crime Boss: Rockay City - Launch-Trailer zum Start der PC-Version
Verwandte Tags
Ich versteh zwar das die damit ihren dienst pushen wollen, aber ich finds einfach unnötig.
Das ist es doch ich hab ja ein Steam account, brauch dann aber in game nochmal xbox live.
Finde das bei EA, UBI und co. genauso kernbehindert das die das so machen.