Elite Dangerous: So sieht die nächste große Erweiterung 'Odyssey' aus

Die Weltraumsimulation Elite Dangerous bekommt Anfang des nächsten Jahres eine große Erweiterung spendiert und lässt mit dieser den Wunsch vieler Spieler wahr werden: in Elite Dangerous: Odyssey dürfen diese dann nämlich zum ersten Mal auch das Cockpit verlassen und zu Fuß fremde Welten erkunden.
Elite Dangerous: OdysseyMit Elite Dangerous: Odyssey ... Elite Dangerous: Odyssey... erhält die Weltraum-Sim ... Elite Dangerous: Odyssey... ein riesiges Updates
Bei den Game Awards wurde nun ein erster Gameplay-Trailer enthüllt, der zeigt, wie die voll­kommen neue Perspektive in Elite Dangerous aussieht. Wir sehen unter anderem, wie Spie­ler karge Wüstenlandschaften durchstreifen, Außenposten erkunden und sich Feu­er­ge­fech­te liefern, die durchaus an klassische Ego-Shooter erinnern. In den Missionen soll aber nicht nur gekämpft werden, mitunter ist auch unbemerktes Vorgehen oder diplomatisches Kön­nen gefragt.

Elite Dangerous: Odyssey kann bereits für den PC vorbestellt werden. Der Release erfolgt Anfang 2021, ein genaues Datum fehlt bislang aber noch.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
kann ich in ED Planeten frei anfliegen wie in NMS und sind Städte oder künstliche Strukturen vom Weltall aus erkennbar?
 
@4ndroid: Ja, nein.....oder eher Jein. NMS ist Fantasy, ED setzt eher auf realistische Scifi. Da ist nicht viel Eye Candy im Weltraum, der ist eben leer. ^^
 
@4ndroid: grundsätzlich schon. Leider sind bisher nur Planeten und Monde ohne atmosphäre zur Landung freigegeben. Es gibt also keine "schönen" Planeten wo man landen kann sondern nur große Steine. Ist trotzdem ganz nett gemacht und man sollte es zumindest mal gespielt haben
 
@FlatHack: danke, gibt es denn wenigstens was zu entdecken?
 
@4ndroid: je nach System sind die Aussichten grandios und es gibt Erze und sowas zu entdecken.
Zudem kann mit einem Rover über die Planeten / Monde fahren.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen