E3: Star Wars Battlefront - Atemberaubendes Multiplayer-Gameplay

Eines der wichtigsten Spiele von Electronic Arts ist zweifellos Star Wars: Battlefront. EA hat sich entsprechend viel Zeit genommen, den Titel vorzustellen. Und das zu Recht, denn das gezeigte Videomaterial war mehr als nur vielversprechend. Beeindruckend war vor allem das Mittendrin-Gefühl, das man in der Multiplayer-Schlacht um den Planeten Hoth erleben konnte. Gemeint ist damit übrigens auch das "Mittendrin im Film"-Feeling.

Das Imperium schlägt zurück

AT-ATs, AT-ST-Walker, TIE-Fighter, X-Wings, Rebellen, imperiale Truppen, Eiswüste: Star Wars-Fans wissen zweifellos, um welche Szene es sich hier handelt: die Schlacht um den Planeten Hoth aus dem besten Teil der Science-Fiction-Saga "Das Imperium schlägt zurück." Das ist auch der Schauplatz der Multiplayer-Gameplay-Demonstration, die Electronic Arts auf seinem E3-Event gezeigt hat.

Star Wars: BattlefrontStar Wars: BattlefrontStar Wars: BattlefrontStar Wars: BattlefrontStar Wars: BattlefrontStar Wars: Battlefront

Und man kann es nicht anders sagen: Das, was man hier von Star Wars: Battlefront zu sehen bekommt (Pre-Alpha-Gameplay auf der PlayStation 4) sieht atemberaubend aus und dürfte die Zweifler zum Verstummen bringen. Der Shooter, der zahlreiche Elemente (Truppenkämpfe, "Fahrzeuge" bzw. Kampfflieger etc.) in sich vereint, endet auch mit einem Knalleffekt, nämlich dem Auftauchen von Darth Vader und Luke Skywalker, die schlussendlich ihrer Lichtschwerter kreuzen.

Weitere Star Wars-Charaktere kommen noch hinzu, bekannt ist bisher Boba Fett, der Kopfgeldjäger wird aber sicher noch prominente Gesellschaft bekommen. Als Schlachtfelder wurden bereits neben Hoth noch die Klassiker Endor und Tatooine sowie der bisher unbekannte Planet Sullust angekündigt.

Dass Star Wars: Battlefront so gut aussieht und auch klingt, ist übrigens kein Zufall: Entwickler DICE hat dazu die Archive von Lucasfilm und Skywalker Sound besucht und sich die originalen Modelle, Requisiten und Soundeffekte besorgt. Das sieht und hört man auch. Star Wars: Battlefront erscheint am 19. November 2015 für PC, PlayStation 4 und Xbox One.

Alle E3-News & Videos auf einen Blick
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Atemberaubenden fand ich den Trailer nun nicht gerade.
 
@Rumpelzahn: I find your lack of faith disturbing.
 
@witek: Battlefield mit Lichtschwertern und Laser ... so ganz kommt der Star Wars Hype nicht rüber.
 
@Rumpelzahn: Hätte man auch glatt als mod für Bf durchgehen lassen können.. Grafisch und spielerisch.
Sieht lustig aus, mal sehen was ea da noch kaputt machen kann

Lustig: als Werbung vorm video wird vom größten Konkurrenten was gezeigt 😄
 
@Rumpelzahn: Ganz ehrlich, wie genau soll es sonst aussehen? Gleiche Engine, beide sind FPS mit Fokus auf großen Schlachten, gleicher Entwickler mit Dice. BF4 und Battlefront 3 sind einfach zwei Ableger des gleichen Genres.
 
@hezekiah: tja schwer zu sagen, aber der Funke springt zumindest bei mir nicht über. Das wohl schlimmste sind sich wieder auffüllende Lebensbalken ...
 
@Rumpelzahn: Die Lebensbalken, wie sie in jedem Softcore-Modus bei jedem Spiel mittlerweile üblich sind. Battlefield (oder in dem Fall Battlefront) spielt man auch nicht im Luschi-Modus wo man 150 Headshots braucht. Das was heutzutage als Hardcore-Modus durchgeht war früher Standard.
 
@Rumpelzahn: Es ist wirklich viel schlimmer Battlefield, als ich jemals gedacht hätte.
 
Möge die Macht mit diesem Spiel sein. Bf4 is ja mitlerweile mehr als OK. Wenns von Anfang an so glatt gewesen wäre gäbs jetzt auch nicht diese Skepsis.
 
Sieht immer noch ziemlich langweilig aus und ich sehe da keinen Fortschritt. Kommt wie ein BF4 mit Star Wars Mod rüber...
 
Oh look.. It's Battlefield in Space.. aber zumindest mit Nippelkanone \o/
 
Das ist kein Star Wars, niemand in Star Wars trifft so genau mit einem Lasergewehr ;D
 
@dodnet: Hahaha, der war nicht schlecht. Gilt aber genaugenommen nur für Stormtrooper, "Realismus" würde hier also die Balance zerstören... ;)
 
@dodnet: Stromtroopers haben doch absichtlich so schlecht geschossen um Luke und Co nicht zu gefährden :)
 
Wenn ich die Kommentare so lese, weiß ich eins sicher: Ich bereue es in keinster Weise, nicht in irgendeiner Form für irgendein Star-Wars-Franchise verantwortlich zu sein. Die Die-Hard-Freaks sind einfach ungeschlagen im Raushauen von Negativkommentaren. Einfacher gesagt: Manchen kann man es nicht Recht machen, ganz egal, wie gut das Ergebnis aussieht.

Ich bin übrigens auch großer Star-Wars-Fan, aber ich muss leider zugeben, dass mir das Gezeigte gefällt...
 
@DON666: The Force is strong with this one.
 
@DON666: Darum geht es doch nicht. Das Problem ist, dass dieser Titel ein Teil der Battlefront-Reihe sein soll. Und da hat sich EA mit den falschen Fans angelegt, denn da gibt es bestimmte Erwartungen, die nicht erfüllt werden. Hätten sie dem Kind einen anderen Namen gegeben und gesagt "Is' kein Battlefront", hätte es vielleicht anders ausgehen.
 
@DON666: Gerade als Star Wars Fan sollte dir das gezeigte doch gefallen. Vom Snow Trooper Kostüm bis zum Sound passt doch alles perfekt. Hier wird halt wieder gemeckert, weil halt gern gemeckert wird und weil EA, mehr nicht. Als reiner Star Wars Fan hab ich NULL zu meckern.
 
@DON666: Wenn sie jetzt noch die verdammten Raumschlachten mitbringen würden...! :'(
Ansonsten finde ich sieht das vom Gameplay doch wirklich gut nach Battlefront 2 aus(damit hätte ich eigtl nicht gerechnet) :)
 
@BrakerB: Hast auch die Ruthe App gekauft? ;)
 
Dice zeigt es auf einer PS4... Ich hab mich kurz vor Abscheu geschüttelt. Der PC sollte das Maß der Dinge sein und nicht eine Konsole.
 
@LoD14: Richtig, aber die Verkäufe auf dem PC hängen halt oft hinterher. Was bringt es die ewig meckerer vom PC zufrieden zu stellen, die dann für 10% der Verkäufe verantwortlich sind.... , und die Konsoleros, dies dann kaufen, kriegen PC Grafiken vor die Nase gesetzt, die sie so nie sehen werden, bringt also keinem was. Btw. ich bin PC Spieler, aber mir geht dieses Gezancke, bevor überhaupt etwas erschienen ist dermassen auf den Kecks. Ihh, Fallout4 Grafik ist Mist etc......
 
@LoD14: Deinen Kommentar gelesen und ich hab mich länger vor Abscheu geschüttelt! Selten läuft mir etwas dermaßen überhebliches über den Weg.
 
Mit Weltraumschlachten hätte ich mir es gekauft, aber das ist für mich nichts anderes als Battlefield im Star Wars-Universum. Da warte ich erst einmal ab, wie sich das Game enwickelt mit DLC' s und so.
 
Auch wenn die Anforderungen der Fans an dieses Spiel in eine andere Richtung gingen, wovon mir einiges auch sehr gut gefallen habe, bin ich mit dem was ich in diesem Video gezeigt bekomme sehr zufrieden. Ja, es sieht etwas wie eine Mod für BF aus, aber ganz ehrlich, was soll DICE denn bitte machen? Es sieht nach Star Wars aus, es fühlt sich an wie Star Wars - WIN?
Nachdem ich Gott sei Dank auf BF4 verzichtet habe, wird das hier eine relativ sichere Anschaffung.
 
also ich finde es sieht von der mechanik aus wie das alte BF von vor ... keine ahnung 8 jahren oder so. was mir nur immer aufn senkel geht ist dieser mist das man nur verschiedene klassen hat von einheiten die dann immer spezialisierte waffen tragen. das ist doch müll. aber alles in allem. ein spiel wie jedes andere aber halt star wars zum thema. hoffe es wird die großen raumschlachten wieder geben aus dem zweiten teil und den kampf auf den schiffen =D
 
@Tea-Shirt: Das Klassensystem ist doch richtig so und die hast du auch im Star Wars Universum
 
gefällt mir sehr gut. freu mich drauf...

...und sogar die Nippel-Buse-Kanone ist wieder dabei :D
 
Für alte Battlefront-Fans enttäuschend. Es ist noch viel mehr Battlefield als ich jemals gedacht hätte. Kein wunder dass man die größeren Gefährte nicht steuern kann - da hätte man ja die Engine anpassen müssen. So wie es oben schon steht - eine bessere Battlefield-Mod, kein Battlefront.
 
@Nigg: Der AT-AT ist doch offensichtlich steuerbar, und das war immerhin das größte der in dem Video gezeigten "Gefährte".
 
@DON666: AT AT können nur eine bestimmte Route laufen (wie auf Schienen), nur AT ST sind steuerbar. Ich weiß nicht was für dich da offensichtlich ist. Für mich ist offensichtlich, dass über dem AT AT keine Playernamen angezeigt werden, im Gegensatz zum AT ST.. außerdem ist der Kontext meines Kommentars, dass es wie Battlefield ist, nur mit anderen Models. Ich lasse mich gern eines besseren belehren wenn es released ist.
 
@Nigg: Dass die AT-ATs "auf Schienen" laufen, war mir nicht bekannt, ich hab ja nur das Video gesehen, und da dort auch der AT-AT aktiv bedient wurde, war ich jetzt mal einfach davon ausgegangen.
 
@DON666: das ist leider das was EA suggeriert, aber es ist eben leider nicht wie bei Battlefront, vor allem weil die Space-Schlachten fehlen.
 
Ich dachte, gelesen zu haben, dass die AT-ATs auf vorgelegten Pfaden wandeln..?

Sieht auf jeden Fall aus wie BF in Star Wars-Optik, werde es auf jeden Fall anspielen (ja auf der PS4!), sobald ich Lichtschwerter, Darth Vaders Atemgeräusche, Droidengepiepse und dann noch John Williams Musik höre, bin ich eh nicht mehr ansprechbar :) :)

May the Force be with DICE!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen