E3: Star Wars Battlefront - Atemberaubendes Multiplayer-Gameplay
Eines der wichtigsten Spiele von Electronic Arts ist zweifellos Star Wars: Battlefront. EA hat sich entsprechend viel Zeit genommen, den Titel vorzustellen. Und das zu Recht, denn das gezeigte Videomaterial war mehr als nur vielversprechend. Beeindruckend war vor allem das Mittendrin-Gefühl, das man in der Multiplayer-Schlacht um den Planeten Hoth erleben konnte. Gemeint ist damit übrigens auch das "Mittendrin im Film"-Feeling.
Und man kann es nicht anders sagen: Das, was man hier von Star Wars: Battlefront zu sehen bekommt (Pre-Alpha-Gameplay auf der PlayStation 4) sieht atemberaubend aus und dürfte die Zweifler zum Verstummen bringen. Der Shooter, der zahlreiche Elemente (Truppenkämpfe, "Fahrzeuge" bzw. Kampfflieger etc.) in sich vereint, endet auch mit einem Knalleffekt, nämlich dem Auftauchen von Darth Vader und Luke Skywalker, die schlussendlich ihrer Lichtschwerter kreuzen.
Weitere Star Wars-Charaktere kommen noch hinzu, bekannt ist bisher Boba Fett, der Kopfgeldjäger wird aber sicher noch prominente Gesellschaft bekommen. Als Schlachtfelder wurden bereits neben Hoth noch die Klassiker Endor und Tatooine sowie der bisher unbekannte Planet Sullust angekündigt.
Dass Star Wars: Battlefront so gut aussieht und auch klingt, ist übrigens kein Zufall: Entwickler DICE hat dazu die Archive von Lucasfilm und Skywalker Sound besucht und sich die originalen Modelle, Requisiten und Soundeffekte besorgt. Das sieht und hört man auch. Star Wars: Battlefront erscheint am 19. November 2015 für PC, PlayStation 4 und Xbox One.
Alle E3-News & Videos auf einen Blick
Das Imperium schlägt zurück
AT-ATs, AT-ST-Walker, TIE-Fighter, X-Wings, Rebellen, imperiale Truppen, Eiswüste: Star Wars-Fans wissen zweifellos, um welche Szene es sich hier handelt: die Schlacht um den Planeten Hoth aus dem besten Teil der Science-Fiction-Saga "Das Imperium schlägt zurück." Das ist auch der Schauplatz der Multiplayer-Gameplay-Demonstration, die Electronic Arts auf seinem E3-Event gezeigt hat.Und man kann es nicht anders sagen: Das, was man hier von Star Wars: Battlefront zu sehen bekommt (Pre-Alpha-Gameplay auf der PlayStation 4) sieht atemberaubend aus und dürfte die Zweifler zum Verstummen bringen. Der Shooter, der zahlreiche Elemente (Truppenkämpfe, "Fahrzeuge" bzw. Kampfflieger etc.) in sich vereint, endet auch mit einem Knalleffekt, nämlich dem Auftauchen von Darth Vader und Luke Skywalker, die schlussendlich ihrer Lichtschwerter kreuzen.
Weitere Star Wars-Charaktere kommen noch hinzu, bekannt ist bisher Boba Fett, der Kopfgeldjäger wird aber sicher noch prominente Gesellschaft bekommen. Als Schlachtfelder wurden bereits neben Hoth noch die Klassiker Endor und Tatooine sowie der bisher unbekannte Planet Sullust angekündigt.
Dass Star Wars: Battlefront so gut aussieht und auch klingt, ist übrigens kein Zufall: Entwickler DICE hat dazu die Archive von Lucasfilm und Skywalker Sound besucht und sich die originalen Modelle, Requisiten und Soundeffekte besorgt. Das sieht und hört man auch. Star Wars: Battlefront erscheint am 19. November 2015 für PC, PlayStation 4 und Xbox One.
Alle E3-News & Videos auf einen Blick
Verwandte Videos
- Star Wars Battlefront 2: Neuer Trailer stimmt auf den Scifi-Shooter ein
- Star Wars Battlefront 2: Gamescom-Trailer zeigt Weltraumschlachten
- Star Wars Battlefront II: Gameplay-Trailer von der E3 2017
- Star Wars Battlefront 2: Erster Trailer erschienen
- Life by You: Termin & Trailer zum Die Sims-Konkurrenten von Paradox
Verwandte Tags
Sieht lustig aus, mal sehen was ea da noch kaputt machen kann
Lustig: als Werbung vorm video wird vom größten Konkurrenten was gezeigt 😄
Ich bin übrigens auch großer Star-Wars-Fan, aber ich muss leider zugeben, dass mir das Gezeigte gefällt...
Ansonsten finde ich sieht das vom Gameplay doch wirklich gut nach Battlefront 2 aus(damit hätte ich eigtl nicht gerechnet) :)
Nachdem ich Gott sei Dank auf BF4 verzichtet habe, wird das hier eine relativ sichere Anschaffung.
...und sogar die Nippel-Buse-Kanone ist wieder dabei :D
Sieht auf jeden Fall aus wie BF in Star Wars-Optik, werde es auf jeden Fall anspielen (ja auf der PS4!), sobald ich Lichtschwerter, Darth Vaders Atemgeräusche, Droidengepiepse und dann noch John Williams Musik höre, bin ich eh nicht mehr ansprechbar :) :)
May the Force be with DICE!