Doom trifft auf Super Mario: Der (wahn)witzigste Shooter aller Zeiten

So genannte Mashups, also Vermischung zweier oder mehrerer oftmals gegensätzlicher Inhalte sind in der Musik- und Videowelt alles andere als ungewöhnlich, bei Spielen sind sie hingegen nicht ganz so oft anzutreffen. Das liegt natürlich in erster Linie am erforderlichen Aufwand. Das Spiele-Mashup Doom: The Golden Souls 2 schafft das und ist einer der wahnwitzigsten Vertreter dieser Sparte.

Denn hier treffen sich zwei Spiele, die nicht gegensätzlicher sein könnten, nämlich die id Software-Shooter-Legende Doom und der SNES-Klassiker Super Mario World. Ersteres ist der Schrecken der Jugendschützer der Shooter-Anfangstage, letzteres einer der ganz großen Jump'n'Run-Klassiker.

Doom: The Golden Souls 2Doom: The Golden Souls 2Doom: The Golden Souls 2Doom: The Golden Souls 2Doom: The Golden Souls 2Doom: The Golden Souls 2

Nintendo wird nicht viel sagen können

Der Macher Andrea "Batandy" Gori verbindet hier vor allem die Spielmechanik von Doom mit der knallbunten Optik des Nintendo-Spiels. Dabei bewegt er sich rechtlich vermutlich auf der sicheren Seite, denn Gori vermeidet auf durchaus clevere Weise den Einsatz von Nintendo-Trademarks. Die an sich aktive und auch gnadenlose Rechtsabteilung des japanischen Konzerns dürfte es hier alles andere als einfach haben, denn einen Verstoß gegen Urheberrechte wird man hier nur schwer, wenn überhaupt nachweisen können.

Doom: The Golden Souls 2 ist eine so genannte "Total Conversion Mod" für Doom 2, das bedeutet, dass die Modifikation nahezu alles neugestaltet und somit ein im Wesentlichen eigenständiges Spiel schafft (via Rock, Paper, Shotgun).

Die Spielelemente, die sich Doom: The Golden Souls 2 von Super Mario World "leiht", sind die typischen Münzen, die gesammelt werden müssen, es gibt Flaggenmasten-Checkpoints und sogar eine Weltkarte, die die einzelnen Level verbindet.

Benötigt wird für die Installation des Spiels Doom 2, der Mod-Loader GZDoom und ein bisschen Installationsgeduld. Wer keine Erfahrung mit derartigen Doom-Mods hat, findet bei YouTuber IcarusLiv3s eine gute Anleitung, wie man ein Mod wie Doom: The Golden Souls 2 einrichten kann.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Sieht sehr nett aus, werde ich später auf jeden fall mal testen. Danke
 
Sicher das es Doom: The Golden Souls 2 heist und nicht Doom 2: The Golden Souls ist? Zumindest wenn ich mir das Video ansehe (Logo am Start) würde das mehr Sinn machen und es wurde ja auch auf Doom 2 aufgebaut.
 
@PatrickH: Ok hab gerade rausgefunden das es wohl doch stimmt da es schon der 2te Mod ist :D gleich mal nach dem ersten suchen ^^
 
@PatrickH: https://www.moddb.com/mods/doom-the-golden-souls-2
 
Wer sagt den das Nintendo im Recht sein muss um gegen die Mod vorzugehen? Abmahnen, Klage androhen und ganz wichtig: Streitwert möglichst hoch ansetzen und schon kann der kleine Modder gar nicht anders als klein bei zu geben. So sieht "Gerechtigkeit" und "Recht" aus.
 
@Memfis: Hat das Nintendo schonmal gemacht wenn ihr Eigentum nicht verwendet worden ist? Nein? Ok dann ist das sehr wohl "Gerecht" und "Recht"
 
@ThreeM: Lets Plays bzw. Videos *Hust* (war zwar keine klage sondern Sperrung aber dennoch ungerechtfertigt)
 
@LMG356: Das widerum ist ein anderes Thema. Hat ja mit der aussage von Memfis nicht viel zu tun.
 
@ThreeM: "Hat das Nintendo schonmal gemacht wenn ihr Eigentum nicht verwendet worden ist? " Ein Lets play Video über ein Spiel gehört dem Lets Player und nicht dem Entwickler des Spieles...hat aber Nintendo wie gesagt nicht daran gehindert diese als solches (Eigentum des Spiele Entwicklers) zu behandeln.
 
@LMG356: Es ging hier um Mods..... Das Nintendos versuch Lets Player zu monetarisieren eine bekloppte Idee ist/war, ist unstrittig. Fand ich auch ziemlich daneben. Aber das ist hier halt nicht Thema, sondern Mods, meinetwegen auch Fangames...
 
@ThreeM: Ich wollte mit dem vergleich nur aufzeigen das es Nintendo egal ist wem das eigentliche Produkt gehört und es sie daran nicht hindert alles zu tun um es zu sperren.
 
Mir fehlt da BrutalDoom drin. Aber sonst wirklich gut!
 
Cool, dann muss ich die Tage mal testen, ob das mit pmdoom auf meinem Atari Falcon 030 (allerdings mit einer 060 COU bei 95 Mhz) läuft.

Edit... Ah, schade, das Game kommt als pk3 Datei her. pmdoom kann nur das originale WAD Format.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen