DirectX 12 & vier Titan X: Microsofts beeindruckende Grafik-Demo

Im Rahmen der Build 2015 hat Microsoft mit Square Enix und Nvidia in einer Techdemo die Möglichkeiten von DirectX 12 präsentiert. Um die beeindruckenden Szenen auf den Bildschirm zu bringen, waren aber auch 4 Titan X-GPUs im 4-Way-SLI-Modus nötig.

Endlich richtig emotional

Mit DirectX 12 will Microsoft Entwicklern von Spielen direkteren Zugriff auf die Hardware gewähren. So soll die neue Schnittstelle, die zusammen mit Windows 10 veröffentlicht werden wird, sozusagen Software-seitig für mehr Leistung in entsprechend programmierten Spielen sorgen. Jetzt hat der Spieleentwicker Square Enix in Kooperation mit Microsoft und Nvidia auf der Build eine Tech-Demo demonstriert, die diese neuen Möglichkeiten unterstreichen soll.

Wie bei solchen technischen Demonstrationen üblich bieten die gezeigten Szenen keine ausgefeilte Gameplay-Mechanik. Viel mehr haben sich die Entwickler auf einen Aspekt konzentriert, der als sehr schwer darzustellen gilt: In der Demo mit dem Namen "WITCH CHAPTER 0" zeigt sich dem Betrachter eine in Echtzeit berechnete Figur, die weint. Eine realistische Darstellung dieser emotionalen Situation gilt immer noch als echte Herausforderung in der Spieleentwicklung.

Dabei kommt ein Problem zum Tragen, das unter der Überschrift "uncanny valley" bekannt ist: Je realistischer die Darstellung von Menschen, desto schwieriger wird es für den Betrachter, diese als "real" zu akzeptieren. Erst mit einer annähernd fotorealistischen Darstellung löst sich dieser "Skepsis-Effekt" wieder auf. Mit der jetzt gezeigten DX12-Demo kann hier die Messlatte auf jeden Fall höher gelegt werden.

Nur mit roher Kraft möglich

DirectX 12 soll es möglich gemacht haben, in dieser Demo bis zu 64 Millionen Polygone darzustellen. Im Vergleich mit der Vorgänger-Schnittstelle DirectX 11 bedeutet das eine Steigerung um das sechs- bis zwölffache. So wird es unter anderem auch möglich, die Haare der Figur aus einem Zusammenspiel von Polygonen und 50 unterschiedlichen Shader-Programmen aufzubauen. Zum beeindruckenden Gesamtbild tragen dann auch noch 8K-Texturen bei.

Auf den Bildschirmen der meisten Gamer wird eine solche Grafikqualität aber nicht so schnell landen. Für die Demo wurde auf der Build-Bühne ein System benutzt, das unter anderem mit 4 Titan X-GPUs im 4-Way-SLI-Modus ausgerüstet war. Alleine für die Grafikkarten müssten hier also über 4000 Euro investiert werden.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Kleiner Rechtschreibfehler im ersten Satz: "....und Nvidia in einen Techdemo die..". Das müsste "einer" und nicht "einen" heißen.

@emotionale Darstellung/uncanny valley: Mit motion capturing und entsprechend guten Schauspielern, kann man schon lange dieses Problem lösen. LA Noire zeigte wie gut man das Gesicht darstellen und daraus Emotionen lesen kann.
 
@Seth6699: LA Noire hatte Gesichter, die mehr abgefilmt und mit Filtern belegt waren. Wie beim Film Beowulf zB. Das Gesicht in Cutscenes/Verhören und beim Rumlaufen draußen hatte die großen Unterschiede gezeigt. Dagegen find ich Beyond - Two Souls wesentlich besser! Dieser "zu viele Filter"-Effekt war da nicht zu sehen und insgesamt war die Darstellung sehr glaubwürdig und überzeugend!
 
Microsoft Hololens passt ja wunderbar ins Bild. Mit solch einer Grafikleistung (die in ein paar Jahren vermutlich sehr günstig zu haben ist) verschwinden die Grenzen zwischen Realität und Fiktion immer mehr. Beeindruckend, wie echt die Nahaufnahme wirkt.
 
@frilalo: Diese Grafikleistung wird man so schnell nicht in eine batteriebetriebene Brille packen können. Da müssen schon noch viele viele Jahre vorbeigehen. Und das Problem bei VR/AR ist ja auch, dass man mind 60Hz erreichen muss, damit es nicht störend wirkt. Selbst die aktuelle Version von Hololens dürfte noch gut 1-2 Jahre entfernt sein.
 
@Seth6699: Wer sagt dass die Brille rendern muss? Könnte dass nicht der PC machen, und das fertige Bild auf die Brille schicken?
 
@elox: Theretisch ja. Aber die Frage ist wie dann die Latenzen sind. Und wenn das wireless sein soll, dann darf man sich auch nicht mehr ganz so frei bewegen, damit die Datenrate nicht einbricht. Wenn es so einfach wäre, dann hätten wir es bestimmt auch schon bei Oculus/Vice gesehen als Prototyp.
 
@Seth6699: Ich hab schon an sowas gearbeitet. VR-Sensor-Daten von einem Android-Handy auslesen, per WLAN an einen PC schicken, welcher mit diesen Daten eine Stereo-Kamera in Unity steuert. Das gerenderte Frame wird dann mit einer angepassten Version von GamingAnywhere zurück an das Handy geschickt. Funktioniert hervorragend mit gegen null gehender Latenz. Hatte aber auch 'ne K4000 im Rechner.
 
@0xLeon: Hast du da mal nen Video oder so parat, wo man so einen Prototypen sehen kann?
 
@Seth6699: Arbeite leider nicht mehr per bei der Firma, war nur 'n Praktikum. Aber wenn man sowas ziemlich in Eigenregie umsetzen darf, dann macht sowas echt Spaß.
Is hauptsächlich für Pre-Visualisierungen und Präsentationen gedacht. Da die Firma komplett im 3D-Bereich arbeitet, sollte das als alternative für gerenderte Preview-Videos dienen.
 
@Seth6699: naja... wenn man sich anschaut, was vor 5 Jahren als Techdemo beindruckt hat und bei dem immer schon starkem Performance-Wachstum im Hardware-Sektor, muss man da vermutlich nicht so weit in die Zukunft schauen :)
 
@xploit: Kommt drauf an wie du "nicht so weit in die Zukunft" definierst ;)
 
schade, ich hätte mir lieber eine demo gewünscht, die zeigt, was aus aktuellen "normalen" systemen rauszuholen ist, mit dx12. eine demo, die nur mit viel horsepower läuft, ist ja schön und gut, aber ich kann mir keine 4 titan leisten.
 
@stereodolby: Das ist ne Entwickler Konferenz da geht es um die Möglichkeiten die es gibt, gerade in Bezug auf zukünftige Sachen. Was du möchtest in Bezug auf deinen Geldbeutel, müssen die Medien dann Testen und darüber schreiben. Die Build ist dafür aber nicht da. ;)
 
@stereodolby: Dürfte nicht mehr lange dauern, dann dürfte es die Star Swarm Demo mit DX12 Unterstützung geben:
http://www.anandtech.com/show/8962/the-directx-12-performance-preview-amd-nvidia-star-swarm/3
 
@stereodolby: Gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?t=163&v=--UD4iHJP-k
 
@stereodolby: Naja, insbesondere möchte Microsoft natürlich demonstrieren, dass die Grafikleistung mit DirectX12 nurnoch durch die Hardware limitiert wird und nichtmehr durch die Grafikschnittstelle. Deshalb wurde hier eine Hardware verwendet, die sich mit DX11 nicht hätte ausreizen lassen.
 
@stereodolby: nur ein Gesicht und ein paar Steine beeindrucken mich nicht. Dawn sah nicht schlechter aus gab es vor ein paar Jahren und nur auf einer GPU www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2012/06/Nvidia_Geforce_New_Dawn-01.jpg
 
@stereodolby: Naja man könnte natürlich zeigen was mit einer nVidia GTX 970 noch rauszukitzeln wäre, allerdings würde jeder mit einer GTX 980 oder TitanX dazu nur sagen: Na toll, kann ich doch jetzt auch schon. Deswegen zeigen sie lieber was mit einem Max-Rechnersystem jetzt möglich ist. Ich hatte mal ein Vergleichsvideo gesehen (weiß die Quelle nicht mehr) die hatte eine Spielszene auf einem normalen Gaming-PC gezeigt mit DX11 und DX12 (mit nochmal zusätzlich aktivierten Effekten). Es waren im Schnitt 10 fps mehr beim DX12 Test. Dh von ~30 fps auf ~40 fps gesteigert.
 
Sie wollen die Überlegenheit von Directx12 zeigen, und brauchen dafür 4 Titan X?? lol

Also bei 4 Titan X hätte ich mir wesentlich beeindruckenderes vorgestellt, auch ohne Directx12. Die Präsentation ist eine Lachnummer.
 
@Skidrow: Jo, eine alleine hätte auch gereicht für die paar 64 Millionen Polygone O.o ...
 
@Skidrow: Die ist auch an Entwickler gerichtet und nicht an Konsumenten.
 
@Skidrow: Und deswegen werden ja auch die neuesten Sportwagen auf nem Feldweg getestet um herauszufinden wie schnell das Auto tatsächlich sein kann.
 
hab die erst die werbung für die techdemo gehalten :(
 
@L-ViZ: lol xD Tja....
 
Schön zu sehen. Nur in den nächsten 10 Jahren wird kein einziges spiel so aussehen, welches auch auf Konsolen erscheint. Danke dafür :)
 
@d4rkside: Sinnfreier Kommentar.... Vor 9 Jahren sah weder auf XBox 360 noch auf dem PC ein Spiel so aus wie Techdemos. Heute 360-Games sehen besser aus als PC-Games von vor 5 Jahren *rolleyes* Bis Du so eine Grafik auf Geräten für 400.- Euronen inklusive Game und Controller sehen kannst vergehen nicht 10 sonder eher 20 Jahre. :P
 
@d4rkside: Auch auf PC wird nichts so aussehen. Hier wurde ja mit einer Spielfigur das Maximale rausgeholt - und das mit 4 teuren Grafikkarten.

Wenn man jetzt in nem üblichen MMORPG wäre, wo viele Figuren rumrennen, können die ja nie so detailliert dargestellt werden. In der Techdemo gabs auch keine weitläufige Welt oder sowas außenrum , die Millionen an Polys frisst. Die Techdemo war auch garantiert komplett vorberechnet was die Vertex-Animation der Figur anbelangt - da fand keine Echtzeit-Physik für die Bewegungs-Berechnung der Kleidung, der Haare oder der Animation selbst statt. Sonst hätten sie ja mal ne steuerbare Figur in dem Detailgrad zeigen können. ^^

Letztendlich sehen spätere Spielfiguren auf nem Ottonormalrechner mit ner Single-Grafikkarte sicher auch nicht wesentlich anders aus als mit DX11 heute. Was sich eher verändert wird, ist der Detailgrad der Welten oder der Levelgrößen, wenn man mehr Polys verarbeiten kann. Aber aufgrund der RAM-Limitierung werden Spiele sicher auch zukünftig keine 8K Texturen nutzen. Kann man sich also auch in Zukunft abschminken, überall so nah ohne Pixelmatsch ranzoomen zu können.
 
@Trashy: Der Kommentator sagt aber auch in dem Video, dass man die Demo auch auf einem System mit Dual-GPU hätte laufen lassen können ;)
 
@d4rkside: Sehe ich auch so. Unser PC könnte so viel mehr als ne Konsole, darf aber nicht mehr zeigen damit die Konsoleros nicht sauer werden.
 
Interessant wäre es mal genau zu wissen ab welcher Grafikkarte DX12 unterstützt wird, und ob es auch auf Win 7 erscheinen wird.
Zumindest habe ich darüber noch nix gelesen.

MfG

McBloch
 
@mcbloch: Wer suchet, der findet ;) http://www.extremetech.com/gaming/178904-directx-12-detailed-backwards-compatible-with-all-recent-nvidia-gpus-will-deliver-mantle-like-capabilities. DX12 wird für Windows 10 erscheinen. Somit nix mit W7, W8(.1).
 
@Seth6699: ehrlich gesagt ist das nicht die Antwort, die ich mir erhofft habe. Dass Microsoft die Spieler mittels DirectX erpresst und sie zu einem Systemupgrade zwingt, ist leider nichts neues. Ich hoffe, dass es ein offizielles oder inoffizielles Update auf DX12 für Windows 7 Systeme gibt (Windows 8/8.1 ist mir egal).
 
@mcbloch: In vollem Umfang wird es erst mit den kommenden Grafikkarten unterstützt, für Win7 gobt es ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 und somit hat man auch DX12 für Win7 selber kommt nichts mehr neues.
 
@mcbloch: Wahnsinn... Da stellt jemand ein paar Fragen und wird geminust weil er kein IT-crack ist... Manchmal frage ich mich wirklich, was mit einigen Leuten hier nicht stimmt.
 
@Chris Sedlmair: Der wird nicht geminusst, weil er kein IT-Crack ist, sondern weil er offensichtlich zu faul ist, selbst zu googlen. Sowas wird von einigen eben eiskalt abgestraft. ^^

Ansonsten lautet die Antwort auf solche Fragen:
http://www.igfd.org/?q=dx12+support
 
Oh ja, eine weinende Frau. Das wirkt wirklich unheimlich anziehend.
 
@Memfis: Genau das so darzustellen, dass es vom Betrachter als "echt" empfunden wird, bzw. dass die Emotionen durch diese Animation auf den Betrachter übertragen werden, ist für Videospiele bisher noch ein extrem schwieriges Thema. Daher haben sie dieses Setting gewählt. Ein Raumschiff, dass durch den Weltraum fliegt und Laserstrahlen schießt wäre wesentlich einfacher darzustellen. Etwas "Lebendes" mit Emotionen zu füllen ist weitaus schwerer.
 
@Memfis: Jupp, dann schon lieber nen Bauarbeiter/Maurer, der sich mitm Hammer auf den Daumen schlägt. DAS Gesicht wäre um Längen besser gewesen, als ein Frau, die um ... um was weint die Frau in dem Spiel? dann noch ein Rotzlöffel, der sich drüber freut und dafür von seier Oma zurecht gewiesen wird.
 
Wir sind weit, weit über diminishing returns.
 
Was genau ist an Texturen und Polygonen jetzt neu? Das ist außerdem eine nVidia-Demo die eher die Leistung der 4 Titan X zeigt.
 
Dafür dass da 4 überteuerte Grafikkarten drin stecken, beeindruckt mich das gezeigte überhaupt nicht.
 
gibts das video auch in guter quali?
 
Dummerweise bin ich ja auch bei Grafik sehr Detailverliebt. Ich sehe da für die Zukunft der Spieleprogrammierung noch mehr Schwächen als sie jetzt schon vorhanden sind.

Sieht dann wohl so aus, 1 Spiel, 50 Programmierer, 2000 Grafiker und für die Story ein Grafiker der die nebenbei mit schreibt.
 
@Tomarr: Das ist leider zu wahr. Die Crysis-Reihe fällt mir in diesem Zusammenhang immer als erstes ein.
 
@iammaac: Ach da fallen mir fast sämtliche Exclusivtitel für die Konsolen ein. Immer wieder super gehipet, Grafik hui und Story pfui.
 
@Tomarr: God of War (besonders Teil 3), Beyond Two Souls, Last of Us, Alan Wake, Halo (besonders Teil 4) etc. haben eine tolle Grafik gezeigt und das ganze sowohl mit tollem Gameplay, als auch mit einer überzeugenden Story gefüllt ;) Da würde mir kaum ein Multiplattformer oder PC-Exklusivtitel einfallen, der eine bessere Kombination aus guter Grafik, Story und Gameplay zeigt.
 
@bigspid: Ehrlich gesagt finde ich die Story hinter Halo gar nicht wirklich toll. Aber das mag auch etwas Geschmackssache sein. Und ich meinte natürlich nicht ALLE Exclusivtitel. Aber viele sind halt dann doch nur große Grafikdemos.
 
@Tomarr: Jo klar, mich hatte die Story gepackt, außer das dumme Geschwätz der Bibliothekarin...das passt überhaupt nicht in die Gesamtstory^^
Bei aktuellen Titeln kann ich dir aber zustimmen...die 1080p-Debatte scheint wichtiger geworden zu sein, als gute Spiele abzuliefern.
 
@bigspid: Definitiv. Und ich muss ehrlich sagen das ich keinen Unterschied zwischen 1080p oder 720p. Ich habe zwar einen sehr guten Fernseher der wahrscheinlich das Upscalen ganz gut macht, aber ich glaube kaum das es jemanden gibt der ein Spiel auf Pause stellt und dann Pixel für Pixel vergleicht.

Wobei ich in einem Punkt zustimmen muss. Es erstaunt mich dass die aktuellen Konsolen die 1080p nur schwer erreichen, wenn überhaupt. Mein Laptop hat weitaus schlechtere Hardware und macht das ohne Probleme. Aber wie gesagt, ich kann auch ganz gut mit der aktuellen Grafik leben.
 
@Tomarr: Sofern du auf Konsole zockst hat dien TV mit den Upscalen nichts zu tun. Das macht dann die Konsole (zumindest aktuelle Generation). Der Upscaler von der Xbox One ist ziemlich gut, sodass man da echt kaum noch Unterschiede merkt. Aber ganz davon abgesehen, und das vergessen die allermeisten immer, werden bei Spielen die einzelnen Texturen und Shader etc. mit unterschiedlichen Auflösungen berechnet. Wenn man also die Shader, Schatten usw niedriger auflöst, aber das Gesamtbild in 1080p ausgibt, siehts schrecklich aus, aber alle sind glücklich?! Bei Killzone für die PS4 kam auch die Debatte auf...

Die meisten Spieleschmieden machen das einzig richtige: An erster Stelle steht die Bildwiederholrate! Keine will sich durch fotorealistische Bilder durchruckeln. An zweiter Stelle kommen die Effekte! Wenn ein paar mehr Funken sprühen, die realistisch von der Wand abprallen und auf einer Tüte landen, die im Wind wiegt, wirkt das wesentlich schöner und lebendiger, als eine tote Welt in FullHD. Die Ressourcen sind bei den neuen Konsolen ja da, nur eben nicht bei der Effektdichte, die im Fokus liegt. Daher dann niedrigerer berechnetes Bild mit einem guten Upscaler hoch skaliert und gut is^^ Am PC skaliert der Monitor bei niedrigeren Auflösungen hoch...und das sieht schrecklich aus. Daher muss man da fast schon immer in der nativen Auflösung spielen, während alle anderen Effekte drunter leiden.

Das einzige was ich mir mehr wünschen würde, wäre eine anständige Kantenglättung...das fehlt meiner Meinung nach wirklich noch
 
Hauptsache das Buzzword "Big Data" rausgepfeffert.
 
Gibts das Video auch irgendwo in FullHD ?
 
48GB sind dafür notwendig?... mein Gott..
 
@citrix no.4: Nein sind sie nicht, aber das System hatte nun mal 4 Titans drinnen und man hat sie nicht ausgebaut. In einem Interview meinte man, das 2 davon gereicht hätten für diese Präsentation.
 
@crmsnrzl: Für diese Präsentation wohl gemerkt, für das komplette Spielerlebnis brauchste dann alle 4 bzw. wenn du diese Grafik beibehalten willst vllt sogar noch mehr.. aber Hey das ist Square Enix. denen traue ich zu . das man nur 2 bis höchstens 4 brauch. weil schon mit 1 die Grafik *Für meinen Eindruck* episch aussieht, sei es dieser gezeigte FF Teil oder die früheren.... Und da kann man nix gegen einwenden... Und was die herausholen können, da stoßen manche Entwickler an derer Grenzen und dann siehts immer noch besch....en aus und benötigt extrem viel mehr Leistung ....
 
Ich find das hier immer sehr peinlich wenn ultratolle Videos in unterirdischer Qualität eingebettet werden.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen