Comeback? Großes No Man's Sky-Update nach Monaten Funkstille

Nach Monaten der Funkstille melden sich die Entwickler des Sci-Fi-Titels No Man's Sky mit einem großen Update zurück. Die größte Anpassung in Version 1.1 des Spiels ist die Möglichkeit, eine eigene Basis zu gründen und individuell auszubauen.

Comeback nach Funkstille

No Man's Sky gehört zu den Titeln des Jahres, über die sowohl im Positiven als auch im Negativen sehr viel gesprochen worden war. Der Veröffentlichung auf PC und PlayStation 4 war ein großer Hype vorausgegangen, nach dem Release sahen sich die Entwickler wegen fehlender Features und gebrochenen Zusagen einem Sturm an Kritik ausgesetzt. Nachdem sich das Studio Hello Games in Schweigen gehüllt hatte, meldet man sich jetzt mit dem ersten großen Update für No Man's Sky zurück.

Unter der Überschrift "The Foundation" wird das Spiel mehr als drei Monate nach der Veröffentlichung auf die Version 1.1 gebracht - laut Entwickler nur der erste Schritt in einer "langen Reise". "Positives oder negatives Feedback, wir haben euch verstanden und das wird dazu beitragen, dieses Spiel für jedermann besser zu machen", so die Entwickler. Für Nutzer besonders erfreulich: Nach der Ankündigung hatte Hello Games das Update auch prompt bereitgestellt, die Änderungen können also ab sofort genutzt werden.

No Man's SkyNo Man's SkyNo Man's SkyNo Man's SkyNo Man's SkyNo Man's Sky

Neben zahlreichen Anpassungen dreht sich die wohl auffälligste Neuerung in Version 1.1 um die Möglichkeit, eine eigene Basis aufzubauen. Spieler haben die Möglichkeit, auf einem Planeten einen Außenposten zu erstellen und diesen individuell anzupassen. In dieser Basis können dann Aliens angestellt werden um beispielsweise mit Forschung nach neuen Technologien beauftragt zu werden. Darüber hinaus bieten die Basen die Möglichkeit Pflanzen anzubauen und den Mineralabbau zu automatisieren. Mit Frachtschiffen finden sich jetzt außerdem im All neue Fortbewegungsmittel, die ebenfalls angepasst werden können.

Viele weitere Anpassungen

Neben diesem neuen Feature hat Hello Games viele Anpassungen an dem Spiel vorgenommen. Eine Überarbeitung des Nutzerinterface soll eine schnellere Bedienung möglich machen und einen besseren Überblick zu Informationen wie der Ressourcen-Verteilung bieten. Darüber hinaus kann das Spiel jetzt in verschiedene Modi gespielt werden. Neben "Normal" den bisher bekannten Modus haben Nutzer nun noch die Wahl zwischen einem Kreativmodus, in dem Beschränkungen wie Ressourcen und Umwelteinflüsse wegfallen und dem Überlebensmodus, der eine größere Herausforderung darstellen soll.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Für mich persönlich der perfekte Lückenfüller, wenn ich keine Lust auf E:D hab und noch auf Star Citizen warten muss... war es schon von Anfang an und deshalb war ich halt kein Opfer des "overhypes"... Interessantes Update bis auf den Fakt, dass mein Schiff nach dem Update defekt im Hangar stand und ich nicht losdüsen konnte... Naja zum Glück kam grad ein neues Schiff mit mehr Inventarplätzen vorbei und ich hatte noch einiges an Credits über... Ich hoffe, sowas ist anderen nicht passiert!
Aber ja... bei NMS gewinne ich viel Freude gerade in kurzen Game-Sessions...
 
Das Spiel ist verbrannte Erde. Inzwischen hab es von der Platte gelöscht und mir statt dessen "Transport Fever" installiert (Bei GoG.com gekauft, weil Steam die Rückabwicklung von NMS abgelehnt hat. GoG ist bei "Fehlkäufen viel kulanter!

Witzig, das WF noch immer mit Screenshots wirbt, die nachweislich NICHT im Spiel enthalten sind.
 
quasi minecraft im weltraum, toll.
 
Manche haben das Kleinkindalter anscheinend auch noch nicht ganz verlassen...
ausser dass das Taschengeld etwas üppiger ausfällt sind die 'Schmoll' Reaktionen auf jedenfall auffallend ähnlich...

Meeeh wenn sie mich nicht am Anfang zufrieden stellen dann bin ich beleidigt und nehm nichts mehr an..

Ist das echt euer Ernst Leute? Kommt ihr im restlichen Leben auch so (un)geschmeidig durch?
Man kann sich ja ärgern, aber dann sich selber kasteien weil man partout beleidigt sein will?

Dafür gibt es ab hier nur einen Ausdruck: Selbst schuld!

Eine Fehlerkultur, die man sich im eigenen Betrieb nicht wünscht...
 
@tommit: Ich nehm das Update dankend an und muss die Änderungen unbedingt ausprobieren.

Allerdings bin ich überrascht, dass jetzt überhaupt noch etwas so großes kommt.
Denn auch die beiHello Games sollten wissen:
Ist der Ruf erstmal so ruiniert wie hier, lässt sich auch mit den besten Neuerungen nurnoch wenig ändern. Weil nunmal viele Menschen so beschränkt sind und ein Produkt nach dem ersten Schock nicht mehr anfassen.

Dennoch... Mich freut es :-)
 
"eine eigene Basis aufzubauen"

Öhhhhm... Moment. Ging es in dem Spiel nicht um eine Reise vom Rand zur Mitte des Universums?

Wozu braucht man da eine Basis?
 
@MacGiggles: Es ist ein offenes Universum. Keiner zwingt einen, diese Reise anzutreten. Und vielleicht reist diese Basis ja mit... wer weiß ^^
 
@MacGiggles: Vor allem ist die Reise ins Zentrum eh Blödsinn, denn dort angekommen, fängt man mit gecrashtem Schiff wieder auf einem neuen Planeten an. Das Spiel kann man wahrscheinlich endlos spielen. Von daher kann man sich die Reise ins Zentrum auch sparen und einfach frei erkunden.
 
Also das sind Features die nicht immer wieder bemängelt wurden die im Endprodukt nicht vorhanden aber vorher groß angekündigt. Oder sehe ich das Falsch? Es ist zwar grad für 35€ bei Steam aber bin mir net sicher ob ich es holen soll.
 
@Feii: Warte auf einen x-beliebiegen Summersale. 19,-€ sind ok. Das Spiel ist ganz witzig für ein experimentelles Gameplay ohne Abwechlung.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen