Battlefield 5 mit erstem Trailer angekündigt, kommt ohne Season Pass

Electronic Arts und die Spieleschmiede Dice haben gemeinsam Battlefield 5 enthüllt. Schauplatz des Shooters ist der zweite Weltkrieg, einen Season Pass wird es dieses Mal nicht geben. Zusätzliche Inhalte soll es stattdessen kostenlos geben. Der Ankündigungstrailer zeigt neben gescripteten Sequenzen auch erstes echtes Gameplay.

Zurück im Zweiten Weltkrieg

Am Mittwochabend hatte Electronic Arts die Katze aus dem Sack gelassen: Battlefield 5 erscheint im Oktober dieses Jahres für den PC, die PS4 und Xbox One. Nachdem der Vorgänger Spieler noch auf die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs entsandte, geht es in Battlefield 5 im Zweiten Weltkrieg weiter. Zwar handelt es sich dabei fraglos um kein besonders originelles Szenario, dennoch möchten die Entwickler mit eher unbekannten Schauplätzen in aller Welt für überraschende Spielsituationen sorgen.

Für Einzelkämpfer wird es die sogenannten War Stories geben, für die Dice spannende Geschichten voller menschlicher Dramen ver­spricht. Im Mittelpunkt sollen dabei ver­schie­de­ne Individuen an unterschiedlichen Schauplätzen stehen. Unter anderem nennt das Stu­dio hier die Schlacht um die niederländische Stadt Rotterdam und Kämpfe in den Wüsten Nordafrikas.

Multiplayer ohne Season Pass

Weiterhin wird Battlefield 5 einen Koop-Modus enthalten. In Combined Arms müssen vier Spieler zusammenarbeiten um gemeinsam verschiedene Missionsziels zu erreichen. Herz­stück von Battlefield 5 ist weiterhin der Multiplayer. Hier sollen neben den bewährten Spiel­varianten "Große Operationen" die Tragweite von Siegen und Niederlagen vergrößern, in­dem sich die Gefechte über mehrere Tage hinziehen.

Nach dem Start von Battlefield 5 am 19. Oktober 2018 wird es dann übrigens keine kos­ten­pflich­ti­gen Zusatzinhalte geben. Anders als bei den Vorgängern werden weitere Karten, Waffen und ähnliche Erweiterungen für alle Spieler gratis erscheinen. Zwar wird es Mik­ro­trans­ak­tio­nen geben, diese sollen sich jedoch rein auf kosmetische Inhalte beschränken.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
scheint wohl wieder eine Art "alternatives Universum" zu sein, wie deren WW1 Spiel. Weil meines Wissens nach haben Frauen nicht an der Front gekämpft. Schon gar nicht mit mechanischen Klauenhänden.
 
@Wuusah: nicht? :O warst ja nicht dabei ;D
 
@Digisven: im nächsten Trailer reiten die Nazis dann Dinos
 
@Wuusah: Iron Sky 2 kommt im August
 
@Wuusah: Naja, solange in diesem Paralleluniversum Pferde nicht an jedem Kieselstein hängenbleiben und Panzer an Baumstümpfen kapitulieren wäre alles gut.
 
@Wuusah: Für ein bisschen Feministische Propaganda lässt man doch gerne sein image als "Realistischer Shooter" links liegen ;)
 
@LMG356: Seit wann gilt Battlefield als realistischer Shooter?
 
@Nandemonai: Laut EA/Dice schon immer. Mann muss sich nur mal Interviews ansehen. Da wirst du mit "immersive" und "realism" nur so zu geballert. Davon abgesehen das ich finde das man ihn im vergleich zu anderen Genre-Kollegen wie z.b COD schon als Realistisch beschreiben kann.
 
@Wuusah: Die Sowjets hatten eine nicht Unerhebliche Zahl an Kombatantinnen. Im deutschen Reich wurden Frauen für den Kriegsdienst(z.B. Lagerbewachung u.d.g) herangezogen, nahmen aber normalerweise nicht an Kampfhandlungen als Kombatantinnen teil. Mit irgendwelchen Plastikprotesen wurde man eher selten zum Frontdienst Abkommandiert. Allerdings hat das deutsche Reich im späteren Kriegsverlauf alles was eine Waffe hlate konnte und sich eigenständig bewegen konnte an die Front geworfen.
 
@Nandemonai: ich hab mich da kurz reingelesen zum Thema Frauen an der Front. Selbst bei den Sowjets, wo Frauen häufiger im Militär vertreten waren als auf anderen Seiten, lag die Männerquote bei Todesopfern an der Front bei 97%. Also wenn die Sowjets 97% Männer an der Front waren, waren es bei anderen Nationen 99%.
 
@Wuusah: Bestreite ich auch nicht. Aber bei über 20 Millionen toten Sowjets kann davon ausgegangen werden, dass die absolute Zahl an weiblichen Kombatantinnen bei den Sowjets nicht Unerheblich war und in den Hundertausenden lag. Von berühmten Einheiten wie den Nachthexen mal ganz abgesehen.
 
@Wuusah: In der Roten Armee kämpften viele Frauen an der Front. Die "Flintenweiber" waren bei der Wehrmacht verhasst. Mein Nachbar (Stalingrad-Veteran) erzählt heute noch, dass Rotarmistinnen gezielt auf die Genitalien schossen, um die Deutschen zu kastrieren.

Zum Spiel: Kino-Trailer sieht wie immer gut aus. Das Spiel wird aber mit Sicherheit wieder so langweilig, wie alle Vorgänger schon waren. Und "Microtransaktionen... Naja. Ab da braucht man nicht weiter zu lesen. Hinzu kommt "EA" als No-Go-Publisher. Nein Danke.

Ich gebe mein Geld lieber anderen, die mehr Achtung vor ihren Kunden haben.
 
@Kobold-HH: kein Season Pass, kein Pay2Win und alle cosmetics ingame erspielbar. Anscheinend auch keine Lootboxen. Also bisher gibt es nix zu meckern. Der Haken wird bestimmt noch kommen, aber bisher redest du Stuss
 
@Wuusah: der Haken wird sein, dass ea wieder nichts gegen Cheater unternimmt, als temporär Spieler von ein einzelnen Server zu verbannen :(
 
@DasRenTier: Was heißt denn "wieder nichts gegen Cheater unternimmt" Ich habe knapp 400 Stunden Spielzeit in Battlefield 1 und bin Maximal Level und mir ist in der Zeit kein einziger Spieler untergekommen wo ich sage der cheatet. Klar gibt es die klassichen Panzer Camper die die Runde mit 35:0 beenden aber das ist doch eher die Seltenheit, evtl. bist du einfach nur schlecht in dem Spiel...
 
@SUZChakuza: ^^ such einfach mal bei youtube wieviele da cheaten ist schon übel
 
@Wuusah: Doch... bei der französischen Résistance und bei den Russen. Bei den anderen Parteien wurden sie manchmal als Sani oder Bote eingesetzt.
 
@Wuusah: interessant. Es gab zumindest bei den Russen Frauentruppen auf freiwilliger Basis. Ob ihnen nun die Arme vorher abgenommen wurden kann ich nicht sagen aber sie haben gekämpft.
 
@Wuusah: Ehm...doch. Es gab Soldatinnen im 2ten Weltkrieg. Und zwar sogar solche an der Front. Man denke an die Russischen Scharfschützinnen.
 
DAS soll der 2. Weltkrieg sein? Habe jetzt den Trailer gesehen und ich frage mich, was das sein soll. Ein Spiel für ADHS-Kinder oder was? Da explodiert überall was, von jeder Seite kommen Gegner und geschossen wird auch in jede Richtung... also so ein Spiel kann ich nicht und so war der 2. Weltkrieg auc nicht.
Battlefield 1 hatte den richtigen Speed für mich, dass ich noch ok mitkam. Aber das gezeigte ist einfach nur peinlich.
 
@DARK-THREAT: der 2. Weltkrieg war kein Grabenkrieg wie der Erste...
 
@DARK-THREAT: Die Reveal Trailer von Battlefield waren doch schon immer (oder zumindest schon länger so, sah bei 1 nicht anders aus).
Und verglichen mit Spielen dieser Art ist Battlefield "chaotischer", dafür hat man aber auch entsprechende Spielerzahlen pro Match. Vergleichbar wären hier daher Spiele wie Planetside 2 und Co, bei denen das ähnlich zu geht.

Interessant klangen die Szenarien, die angesprochen wurde, aber da warte ich lieber auf mehr Informationen und richtiges Gameplay als diese "Michael Bay Reveal Trailer".
 
@DARK-THREAT: Schon mal Battlefield im 32v32 Conquest gespielt? Natürlich kommen da von allen seiten Gegner, Granaten, Fahrzeuge etc...das ist Battlefield!

BF1 hatte wahrscheinlich "den richtigen speed" für dich weil es Casual-Camper(vor allem Sniper)-Kiddie Battlefield ist. Kein Vergleich zu alten "guten" Teilen.
 
"dennoch möchten die Entwickler mit eher unbekannten Schauplätzen in aller Welt für überraschende Spielsituationen sorgen."

Wie soll man so ein Massaker im MP denn nachstellen?

https://de.wikipedia.org/wiki/Panzerschlacht_bei_Dubno-Luzk-Riwne
 
@Lord Laiken: 32vs32 bei Start jeweils 8-10 Panzer, warum denn nicht? interessanter werden Karten wie Rotterdam mit Kombinationen von Feld- und Straßenkämpfen oder Afrika das wird vermutlich net ganz so einfach. Gespannt bin ich auf die Umsetzung bzgl. der Flugzeuge (bei Heroes & Generals ist das für mich total in die Hose gegangen)
 
@Zeit-Zefv:
Ist ja nicht das erste Battlefield. Hoffentlich gibts diesmal die Me 262.
 
in-game Videos abwarten. der Trailer war mir jetzt irgendwie zu stressig.
 
Cheaterfield 5. Hurra. ^^
 
Battlefield V hat nichts mehr mit Battlefield zu tun. Schade, da bleib ich lieber bei BF3 und BF4.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen