Battlefield 5 mit erstem Trailer angekündigt, kommt ohne Season Pass
Electronic Arts und die Spieleschmiede Dice haben gemeinsam Battlefield 5 enthüllt. Schauplatz des Shooters ist der zweite Weltkrieg, einen Season Pass wird es dieses Mal nicht geben. Zusätzliche Inhalte soll es stattdessen kostenlos geben. Der Ankündigungstrailer zeigt neben gescripteten Sequenzen auch erstes echtes Gameplay.
Für Einzelkämpfer wird es die sogenannten War Stories geben, für die Dice spannende Geschichten voller menschlicher Dramen verspricht. Im Mittelpunkt sollen dabei verschiedene Individuen an unterschiedlichen Schauplätzen stehen. Unter anderem nennt das Studio hier die Schlacht um die niederländische Stadt Rotterdam und Kämpfe in den Wüsten Nordafrikas.
Nach dem Start von Battlefield 5 am 19. Oktober 2018 wird es dann übrigens keine kostenpflichtigen Zusatzinhalte geben. Anders als bei den Vorgängern werden weitere Karten, Waffen und ähnliche Erweiterungen für alle Spieler gratis erscheinen. Zwar wird es Mikrotransaktionen geben, diese sollen sich jedoch rein auf kosmetische Inhalte beschränken.
Zurück im Zweiten Weltkrieg
Am Mittwochabend hatte Electronic Arts die Katze aus dem Sack gelassen: Battlefield 5 erscheint im Oktober dieses Jahres für den PC, die PS4 und Xbox One. Nachdem der Vorgänger Spieler noch auf die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs entsandte, geht es in Battlefield 5 im Zweiten Weltkrieg weiter. Zwar handelt es sich dabei fraglos um kein besonders originelles Szenario, dennoch möchten die Entwickler mit eher unbekannten Schauplätzen in aller Welt für überraschende Spielsituationen sorgen.Für Einzelkämpfer wird es die sogenannten War Stories geben, für die Dice spannende Geschichten voller menschlicher Dramen verspricht. Im Mittelpunkt sollen dabei verschiedene Individuen an unterschiedlichen Schauplätzen stehen. Unter anderem nennt das Studio hier die Schlacht um die niederländische Stadt Rotterdam und Kämpfe in den Wüsten Nordafrikas.
Multiplayer ohne Season Pass
Weiterhin wird Battlefield 5 einen Koop-Modus enthalten. In Combined Arms müssen vier Spieler zusammenarbeiten um gemeinsam verschiedene Missionsziels zu erreichen. Herzstück von Battlefield 5 ist weiterhin der Multiplayer. Hier sollen neben den bewährten Spielvarianten "Große Operationen" die Tragweite von Siegen und Niederlagen vergrößern, indem sich die Gefechte über mehrere Tage hinziehen.Nach dem Start von Battlefield 5 am 19. Oktober 2018 wird es dann übrigens keine kostenpflichtigen Zusatzinhalte geben. Anders als bei den Vorgängern werden weitere Karten, Waffen und ähnliche Erweiterungen für alle Spieler gratis erscheinen. Zwar wird es Mikrotransaktionen geben, diese sollen sich jedoch rein auf kosmetische Inhalte beschränken.
Verwandte Videos
- Battlefield 5: Pazifikkrieg - Video stimmt auf das Gratis-Update ein
- Battlefield 5 - Neuer Trailer zeigt den Battle-Royale-Modus in Aktion
- Battlefield 5 - Der Launch-Trailer zeigt gewaltige Massenschlachten
- Battlefield 5 - Das sind die offiziellen Multiplayer-Karten zum Launch
- Battlefield V - Der Story-Trailer zur Singleplayer-Kampagne ist da
Verwandte Tags
Zum Spiel: Kino-Trailer sieht wie immer gut aus. Das Spiel wird aber mit Sicherheit wieder so langweilig, wie alle Vorgänger schon waren. Und "Microtransaktionen... Naja. Ab da braucht man nicht weiter zu lesen. Hinzu kommt "EA" als No-Go-Publisher. Nein Danke.
Ich gebe mein Geld lieber anderen, die mehr Achtung vor ihren Kunden haben.
Battlefield 1 hatte den richtigen Speed für mich, dass ich noch ok mitkam. Aber das gezeigte ist einfach nur peinlich.
Und verglichen mit Spielen dieser Art ist Battlefield "chaotischer", dafür hat man aber auch entsprechende Spielerzahlen pro Match. Vergleichbar wären hier daher Spiele wie Planetside 2 und Co, bei denen das ähnlich zu geht.
Interessant klangen die Szenarien, die angesprochen wurde, aber da warte ich lieber auf mehr Informationen und richtiges Gameplay als diese "Michael Bay Reveal Trailer".
BF1 hatte wahrscheinlich "den richtigen speed" für dich weil es Casual-Camper(vor allem Sniper)-Kiddie Battlefield ist. Kein Vergleich zu alten "guten" Teilen.
Wie soll man so ein Massaker im MP denn nachstellen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Panzerschlacht_bei_Dubno-Luzk-Riwne
Ist ja nicht das erste Battlefield. Hoffentlich gibts diesmal die Me 262.