Windows 10 Anniversary Update bringt Neuerungen für Entwickler

Microsoft hat mit dem Anniversary Update für Windows 10 auch viele Neuerungen und Verbesserungen für Entwickler umgesetzt. Diese können dadurch etwa mehr Interaktionsmöglichkeiten in ihre Anwendungen integrieren, zum Beispiel durch Windows Ink oder verbesserte Cortana APIs.

Entwickler dürfen im Edge-Browser nun auf die Gesichtserkennung von Windows Hello zurückgreifen, um Nutzer zu identifizieren. Außerdem unterstützt der Browser jetzt auch Erweiterungen.

Mit dem Anniversary Update ist es außerdem möglich, die Linux-Shell Bash unter Windows zu verwenden. Weitere für Entwickler relevante Neuerungen fasst das Video zusammen.

Windows 10 Anniversary Update: Die zehn wichtigsten ÄnderungenWindows 10 Anniversary Update: Die zehn wichtigsten ÄnderungenWindows 10 Anniversary Update: Die zehn wichtigsten ÄnderungenWindows 10 Anniversary Update: Die zehn wichtigsten ÄnderungenWindows 10 Anniversary Update: Die zehn wichtigsten ÄnderungenWindows 10 Anniversary Update: Die zehn wichtigsten Änderungen

Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ist doch nichts Neues. Ein Großteil der Neuerungen von Windows 10 hatten nie den Anwender als Ziel, sondern sollen den Bauch der Entwickler kraulen, damit sie doch endlich Windows als App-Plattform unterstützen.
 
@Niccolo Machiavelli: Ein großteil der Neuereungen hat auch den Anwender als Ziel, letztendlich sind aber auch die Entwickler Anwender und werden natürlich nicht ausgeschlossen.
 
Ich muss ehrlich sagen, die Änderungen für Entwickler an Windows werden immer uninteressanter - einzig die Bash hat mich wirklich von den Socken gehaut, vor allem da ich als (primär) Webentwickler oftmals mit tools zu tun habe die auf *nix besser laufen als auf Windows - leider funktioniert das zeug in der Bash nicht viel besser als unter Windows selbst :(
 
Kein Admin schaut sich son Video an. Dafür gibts bei Technet gegliederte Übersichten, wo man sofort sieht was man will und genau da schauen kann, wo es einen interessiert.

Bitte weniger Videos und mehr Text. Danke. :)
 
Ich würde mich freuen, wenn Microsoft endlich für die UWP-Plattform "nativ" SQL-Server Compact (oder ähnliche Datenbanken) unterstützt. Fremdanbieter sehe ich nicht unbedingt als Alternative.

Der Zwang zur SQL-Server-Azure Datenbank verhindert meiner Meinung nach eine ganze Menge Apps. Ich zumindest hätte ein paar Ideen...
 
Ich hab da mal ne Anfängerfrage: scheinbar hat sich das Update jeder schon gezogen und installiert, nur mein Windows zeigt NIX an!
Der Büro-PC ist mir eigentlich egal, aber auch die Gamekiste hat nichts.
Kann das sein, dass gewisse User erst am Schluss drankommen?
 
@Bixu: Keine Ahnung wann die letzte Welle/der letzte user an der Reihe ist aber kann man sich ja auch ganz offiziell selber ziehen/installieren wenn man nicht warten möchte.
 
@Bixu: Media Creation Tool bei Microsoft laden, damit die aktuelle ISO ziehen und diese dann direkt aus deinem Windows heraus installieren. Schon hast Du die 1607 auf der Kiste. :o)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen