LibreOffice: So könnt ihr den Klon der Ribbon-UI bereits testen

Das Entwickler-Team des OpenOffice-Nachfolgers LibreOffice hat gerade die Version 5.3 seines Büropaketes veröffentlicht. Dieses bringt unter anderem eine erste Implementierung des neuen Muffin-Interfaces mit, das quasi eine Kopie der Ribbon-Oberfläche der Microsoft Office-Anwendungen darstellt. Allerdings gehört diese UI-Änderung derzeit noch nicht zu den offiziellen Features, sondern ist als experimentell eingestuft.

Um die Funktionalität trotzdem bereits anschauen zu können, ist es nötig, die experimentellen Funktionen in den Optionen zu aktivieren, wie euch die Kollegen von SemperVideo hier zeigen. Anschließend seht ihr im Ansicht-Menü die neuen Einträge, mit denen sich die neu gestaltete Oberfläche anschalten lässt. Dass diese allerdings noch nicht in allen Belangen einsatzfähig ist, zeigt sich bereits daran, dass an einigen Stellen schlicht noch die Buttons für bestimmte Funktionen fehlen.

Download LibreOffice (Deutsch) - Open Source Office-Suite Mehr von SemperVideo: YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ein "Klon" sieht aber anders aus ;)
 
@ZappoB: wer sagt denn, dass beim Klonen immer alles "glücklich" gehen muss?
 
@ZappoB: Ich hätte es ja auch den Klon der Adobe UI genannt, nachdem MS selbst die Idee von Photoshop & Co übernommen hat. ^^
 
@moribund: weder Photoshop CS2,3,4,5 noch 6 haben eine "Ribbon-Bar". Die Menüs, die sich öffnen lassen (meist seitlich) KÖNNTE man als Ribbon-UI interpretieren. Sie haben aber eine andere Funktion - ergo: an dieser Stelle ist das Bashing weniger angebracht.

Ich glaube Office 2007 hatte diese UI als erstes - ich meine sogar Photoshop hat diese Symbol->kleines Menü UI erst später eingefügt.
 
@divStar: Gut, Photoshop ist ein schlechtes Beispiel, da die Toolbar oben eher spät und weniger umgebaut wurde, dass man sie als Ribbon interpretieren kann, aber zB bei Adobe InDesign CS2 sah das dann schon so aus:
http://mds.is/content/images/2014/Jan/indesign.png
 
Sieht furchtbar aus. Werde es eh nur in der "alten" Ansicht nutzen. Sonst geht auch dort die Sucherei los. 0.o
 
Seit MS das Ribbon Menü in Office eingeführt hat, such ich mir immer noch manchmal den Wolf wo manche Funktionen versteckt sind. Vielleicht bekommen es die bei LibreOffice dann etwas intuitiver hin.
 
@CrazyWolf: Es gibt auch als Zusatz das "alte" Menü.http://www.officeclassicmenu.com/de/download.html
 
@CrazyWolf: "Seit MS das Ribbon Menü in Office eingeführt hat, such ich mir immer noch manchmal den Wolf"

Dann sollte nach Jahren die Erkenntnis reifen, dass man so seine Schwierigkeiten mit dem erlernen neuer Sachen hat.
 
@daaaani: Oder die Erkenntnis, dass manche Funktionen einfach völlig Schwachsinnig platziert sind.... immer eine Sache der Sichtweise ;)
 
@OttONormalUser: Das Gehirn merkt sich auch Schwachsinn, das ist ja nun einmal das Prinzip des Lernens! Vorausgesetzt man ist ja in der Lage dazu. Konnte mir ja auch schwachsinnige Gedichte damals in der Schule merken.
 
@daaaani: Deshalb muss man nicht jeden Schwachsinn für gut heißen, mach ich bei anderen Programmen ja auch nicht, dass betrifft Libre Office z.B. genauso, auch dort ist nicht alles vernünftig angeordnet.
 
@OttONormalUser: "Deshalb muss man nicht jeden Schwachsinn für gut heißen"

Ich sehe keinen der das tut!
 
@daaaani: Also Ich sehe einen, der andere für lernunwillig, oder sogar zu doof dafür hält, dass man dazu Schwachsinn "lernen" soll, und sich gefälligst nicht beschweren soll, blendet der aber völlig aus.
 
@OttONormalUser: Und ich sehe jemanden der mit wie immer Worte in den Mund legen will die ich nie gesagt haben.

Wenn man nach 10 Jahren immer noch Funktionen eines Programms sucht das man verwendet, dann sind Zweifel an der Lernfähigkeit oder Motivation, mehr wie nur angebracht.

Du Argumentiertest völlig unangebracht mit schwachsinnig und nicht ich. Ich erwiderte lediglich, dass Sinn und zweck (Schwachsinn) irrelevant für den Lernprozess ist. Das Gehirn eines Jeden Menschen macht keine Sinnesprüfung wenn es Informationen abspeichert.

Denn wäre es so, dann gäbe es nur schlaue und intelligente Menschen, dessen Wissen immer der Wahrheit entspricht und Sinnvoll ist.
 
@daaaani: Und du hast nicht verstanden, dass das völlig irrelevant ist, denn ich hab mich lediglich über Schwachsinn beschwert, dass heißt noch lange nicht, dass ich mir den nicht gemerkt hab.
Ich dreh dir also gar nix im Mund um, du hast genau das gesagt, und wiederholst es sogar nochmal.
 
@OttONormalUser: Oha nicht nur, dass du eine Behauptung aufstellst was ich angeblich gesagt haben soll denn Zitat Du:" dass man dazu Schwachsinn "lernen" soll" habe ich nie gesagt, weiter habe ich nie etwas als Schwachsinn bezeichnet, sondern das warst ebenfalls du, noch dazu beziehst du das Argument, dass von dir selber kommt auch noch wieder auf dich selbst mit Zitat Du "dass heißt noch lange nicht, dass ich mir den nicht gemerkt hab".

Das ist extreme Strange, genauso wie die aus deiner Fantasie stammende Behauptung Zitat Du "und sich gefälligst nicht beschweren soll".

Mal so als Info, nur weil man die Kritik infrage stellt heißt das noch lange nicht, dass sie verboten ist!

Generell ist dein Interpretationsvermögen überaus herausragend wenn nicht gar realitätsverzerrend.
 
@daaaani: Hab ich auch nicht behauptet, dass du das gesagt hast, dein letzter Satz bezieht sich scheinbar auf dich selbst Oo
 
@daaaani: Das geht bei Dingen die man öfter nutzt. Bei mir war es z.B. die Anzeige der Linien in einem Dokument, das ich für Label Druck verwende (nicht das normale Raster). Ist es einmal eingestellt, bleibt es ja, bis Windows oder Office neu installiert wird. Und genau dann muss ich wieder suchen. Das ist vielleicht einmal im Jahr.
 
@CrazyWolf: "Das ist vielleicht einmal im Jahr."

Liegt es dann nicht vielleicht vielmehr daran als wie an der Oberfläche? Wenn eine Funktion, die so selten Anwendung findet, derart prominent platziert ist, dass sie sofort ersichtlich ist, dann setzt diese Oberfläche eindeutig falsche Prioritäten.
 
@daaaani: Bei MSO sind viele dieser Funktion dermaßen versteckt, ich frag mich welche Priorität man da gesetzt hat? Dass man das nicht finden soll?
(Mini-Icons in Hellgrau auf weiß, die man gar nicht wahrnimmt, wenn sie nicht schon mal jemand gefunden hätte, und drunter liegen die uralt Dialoge!)
 
@OttONormalUser: "Bei MSO sind viele dieser Funktion dermaßen versteckt, ich frag mich welche Priorität man da gesetzt hat?"

vielleicht die, dass sie selten benötigt werden?

"Das ist vielleicht einmal im Jahr."
 
@daaaani: Aha, und dann soll man gefälligst danach suchen, und macht es extra schwierig sie zu finden? Auch ne Logik.
Dann frag ich mich aber, warum auch oft genutzte Funktionen so anordnet.
 
@OttONormalUser: Du musst Garnichts, denn du kannst Office von Haus aus deinen Wünschen anpassen!
 
@daaaani: Du, ich muss es erst gar nicht nutzen, wenn ich es anpassen "muss" um es einigermaßen benutzbar zu machen.
 
@OttONormalUser: Du kannst tun und lassen was du willst. Auch hier wieder völlig überzogene Argumente. Weder muss man es einigermaßen benutzbar machen, mehr noch wie das ist es dieses bereits ab Start, noch ist es auch nur im Ansatz weit hergeholt, dass seine Arbeitsfläche erst einmal seinen Bedürfnissen her richtet, egal ob reell oder virtuell mehr noch es ist völlig normal. Da es ja eben die eigenen sind und wie der Name schon sagt nicht die aller. Aber wenn man nicht mal dazu in der Lage ist, dann kann es auch mit der Arbeit nicht weit her sein.
 
@daaaani: LO muss ich nicht anpassen, und du unterstellst schon wieder "Dummheit", und dann behauptest du wieder man hätte dir was in den Mund gelegt.
 
@OttONormalUser: "LO muss ich nicht anpassen"

Das ist schön für dich interessiert jetzt aber wem? Übrigens Office muss ich auch nicht anpassen und nun? Mit LO komm ich z.B. nicht klar weil es so wie es bisher war Steinzeit für mich war. Und nun?

"und du unterstellst schon wieder "Dummheit"

Worte wie doof und Dummheit, genauso wie Schwachsinn entstammen ausschließlich deinen Kommentaren. Denk mal darüber nach!

"und dann behauptest du wieder man hätte dir was in den Mund gelegt"

Wo? Diese Diskussion wird immer seltsamer!
 
@daaaani: Lass gut sein, wir haben schon mal ohne Ende diskutiert, und auch da konntest du nicht folgen, ich sag nur 80:00h ist eine Uhrzeit Oo
 
@OttONormalUser: Ich sprach von Uhrzeitformat, was du bis heute nicht verstanden hast. Die Anzahl der Stunden schreibt man nun mal im Dezimalformat, 80 Stunden oder wie üblicherweise bei Lohnabrechnungen in Industrieminuten oder Stunden also 80h so wie es die ganze Welt macht, unabhängig davon wie es einige wenige machen. Genauso wie man die Wochenarbeitszeit in Arbeitsverträgen eben z.B. auch mit 40 Stunden und nicht 40:00h angibt. Aber das weißt du alles schon und ignorierst es dennoch.

Geschwindigkeit schreibst du womöglich auch so 80:00h/km damit du leichter rechnen kannst.

Aber ich stimme dir überein, ich lasse gut sein, wie damals auch.
 
@daaaani: Genau das ist dein Problem, du sprichst vom Uhrzeitformat, und es ging um das Zeitformat, welches auch Excel als 80:00 anzeigen kann.

Aber für dich hat ein Formel 1 Rennen ja auch um 1:35,402 Uhr angefangen, und bei mir hat es 1:35,402 min gedauert.

Und Geschwindigkeit schreib ich 80km/h, weil die 80 sich schließlich auf die Strecke bezieht und nicht auf die Zeit Oo Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.

Selbiges in diesem Thema, du sprichst von was du willst, und hast nix behauptet....
 
@CrazyWolf: Ich hab damals jedes Mal aufs Neue in Word die Serienbrieffunktion gesucht, die völlig scheiße zu finden war. Tut mal nicht so, als wäre das damalige Menü intuitiv gewesen.
 
@CrazyWolf: Das Ribbon -Menü ist individuell anpassbar. Nach "Jahren" sollte man das eigentlich mitbekommen haben.
 
@iPeople: Das bringt mir aber nichts bei Funktionen, die ich nur einmal nach Neuinstallation des OS benötige, da sie nicht im Dokument selbst gespeichert werden.
 
@CrazyWolf: Aber in den persönlichen Einstellungen. Oder konfigurierst du jedes Mal nach der Neuinstallation alles neu?
 
@iPeople: Mein Outlook ja, da man die Einstellungen ja nicht sauber exportieren kann, außer den PST Container.
Bei Word und Excel konfiguriere ich gar nichts, da ich das so nutze wie es ist. Ich benötige das auch nur selten und die Standardvorgabe für normale Zwecke reicht mir.
 
Der "Klon" ist eindeutig eine Missgeburt: Es sieht aus, als wenn ein Vorschulkind das Design entworfen hätte - also eben so, wie Umsonst-Programme eben sind.
 
@Grendel12: Das Schöne ist: Während man bei MS Office zu den Ribbons gezwungen wird, kann man bei LibreOffice weiterhin mit dem Menü arbeiten.
 
@TiKu: Man ist nicht gezwungen, siehe Link Menü.http://www.officeclassicmenu.com/de/download.html
 
@Grendel12: Microsoft zwingt einen erstmal dazu. Für alles weitere braucht man ein Plugin, welches nur für den Privatgebrauch kostenlos ist, und sich niemals so gut integrieren können wird wie eine native Lösung.
Bei LibreOffice brauche ich kein 3rd Party Plugin, welches womöglich auch noch Geld kostet.
 
@TiKu: Du schreibst hier über etwas. das 10 Jahre zurück liegt (Ribbons wurden mit Microsoft Office 2007 eingeführt), als sei es gerade erst erschienen und daß deswegen Schwierigkeiten bei der Umstellung vorlägen.

Nicht 10 Minuten, 10 Jahre!

Sorry, doch angesichts dessen sieht's so aus, als kriegtest Du das nicht mehr hin mit den Ribbons. Ich bin damals sofort umgestiegen, hab' mich dran gewöhnt, und das Menü-Untermenü-Unter-Untermenü-Aufgeklappe hatte ein Ende.

Du solltest tatsächlich bei Microsoft Office 2003, Open Office oder Libre Office bleiben, ist besser so.
 
@departure: Ich bin lange vor den Ribbons auf OpenOffice/LibreOffice gewechselt. Mit den Ribbons habe ich ab und an im Büro zu tun und mag sie einfach nicht.

Ich könnte jetzt genauso schreiben, dass du zu dappig bist, Menüs zu verwenden. Aber damit würde ich mich auf das niedrige Niveau deines Kommentars begeben. Weißt du, jeder bedient Software auf seine Weise. Du hast für dich festgestellt, dass dir Ribbons besser liegen als Menüs. Ich komme mit Menüs besser zurecht. Wo ist das Problem?
LibreOffice wendet sich an beide Benutzergruppen, MS Office nur an eine. Das kritisiere ich, mehr nicht.
 
@TiKu: naja - wir reden hier von MS Office und LibreOffice. Klar ist: LibreOffice KLONT MS Office Ribbon UI (oder besser gesagt: es versucht dies) - nicht andersherum.
Man hatte 13 Jahre Zeit, um sich mit der Ribbon UI anzufreunden. Ich bin auch kein gigantischer Fan davon - aber wenn man es erstmal weiß, ist sie mMn. intuitiver. Dass das so sein muss, haben auch die Macher von LibreOffice erkannt, denn sonst hätten sie den Klon nicht gebaut.

Außerdem: LibreOffice mag ja das Menü nativ unterstützen (was altbackene Software meist auch tut); die Ribbon UI ist aber experimentell und hat vermutlich derzeit eine weit niedrigere Qualität als das 3rd Party Classic-Menu-Plugin für MS Office.

Insofern stimmt dein letzter Satz nicht, denn man muss zwar manuell nachinstallieren, erhält dann aber eine Art Menü. Trotzdem sollte man sich fragen, ob man nicht lieber bei einer alten Version (oder einem alternativen Officepaket) besser aufgehoben ist wenn man nicht willens / nicht in der Lage ist neue Features zu erkennen / zu erlernen. Und ja: auch früher musste man Menüs, Dialoge usw. in MS Office (und jedem anderen Softwarepaket) erlernen - wer das nicht will, sollte diese Software auch nicht nutzen.
 
@divStar: Das Problem ist mit den Ribbons war, dass man als langjähriger Nutzer alles neu lernen musste.
Das ist nicht gleichzusetzen mit "man will nichts lernen", denn schließlich kannte man die "erlernte" Software aus dem FF und konnte schnell und produktiv arbeiten.
Eine Wahl der Oberfläche wie bei Libre Office ist bei MS aber zu viel verlangt.
 
ist das LibreOffice eigentlich auch über .Net Objekte automatisierbar?
 
Ich Frage mich ernsthaft , warum man dann nicht gleich zum Original greift, zumal Libreoffice schon immer eine grauenvolle GUI hatte. Direkt nach dem Start kam man sich vor, als wäre man gerade um Jahre in der Zeit zurück gereist.
Ja ich weiss, um Briefe an Oma zu schreiben, damit diese das Testament wegen Vernachlässigung nicht ändert, reicht es.
 
@iPeople: Also ich nutze es, weil Calc das kann was ich brauche, im Gegensatz zu Excel ;)
Ich nutze es nicht wegen Ribbons, Menüs, oder einer "hübschen" GUI.
 
@OttONormalUser: Was kann denn Calc, was Excel nicht kann?
 
@1ST1: 8:00h - 10:00h =-2:00h
Und verschachtelte Formeln lassen sich in Calc auch besser handhaben.
 
@iPeople: naja - man muss fairerweise sagen, dass wenn man nicht gerade am HUP von Microsoft teilnimmt (Home User Program), Office sehr teuer werden kann, sodass der finanzielle Aufwand nicht gerade winzig ist. Es bleibt die Frage, ob es sich denn lohnt. Ganz ehrlich? Wenn ich nur Briefe an Verwandte oder so schreibe, lohnt es sich nicht mehr als 10-20 Euro im Jahr (und das ist die absolute Obergrenze) für Textverarbeitung und Präsentation auszugeben.
 
Einer der Gründe, warum ich OpenOffice / LibreOffice benutze, ist, dass ein *kein* Ribbon-Menü hat, sondern ein schönes, klassisches Menü wie es sein soll. Ich hoffe, es bleibt bei Folgeversionen, die diesen Schwachsinn abschaltbar machen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen