Das kann Microsofts neuer Browser Spartan
Im Sommer kommt Microsofts neues Betriebssystem Windows 10 offiziell auf den Markt. In der aktuellen Beta-Version ist auch Microsofts neuer Browser «Project Spartan» enthalten - mit einigen praktischen Funktionen. Diese zeigt euch unser Kollege von SemperVideo in diesem Film.
Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation Siehe auch: Windows 10 Build 10049 mit neuem Spartan-Browser veröffentlicht
Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation Siehe auch: Windows 10 Build 10049 mit neuem Spartan-Browser veröffentlicht
Verwandte Videos
Verwandte Tags
Aber das Ding? Was hat MS da geritten? Die Geschwindigkeit ist zwar Top, soweit ich das beurteilen kann, aber wenn diese Ding die neue Desktop Version sein soll, dürften sich Chrome, Firefox und Chrome über ungeahnte Downloadzahlen freuen, die GUI geht ja irgendwie gar nicht, selbst wenn man sehr wohlwollend gesinnt ist.
Des weiteren, wie die Statistiken so zeigen, verwenden viele Nutzer ja den IE, weil er eben bei Windows dabei ist, und bisher war er ja auch ganz gut, bloß mit diesem Ding? Da muss ich kein Prophet sein um zu behaupten das viele Endverbraucher Windows 10 wohl ablehnen werden.
Nein, kommt mir jetzt nicht mit: "Du kannst ja Feedback schreiben". Bei der GUI kann ich mir jede Art von Feedback sparen, die ist einfach komplett fürn Popo.
Ach ja, der einzige Browser der bei mir wirklich schnell ist ist der IE11
Ich verdamme ja auch nicht den Chrome (als Beispiel), ich hatte den jahrelang im Einsatz, aber plötzlich, und das meine ich so, hat er nicht mehr funktioniert. Und das war, als der Video-Support in Google Mail eingebaut wurde. Dann ging plötzlich Firefox nicht mehr (also der Video-Support) und bei Chrome hat sich jede Seite ständig neu geladen.
Der IE gefällt mir am besten, aber Chrome und FF sind halt viel flexibler. Wenn sie aber BEI MIR (bei FF ist es Sympathie, bzw. fehlend) nicht so gut hainhauen dann nutzt mir das halt nix.
Und wenn sie woanders nicht auftreten ist das doch schön. Mein Problem kann ich umgehen.
Vielleicht mache ich ja (ich benutze erst seit 1995 das Internet) etwas falsch, aber die grundlegenden Sachen beherrsche ich eigentlich schon.
"Dass MS einen Browser präsentiert der schon beim Eingeben der Adresse reproduzierbar abschmiert macht einen denkbar schlechten Eindruck. Wer tut sich das an?"
Jeder der ein unfertiges Produkt testen möchte!
Nachtrag: Chrome entfernt sich von Webkit!
Im Gegensatz zu deinem inhaltsleeren Gelaber liefer ich dazu auch eine Quelle: http://caniuse.com/#cats=HTML5 und http://blog.uptodown.com/wp-content/uploads/Resultados-PeaceKeeper.jpg
Und nur weil ein Browser jeden Mist unterstützt der noch nicht standardisiert , spricht das nicht gleich gegen andere.
"Die JS Performace hinkt ebenfalss hinterher."
Das stimmt bei Messungen ist das tatsächlich so ändern aber trotzdem nix daran, dass der IE besser/schnellere Darstellung auf dem gerät hat und danach gleich der Firefox kommt und dann erst Chrome.
"Im Gegensatz zu deinem inhaltsleeren Gelaber liefer ich dazu auch eine Quelle"
Da ist nix Inhaltsleer! Ich gehe auf spezifische Probleme ein. Fakten muss man nicht mit dubiosen Quellen untermauern. Brauchst nur mal nach
"chrome box shadow performance" zu Googeln. Ein Problem was es übrigens schon seit 2011 gibt und immer noch nicht gelöst ist.
Ich konnte z.B. nicht glauben, dass schon simpelste grafische Gestaltungmöglichkeiten zu solchen Leistungseinbußen führten. Da hab ich früher unter Flash das 100 fache an Effekten reingeschmissen und es war flüssig. Heute mach ich entweder alles im Flat Design oder mit workarounds, sprich nehme Bildchen die einen Schatten simulieren, wie vor 2000.
Du meinst also deine subjektive Einschätzung hat mehr Relevanz als ein objektiver Test, lol ^^:
""Die JS Performace hinkt ebenfalss hinterher."
Das stimmt bei Messungen ist das tatsächlich so ändern aber trotzdem nix daran, dass der IE besser/schnellere Darstellung auf dem gerät hat und danach gleich der Firefox kommt und dann erst Chrome."
"Brauchst nur mal nach "chrome box shadow performance" zu Googeln. Ein Problem was es übrigens schon seit 2011 gibt und immer noch nicht gelöst ist."
Bug bereits seit 2 Jahren gefixt: https://bugs.webkit.org/show_bug.cgi?id=22102
"Da ist nix Inhaltsleer! Ich gehe auf spezifische Probleme ein."
Doch ist es ^^
Oder anders gesagt, als ich letztes Jahr meine Firmenpage mal wieder neugestaltet habe, muss ich wohl eine Zeitreise gemacht haben.^^
Und da frage ich mich doch wer hier Inhaltslos labert!
Oder anderes Beispiel: habe einen DIV Container width, height 350px, border-radius 175px, box-shadow 0 0 30px #000, isn img drin welches ich bei div:hover img mit transform: scale(1.5) zoome bzw-webkit. Dann ist das bild wärend des vergrößerungsvorgangs plötzlich wieder eckig und geht über den Rand hinaus, bei IE oder Firefox nich. Also transform translate3d, wleches aber kein Allheilmittel ist und auch mal zu abstürzen bei Mobilgeräten führen kann.
Und nein nicht nur experimentelle Sachen haben noch den webkit prefix!
Dieser wird von IE11 und Chrome korrekt dargestellt, von Firefox leider nicht zu 100%.
Mit dem Vergleich Firefox und Chrome, wollte ich nur verdeutlichen, dass die mangelnde Leistung bei der Hardwarebeschleunigung am Browser selber und nicht am System liegt. Da ja Firefox fast auf dem Level von IE kommt, Chrome aber nicht.
Da ja Ausgang der Diskussion dieser war: Zitat Jas0nk "Und Spartan unterstützt noch nichtmal Webkit, DEN Standard bei Browsern..."
Aber der Titel dieser News lässt auf jeden Fall auf Sarkasmus des Schreibers schließen :)
Aber genau das ist immer das Problem mit Previews. Einige messen diese Geschichten immer mit dem Maßstab eines fertigen Produktes. Egal was man sagt und wie man darauf hinweist, dass es ein sich in Entwicklung befindliches Produkt ist und noch Fehler hat und viele Funktionen noch fehlen. Es gibt immer Scherzkekse die sowas ob bewusst oder unbewusst ignorieren.
Zu den Abstürzen, das habe ich auf meinem Testrechner noch nicht gesehen.
Hier mal weitere Infos (Q&A)
http://www.windowscentral.com/project-spartan-phone-design-not-final
Das was ein Browser können muß, sind die drei "S"....sicher, stabil und schnell...muß er sein. Hier hatte der Internetexplorer immer große bis größere Defizite. Folgerichtig und im Hinblick des Wandels des Hauses Microsoft und deren größeren Fokus auf Touchgeräte, mußte etwas Neues her. Ich mag die spartanische Oberfläche des Spartan. Natürlich hätte ich auch etwas zu kritisieren, aber damit halte ich mich derzeitig zurück, weil das Projekt eben noch im Anfangsstadium steckt.
https://www.youtube.com/watch?v=-xcWoGPv7Pw
Übrigens ein lustiger "Maus"-Beitrag. Manchmal glaub ich, genau so stellen sie die Politiker immer die Funktionsweise des Internets vor. ^^
Satire wie der Herr Andreas von SemperVideo es betreibt wird nicht verstanden weil er keine Ironietags setzt. Erlebe ich hier ständig, ohne Ironietags wird hier gnadenlos abgeminust.
Dabei ist Ironie ein Gradmesser für Intelligenz ;-)
Unsinn, entscheidend wird, wie Spartan bei Release aussieht, das davor interessiert Herrn Otto Normal nicht und seriöse Fachzeitschriften werden auch allein das bei Release beurteilen.
Du kannst dir sicher sein, dass der Browser im aktuellen Zustand nicht für die "einfachen" Kunden angeboten wird. Der wird ja aktuell nicht mal den Windows 10 Testern angeboten, wenn man nicht manuell von Slow Ring auf Fast Ring bei den Windows Update Optionen umschaltet.
2. Was soll dieses aufhängen an dem UI? Wie man hier und in vielen weiteren Kommentaren sieht, ist das (wie immer, wenn es um Design geht) absolute Geschmacksache und vielen gefällt das minimalistische Design sehr - mir übrigens auch. Es ist mal weg von dem Chrome-Like Einheitsbrei, der momentan in allen fast anderen Browsern steckt. Ansonsten hat man die bekannten UI-Elemente, die ein Browser benötigt und es passt optisch zum Modern Design (oh, achja, stimmt.. Kacheln sind ja böse). So what?!
Wo ist dein Problem ?
Niemand wird gezwungen den Spartan zu benutzen. Jeder kann sich auch
unter Win 10 einen anderen Browser installieren.
Und....Es gibt andere Leute die schätzen den Spartan völlig anders ein
Mir z.B. gefällt er sogar schon jetzt (als Alphaversion) ziemlich gut.
Und was an Spartan "unbenutzbar" sein soll, erschließt sich mir auch
nicht so ganz.
Man kann ihn bedienen, wie alle anderen Browser auch und wenn man an eine
Alphaversion nicht den Anspruch stellt, dass sie allen Firlefanz können soll,
dann ist der Spartan auch in seinem jetzigen Stadium schon absolut benutzbar.
Aber die Leute(und nicht du) werden entscheiden, ob sie den Spartan
annehmen..oder nicht. Sprich: ob das ein "Fehlstart" oder ein "Erfolg" wird.
2. Zu Sparta selbst muss ich sagen es tut für die aktuelle Phase eigentlich was sie soll. Ich habe mir den Spaß erlaubt und das ganze mal auf meinem Tablet getestet. Hier und da wird sich sicherlich noch was ändern aber grundlegend werden die Leute die den IE bei Windows 8/8.1 unter der Metro-UI genutzt haben auch hier zufrieden sein.
Zum Browser: Sieht wirklich gut aus! Könnte endlich wieder konkurrenzfähig werden :)
Mal schauen ob jetzt in der Industrie die Produktion zurück geht weil wegen neuer Generation Windows Systemen.
Was genau soll denn da IYO "optimiert" werden ?
Auf dem Desktop ist der Spartan ein Browser wie alle anderen auch. Und läßt sich
auch mit der Maus wie alle anderen Browser bedienen.
Auf Smartphones ist er noch gar nicht verfügbar. Dazu kann man also noch gar
nichts sagen, wie er sich dort mal bedienen läßt.
Also warte es doch einfach mal ab
Was für ein unglaublich hässliches, unflexibles, simples und einfach hirnrissiges Design.
Man sieht, die haben immer noch nix von der Windows 8 Katastrophe gelernt.
Rhetorik? Noch nie gehört? :)
Dass der Unterbau wichtiger ist, sollte ja klar sein, aber genau das sieht hier sehr simpel aus. Wie ein Smartphone Browser. Sowas hat nichts am PC verloren, nichtmal in meinen CarPC würde ich sowas einbauen, da man andere Browser prima mit Plugins touchfreundlich hinbekommt.
Und dass Windows 10 wieder hirnlose Strukturen hat wo keiner durchblickt weil alles an verschiedenen Stellen verstreut ist, sollte auch dir bekannt sein. Ich nenne da nur mal die Systemsteuerung als Beispiel.
Ja, das hier ist sehr simpel, aber es werden hoffentlich noch einige Einstellungen und Funktionen kommen. Deine Einschätzung, dass so was nichts am PC verloren hat, teile ich nicht, denn es kann alles das oder wird alles das können, was die Mehrheit der Nutzer braucht und hat noch das eine oder andere nette Feature wie Cortana. Entwicklertools wird es ja auch noch geben und wenn man immer noch einen Haufen Funktionen braucht, gibt es ja eine Menge Alternativen. Ich finde es okay, wenn Microsoft was simples als Alternative anbietet, wenn es gut läuft, denn man muss es ja nicht nutzen. Für Leute, die sich bis jetzt auf den IE mti seinen zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten verlassen habe, ist das natürlich etwas ungünstig, auch wenn der IE erstmal weiter fortbestehen wird, aber weiterentwickelt wird er ja nicht mehr. Allerdings hoffe ich auch, dass Spartan noch mehr Funktionen bekommt als es jetzt hat.
Das mit den Einstellungen ist in der Tat nicht optimal und ich hab vergessen, vorhin zu erwähnen, dass das auch ein Kritikpunkt von Windows 8 war, aber die Systemsteuerung soll ja nun früher oder später verschwinden und dann werden alle Einstellungen in die App wandern. Momentan ist es ja so, dass es in der App diverse Links zu alten Einstellungsfenstern gibt, was ich für eine sehr sinnvolle Zwischenlösung halte und wenn es für alle Einstellungen, die nicht direkt in die App übertragen werden, einen solchen Link gibt, dann kann die Systemsteuerung tatsächlich verschwinden, ohne dass Einstellungsmöglichkeiten mit ihr verschwinden.
schon an Größe und Gewicht erkennen. ;-)
Und wie in allen Fällen gilt...du musst es ja nicht benutzen.
d.h. Wenn dir Win 10 nicht gefällt, dann benutze einfach etwas anderes. Alternativen
gibt es doch genug.
So richtig schön Klickie-Bunti gibt es doch bei iOS/OS X und LINUX/KDE zuhauf,
werde doch damit glücklich.
Ist schon interessant dass solche sinnlosen Kommentare nur auf Winfuture kommen. :)
Egal ob ich in einem Lambo, einem Audi oder einem Dacia sitze, der blinkerhebel ist immer an der gleichen Stelle, Gas ist immer rechts, bremsen links.
Kein Wunder warum Leute Autovergleiche so schrecklich finden, wenn man immer solche liest.
Egal ob Loewe, Panasonic, sogar Samsung haben das nicht vertouchwized.
Du hast leider gar nichts verstanden.
Und siehe da: Wie erwartet kriechen alle auch ihren Löchern und beschweren sich über Bugs. Herrlich.
Aber nerven tun die ewigen Meckerer und Heulbojen manchmal doch.