Akte X - Neuer Trailer zur Rückkehr der Kultserie
Der US-Fernsehsender FOX hat einen weiteren Trailer zur Rückkehr der TV-Serie Akte X veröffentlicht. Das Video zeigt viele neue Szenen, unter anderem werden ein UFO-Absturz und der Krebskandidat gezeigt. Ab dem 24. Januar 2016 dürfen Fox Mulder und Dana Scully in zunächst sechs Folgen ermitteln - eine Fortsetzung ist bei Erfolg nicht ausgeschlossen.
In Deutschland laufen die neuen Folgen ab dem 8. Februar auf ProSieben. Fans müssen sich dann jedoch an Fox Mulders neue Stimme gewöhnen: Dieser wird nun nämlich nicht mehr von Benjamin Völz, sondern von Sven Gerhardt gesprochen.
In Deutschland laufen die neuen Folgen ab dem 8. Februar auf ProSieben. Fans müssen sich dann jedoch an Fox Mulders neue Stimme gewöhnen: Dieser wird nun nämlich nicht mehr von Benjamin Völz, sondern von Sven Gerhardt gesprochen.
Verwandte Videos
- The Walking Dead - Ausblick auf die Bonus-Folgen von Staffel 10
- neXt - In der neuen Sci-fi-Serie greift eine KI nach der Weltherrschaft
- Akte X: Erster Trailer zu Staffel 11 mit Mulder & Scully begeistert
- Akte X - Erster Trailer zur mit Spannung erwarteten Rückkehr ist da!
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
Verwandte Tags
Besonders krank find ich es dann aber, dass bei den neueren DVD/BR-Veröffentlichungen mit erweiterten Szenen ein komplett neuer (dritter) Sprecher engagaiert wurde.
Hat man auch in vielen Dokus gehört.
Übrigens: die Stimme, die du aus den Dokus (oder Werbung) kennst, war oft *nicht* der Sprecher von Picard..... sondern dessen Sohn Christian, der ne EXTREM ähnliche Stimme hat (der hat Picard auch in verschiedenen Medien gesprochen; Star Trek Legacy zb oder Family Guy).
Da hörst du Christian Schult.... Man hört seinen Vater richtig raus, finde ich ^^
Hier mal Chrisitan:
https://www.stimmgerecht.de/sprecher/1538/Christian-Schult.html
Krass sind aber eben Fälle wenn Stimmen sterben. Norbert Gastell ist gestorben, die Stimme Homer Simpsons. Matt Groening hat mal gesagt er ist einer der besten, wenn nicht sogar die Beste, Stimme Homer Simpsons. Das ist unersetzbar.
An Gastell musste ich grad auch die ganze Zeit denken. Da wird die Suche nach nem guten, neuen Sprecher wirklich schwer und im Moment wüsste ich wirklich niemanden, der... dieses Erbe antreten könnte.
http://www.n-tv.de/leute/Das-Ende-der-Simpsons-article16053591.html
Entweder Benjamin Völz wollte dafür zu viel Kohle haben (ich denke schon, dass ProSieben ihn auch gerne als Synchronstimme gehabt hätte) oder es gibt andere Gründe. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ProSieben einfach mal so die Synchronstimme der Kult-Figur Fox Mulder austauscht. Damit würden sie sich selbst ein Bein stellen. Es muss einfach gute Gründen geben, die ich aber nicht kenne.
Darüber hinaus werde ich mir die neuen Folgen wahrscheinlich eh in Englisch mit deutschen Untertiteln anschauen. Zudem habe ich auch keine Lust auf Werbeunterbrechungen und auf irgendwelche dämlichen Einblendungen während die Serie läuft.
Akte X ist mehr als nur Duchovnys Synchronstimme.
Offensichtlich hat hier niemand kein Problem damit außer dir.
Ich werde mir den Rotz sicher nicht geben und mir gezwungenermaßen das original ansehen.
Du kennst die verschiedenen Sendungen die Pro7 anbietet? Ich glaube auf dieser Basis kann man ohne weiteres sagen, dass die ganz sicher so blöd sind.
Nichteinmal ein Gegenangebot abgeben...
Es ist ja nicht so, dass es z.B. TBBT ohne Pro7 nicht ins deutsche FreeTV geschafft hätte...
Doch, ICH habe damit kein Problem. Mir blutet nur das Herz, dass ich RubyDaCherrys Ansicht zustimme.
Als Jugendlicher war ich damals schwer begeistert gewesen. Vor einiger zeit habe ich mir nachträglich alle Staffeln angesehen. Und Leider muss ich sagen das ich die damalige Begeisterung absolute nicht nachvollziehen kann. Gerade bezüglich Mulder und das vorallem in den ersten Staffeln. Das was der junge Fox teilweise von einem gibt hatte oft jeher was von eine Komödie als von einer Mystery-Serie