Akte X - Neuer Trailer zur Rückkehr der Kultserie

Der US-Fernsehsender FOX hat einen weiteren Trailer zur Rückkehr der TV-Serie Akte X veröffentlicht. Das Video zeigt viele neue Szenen, unter anderem werden ein UFO-Absturz und der Krebskandidat gezeigt. Ab dem 24. Januar 2016 dürfen Fox Mulder und Dana Scully in zunächst sechs Folgen ermitteln - eine Fortsetzung ist bei Erfolg nicht ausgeschlossen.

In Deutschland laufen die neuen Folgen ab dem 8. Februar auf ProSieben. Fans müssen sich dann jedoch an Fox Mulders neue Stimme gewöhnen: Dieser wird nun nämlich nicht mehr von Benjamin Völz, sondern von Sven Gerhardt gesprochen.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Akte-X war gut, als sich noch nicht alles um die Ausserirdischen gedreht hat.
 
Bitte unbedingt hier unterschreiben: https://www.change.org/p/prosieben-television-gmbh-prosiebensat-1-tv-deutschland-gmbh-twentieth-century-fox-home-entertainment-germany-gmbh-akte-x-revival-f%C3%BCr-eine-synchronfassung-mit-benjamin-v%C3%B6lz-jetzt-aktexsynchro?recruiter=139299655&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink
 
@DerKritiker: oh ja, eine petition. darauf wird prosieben bestimmt hören
 
@Slurp: Oh ja, wir lassen uns alles gefallen, darauf hin wird ProSieben sicherlich etwas ändern... Wenn tausende unterschrieben, muss ProSieben reagieren, da sich KEINER, ich wiederhole, KEINER die Serie mit dieser völlig unpassenden Synchronstimme angucken wird. Das wird ein riesiger Flop und nur wegen der Synchronstimme, nicht wegen des Inhaltes.
 
@DerKritiker: Müssen sie? Nein.. können sie.. sie können aber genauso weitermachen. Wir reden hier von Prosieben. Ein Sender, der chronisch pleite ist und deswegen hauptsächlich 3 Serien und n bissi selbstproduzierten Mist in Dauerschleife sendet. Das machen die nicht, weil der Inhalt so genial ist.. Der Synchronsprecher ist schlicht und ergreifend billiger für P7. Da wird ne Petition nix dran ändern
 
@Slurp: Keine Einschaltquoten zu haben, weil niemand schaut ist bedeutend teurer! ;-)
 
@DerKritiker: wird aber nicht passieren, dass niemand schaut. sprecherwechsel bei hauptdarstellern gibts ja nicht erst seit heute
 
@Slurp: Wir reden hier von 9 Staffeln Akte-X, Evolution, Californication, Aquarius, etc. pp. Völz' Stimme ist nun mal seine Stimme seit eh und je und keine andere passt so gut wie seine. Diese Synchronstimme macht Duchovny im Deutschen überhaupt erst aus! Die Synchronstimme hat einen entscheidenden Erfolg an Akte-X und der Person Fox Mulder. Die kann man daher nicht einfach mal eben so grundlos ändern ;-)
 
@DerKritiker: Kann man und hat man. Leb damit oder lass es bleiben. Peinliche Aktion, die eh niemand unterstützt und schon gar nichts bringt, weil die ersten Folgen schon vertont sind. Die Serie startet nur wenige Wochen später in Deutschland.
 
@RubyDaCherry: Peinlich sind Leute, die sich jeden Scheiß gefallen lassen. Es gibt schon unzählige Fan-Petitionen, die etwas bewirkt haben. Auch bei Synchronisations-Fällen wurde bei anderen Serien schon was erreicht ;-) Peinlich ist es, sich über Petitionen anderer lustig zu machen, obwohl es einen anscheinend selbst überhaupt nicht betrifft und interessiert. Soll ich es auch peinlich finden, wenn du dich für irgendwas in deinem Leben einsetzt?
 
@DerKritiker: Star Trek - The Next Generation. Da wurde mitten in Staffel 4 mal so der halbe Sprecher-Cast getauscht (und zu der Zeit waren die Einschaltquoten auch ein Traum)... um ab Star Trek 7 vier Sprecher wieder auf "Pre 4" zu wechseln und ab Star Trek 8 zwei komplett neue Sprecher für Hauptcharaktere anzuheuern.... auch allein wegen der Kosten.
 
@DerKritiker: In diesem Fall wird es nichts bringen, da schon viel zu spät. Ganz recht mich interessiert es nicht, weil ich es im original gucke.
 
@Slurp: Ohja, ich hätte beinahe aufgehört TNG zu gucken, weil Picard so gar nicht mehr nach Picard klang. Bei den anderen Stimmen ist es mir nicht so stark aufgefallen.
 
@kkp2321: Ja, das war schon extrem wirr. Wobei auch Ernst Meincke es eigentlich echt gut gemacht hat.

Besonders krank find ich es dann aber, dass bei den neueren DVD/BR-Veröffentlichungen mit erweiterten Szenen ein komplett neuer (dritter) Sprecher engagaiert wurde.
 
@Slurp: Die Stimme war tatsächlich dicht dran, ja. Allerdings war sie bei weitem weniger Schmeichelhaft. Die Original Deutsche Picard Synchronstimme lebt ja leider nicht mehr :(
Hat man auch in vielen Dokus gehört.
 
@kkp2321: Ich finde sogar, dass Ernst Meincke näher an Patrick Stewart dran war. Aber Rolf Schult hatte einfach eine geniale Stimme, die gut zur Figur passte. Glücklicherweise wird Stewart nun von Kaspar Eichel synchronisiert, der meinem Empfinden nach sehr nah An Rolf Schult dran ist (siehe X-Men: Day of Future Past)

Übrigens: die Stimme, die du aus den Dokus (oder Werbung) kennst, war oft *nicht* der Sprecher von Picard..... sondern dessen Sohn Christian, der ne EXTREM ähnliche Stimme hat (der hat Picard auch in verschiedenen Medien gesprochen; Star Trek Legacy zb oder Family Guy).
 
@Slurp: Rolf Schult ist ungeschlagen. für Picard, ja. Ich hatte mal gelesen das der Sohn von Rolf Schult das übernehmen sollte, weil der wohl die Stimme seines Vaters genetisch geerbt haben soll.
 
@Slurp: https://www.youtube.com/watch?v=QgXM29YLhHg
Da hörst du Christian Schult.... Man hört seinen Vater richtig raus, finde ich ^^
 
@kkp2321: Die Stimmen von Rolf und Christian sind schon ganz krank ähnlich. Man muss wirklich genau hinhören, um zu wissen wer wer ist. Problematischerweise hat Christian (soweit ich mich erinner) ein etwas weniger ausgebildetes Schauspieltalent - soweit ich mir anmaßen darf das zu sagen, denn meiner Meinung nach macht er es genauso fantastisch. Jedenfalls könnte das eine Begründung *gegen* Christian als Standardsprecher sein. Genaues weiß ich da aber auch nicht.

Hier mal Chrisitan:
https://www.stimmgerecht.de/sprecher/1538/Christian-Schult.html
 
@Slurp: ich mag diese Koppelung Synchronstimme an Schauspieler sowieso nicht. Es gibt so viele klasse Stimmen, die ungenutzt bleiben, weil sich das der "Schauspiel Adel" für sich behält.
 
@kkp2321: Natürlich. Ich kanns aber auch verstehen, dass man am liebsten die für die Schauspieler gewöhnten Sprecher nimmt - zumindest wenn sie, wie im Fall von David Duchovny hier zb - quasi schon ewig zusammen sind. Eine Umgewöhnung kann dann für die Zuschauer schwierig sein; letztendlich gewöhnt man sich trotzdem dran. Ähnliches kann man zb auch bei Scott Bakula sagen, der in den letzten.. mh.. 30 Jahren vom selben Sprecher synchronisiert wurde und nun bei NCIS:NO plötzlich wen komplett neues hat. Es ist gewöhnungsbedürftig und ich hätte auch lieber den bekannten Sprecher.. Aber es tut weder der Story noch dem Schauspiel nen Abbruch.
 
@Slurp: Ich meine nicht von bestehenden, sondern ich meine auch mal Stimmen für neue Figuren.
Krass sind aber eben Fälle wenn Stimmen sterben. Norbert Gastell ist gestorben, die Stimme Homer Simpsons. Matt Groening hat mal gesagt er ist einer der besten, wenn nicht sogar die Beste, Stimme Homer Simpsons. Das ist unersetzbar.
 
@kkp2321: Ach, so meintest du das. Okay.. Ja, da geb ich dir im großen und ganzen recht..

An Gastell musste ich grad auch die ganze Zeit denken. Da wird die Suche nach nem guten, neuen Sprecher wirklich schwer und im Moment wüsste ich wirklich niemanden, der... dieses Erbe antreten könnte.
 
@Slurp: Wenn man mit der Stimme nicht sogar die Serie stirbt. Ein Aus der Serie ist ja auch schon mehrmals diskutiert worden.
 
@kkp2321: glaube ich nicht, dass das der grund sein wird. denn es betrifft ja trotz allem nur die deutschsprachige ausstrahlung... ich weiß allerdings nicht, wie es um die einschaltquoten in den usa/kanada steht. könnte mir vorstellen, dass die in den letzten jahren nachgelassen hat, aber da müsste ich mutmaßen
 
@Slurp: http://www.promiflash.de/news/2011/10/07/es-ist-offiziell-das-simpsons-aus-ist-nah.html

http://www.n-tv.de/leute/Das-Ende-der-Simpsons-article16053591.html
 
@DerKritiker: Habe zwar noch keinen synchronisierten Trailer gesehen und kenne auch die Stimme von Sven Gerhardt nicht, aber ich denke nicht, dass ProSieben (bzw. in wessen Auftrag auch immer die neuen Akte X Folgen synchronisiert wurden) einfach nur so Fox Mulder neue Synchronstimme gegeben hat.

Entweder Benjamin Völz wollte dafür zu viel Kohle haben (ich denke schon, dass ProSieben ihn auch gerne als Synchronstimme gehabt hätte) oder es gibt andere Gründe. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ProSieben einfach mal so die Synchronstimme der Kult-Figur Fox Mulder austauscht. Damit würden sie sich selbst ein Bein stellen. Es muss einfach gute Gründen geben, die ich aber nicht kenne.

Darüber hinaus werde ich mir die neuen Folgen wahrscheinlich eh in Englisch mit deutschen Untertiteln anschauen. Zudem habe ich auch keine Lust auf Werbeunterbrechungen und auf irgendwelche dämlichen Einblendungen während die Serie läuft.
 
@DerKritiker: Auf so eine Petition hin wird bei Pro7 keiner, ich wiederhole, KEINER auch nur einen feuchten Dreck geben. Warum sollten sie auch? Es wird keine merklichen Abwertungen in den Einschaltquoten geben.
 
@Dr. Alcome: Kein Akte-X-Fan wird sich die deutsche Fassung angucken, ergo muss es einen deutlichen Abfall der Einschaltquoten geben ;-)
 
@Dr. Alcome: Die lachen sich einen kaputt bei Pro7, das es Leute gibt die ihre Zeit so verschwenden.
 
@DerKritiker: Wer nur wegen eines neuen Synchronsprechers die deutsche Fassung boykottiert, ist kein Akte X-Fan. Der ist ein Völz-Fan.

Akte X ist mehr als nur Duchovnys Synchronstimme.
 
Benjamin Völz stand zur Debatte, der Mann hatte aber wohl abstruse Bezahlungsvorstellungen, weshalb er abgelehnt worden ist.
 
@kkp2321: Nein. Völz wurde angefragt, hat sein Angebot vorgelegt und das war es dann. Es fand überhaupt kein Dialog oder irgendeine Verhandlung mit ihm statt. Er ist schon ewig im Geschäft und hat ansonsten alle Akte-X-Staffeln, den ersten Film (der zweite Film war bereits schon eine Katastrophe ohne richtige Synchronstimme), Californication, Evolution, Aquarius, Two and a Half Men (Charlie Sheen), etc. pp. synchronisiert. Ich bezweifle, dass er abstruse Bezahlungsvortellungen offeriert hat. Ich denke eher, dass er angemessene Zahlungswünsche geäußert hat und wie gesagt, hätte man darüber verhandeln können.
 
@DerKritiker: Ich kenne die Aussage von ihm. Wenn man sich aufgrund seines Angebotes aber nicht mehr bei ihm gemeldet hat, wird dieses "Angebot" jenseits von gut und böse sein. Denn ich denke, das man so blöde bei Pro 7 nicht sein wird, einfach so auf eine so wichtige Stimme zu verzichten.
 
@kkp2321: Und wenn man bei ProSieben nicht blöd ist, dann wird man wissen, dass man wenigstens in Verhandlungen geht oder nachfragt, ob es nicht vielleicht ein Zahlendreher war :P Gar nicht weiter drauf zu reagieren, finde ich sehr merkwürdig. Wenn Völz abstruse Zahlungsvorstellungen hat, dann wäre er bereits arbeitslos und würde nicht weiterhin Charlie Sheen und David Duchovny in aktuellen Serien sprechen ;-)
 
@DerKritiker: Naja, um es mal etwas plakativ zu beschreiben... wenn ich bereit bin, für eine Leistung 50-100€ zu zahlen, und in dem Bereich bereit für Verhandlungen bin, der, bei dem ich Angefragt habe, aber 1-5 Millionen haben möchte, ist da kein Spielraum für Verhandlungen, das kann man sich dann sparen.
 
@DerKritiker: Offensichtlich hat hier niemand ein Problem damit außer dir. Wenn das Angebot so frech war, das man nicht mal in Kontakt treten will mit dieser Person, dann ist das Pro7's gutes recht. Siehe DieHard3
 
@RubyDaCherry: Bei Die Hard 3 warens aber eher Terminprobleme, da Manfred Lehmann mitten im Dreh steckte.
 
@Slurp: Achso? Ich dachte mal was gelesen zu haben, das er auch extrem hohe Forderungen hatte. Nagut dann sorry :)
 
@RubyDaCherry: macht ja nix^^
 
@RubyDaCherry: "Offensichtlich hat hier niemand ein Problem damit außer dir."
Offensichtlich hat hier niemand kein Problem damit außer dir.
Ich werde mir den Rotz sicher nicht geben und mir gezwungenermaßen das original ansehen.
 
@kkp2321: "Denn ich denke, das man so blöde bei Pro 7 nicht sein wird, einfach so auf eine so wichtige Stimme zu verzichten."

Du kennst die verschiedenen Sendungen die Pro7 anbietet? Ich glaube auf dieser Basis kann man ohne weiteres sagen, dass die ganz sicher so blöd sind.

Nichteinmal ein Gegenangebot abgeben...
 
@gutenmorgen1: Pro 7 ist der einzige free TV Sender der überhaupt dafür sorgt das amerikanische Serien, im großen Stil nach, nach DE kommen.
 
@kkp2321: Das hat herzlich wenig mit Pro7 zu tun.
Es ist ja nicht so, dass es z.B. TBBT ohne Pro7 nicht ins deutsche FreeTV geschafft hätte...
 
@gutenmorgen1: Doch, genau das denke ich. Denn ein anderer Sender deckt das derzeit nicht ab.
 
@gutenmorgen1: "Offensichtlich hat hier niemand kein Problem damit außer dir."

Doch, ICH habe damit kein Problem. Mir blutet nur das Herz, dass ich RubyDaCherrys Ansicht zustimme.
 
@DerKritiker: auf DVD etc. da ist wieder FOX verantwortlich, da kann man wieder auf Völz hoffen.
 
@Ehrenfried: Na, da kann man wohl nur hoffen! Alles Andere wäre nämlich nur extrem schwer zu verkraften. ;)
 
2016 wird wohl das jahr der alt neu Erscheinungen.
 
ich habe die serie damals leider nie zu ende geschaut. bin derzeit dabei, die komplette blu-ray box zu gucken und werde wohl deswegen noch so lange warten müssen mit der 10. staffel, bis ich alles fertiggeschaut habe :)
 
@AndyMutz: Nichts verpasst. Bis Staffel 5 war es anschaubar, dann ging es mehr als nur Bergab.
 
@RubyDaCherry:
Als Jugendlicher war ich damals schwer begeistert gewesen. Vor einiger zeit habe ich mir nachträglich alle Staffeln angesehen. Und Leider muss ich sagen das ich die damalige Begeisterung absolute nicht nachvollziehen kann. Gerade bezüglich Mulder und das vorallem in den ersten Staffeln. Das was der junge Fox teilweise von einem gibt hatte oft jeher was von eine Komödie als von einer Mystery-Serie
 
Ja alle Sender versuchen jetzt noch einmal mit allen abgehalfterten Serien aus den 90ern/2000ern noch mal Kohle zu schefflen.Die ersten Reviews von X Files waren sehr enttäuschend.
 
@Ehrenfried: Ist halt Massenmarkt geworden, man hat alle Ideen druch, es ist schwer mit was neuem her zu kommen.
 
Die Petition wird nichts ändern - aber ich hätte auch gerne lieber den ursprünglichen Synchronsprecher - besonders das er noch nicht verstorben ist (oder?). Ansonsten kann ichs mir auch auf Englisch ansehen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen