Xiaomi Redmi 5 Plus: Preiswert, viel Display und trotzdem handlich

Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas gibt es nun endlich auch Gelegenheit, die kürzlich von Xiaomi vorgestellten neuen Redmi-Smartphones auch außerhalb Chinas mal in die Hand zu bekommen. Daher stellen wir euch an dieser Stelle das Redmi 5 Plus genauer vor, das zu einem ziemlich attraktiven Preis in den Handel gebracht wird und hinsichtlich der Hardware in Richtung Mittelklasse marschiert.
Xiaomi Redmi 5 Plus Xiaomi Redmi 5 Plus Xiaomi Redmi 5 Plus
Das Mobiltelefon ist mit einem 5,99 Zoll großen Display ausgestattet, das durch die Verwendung eines 18:9-Formates trotzdem gut in der Hand liegt. Beim Plus-Modell bekommt man immerhin auch FullHD-Auflösung, die beim kleineren 5er-Gerät ja noch fehlte. Von anderen Smartphones versucht sich Xiaomi hier auch durch die abgerundeten Ecken des Bildschirms abzusetzen.

Xiaomi Redmi 5 PlusXiaomi Redmi 5 PlusXiaomi Redmi 5 PlusXiaomi Redmi 5 PlusXiaomi Redmi 5 PlusXiaomi Redmi 5 Plus

Im Inneren des Geräte arbeit ein günstigerer Snapdragon-SoC von Qualcomm mit acht Kernen. Der Nutzer hat außerdem die Wahl zwischen Modellen mit 3 oder 4 Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 32 und 64 Gigabyte Flash-Speicher. Die Hauptkamera kommt mit 12 Megapixel-Sensor daher, nach vorn blickt eine 5 Megapixel-Optik, die durch einen LED-Blitz unterstützt wird. Xiaomi hat das Smartphone außerdem mit einem 4.000-mAh-Akku ausgestattet, der eine Nutzungsdauer von rund zwei Tagen ermöglicht.

Ausgeliefert werden die Redmi-Geräte aktuell mit einem auf Android 7 basierenden Betriebssystem, dessen Oberfläche MIUI 9 sich doch recht deutlich vom Standard-Android unterscheidet. Allerdings gibt es in dem Bereich recht viel Bewegung und der Besitzer eines solchen Gerätes hat die Wahl zwischen einer recht großen Bandbreite an ROMs. Aktuell gibt es das Redmi 5 Plus nur in der chinesischen Variante, die in unseren Netzen zumindest keine LTE-Verbindungen hinbekommt. Allerdings kann man damit rechnen, dass Xiaomi auch eine Europa-Version herstellen wird. Bei einem Preis von unter 200 Euro dürfte das Gerät dann doch eine Reihe von Interessenten finden.

Die CES 2018 News & Videos aus Las Vegas
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich habe das Xiaomi Redmi Note 3. Es war günstig lief super. Jetzt nach 1 1/2 Jahren ist das Mic kaputt und das Display hat, wie man es von alten TV kennt schatten auf den Display aber in Gelb. Das Xiaomi ist noch super schnell aber muss mir leider ein neues Kaufen, da dass Mic mit der Platine verlötet ist. Tauschen geht nicht so einfach, und das Display müsste auch neu. Ich kann Xiaomi Redmi empfehlen hat aber nicht so eine lang Lebensdauer. Achja ich vergas, Meine letzen 3 Telefone waren alles Xiaomi und alle hatten nach ca 2 Jahren immer Probleme leider :(
 
@Hektik: hört sich aber ein wenig nach Sturzschaden an..
 
@fazeless: Ne, meine Telefone behandel ich immer sehr gut. Es ist schleichender prozess. Erst knistert das Mic und irgendwann ist es halt weg. Der Geldschatten kam auch schleichend fing schon nach 1 Jahr an ganz wenig. Ich hatte das Redmi note 2 2x und das redmi note 3 und bei allen ging das Mic kaputt. Den Gelbschatten hatte ich nur beim Redmi Note 3.
 
@Hektik: Hab ein Redmi 3s hier. Das rennt und sieht aus wie am ersten Tag.
 
@blume666: kannst du bitte nachschauen welche Firmware du drauf hast?
 
Ich hab seit 2jahren das redmi3 Pro. Immer noch tadellos ausser der Akku welcher sensationell war... Jetzt nach 2 Jahren hat der keine 4000mh mehr :D vlt noch 3000 oder so. Hat spürbar nachgelassen
 
@RM_Monday: ist bei anderen Geräten genauso, nur das diese oft mit weniger wie 3000mAh ausgeliefert werden..
 
@RM_Monday: welche Firmware hast du? ich habe mein Xiaomi extra nicht geupdatet, weil der Akku verbrauch dadurch stärker beansprucht wird
 
stimmt nicht ganz, lte geht hier auch, nur kein Band 20 lte.
 
Kann auch über das Note 4 bis jetzt fast nur Gutes sagen.
Einzig an der Kamera merkt man in schwachen Lichte wo gespart wurde.
 
@Mixermachine: habe dem kurzen auch das note 4 zu weihnachten gekauft. für 138€ ein absoluter schnapperpreis. ist schon verdammt schnell gegen mein olles s6. für das geld kann man wirklich alle 2jahre sorgenfrei upgraden und man muß keine angst haben, dass zb ein samsung für 400€ und mehr runterfällt oder anders über den jordan geht
 
@lulumba: irgendwie glaube ich nicht, dass ich so schnell ein Upgrade brauche :)
Bei mir läuft noch die Verschlüsselung nebenher und ich merke kaum bis nichts davon.

Habe einen Bumper + Schutzglas drauf, bis jetzt ist nichts kaputt
 
@Mixermachine: spätestens nach 2jahren ist so ziemlich jedes handy nicht mehr ganz taufrisch. meine freundin hat eine klapphülle für ihr iphone, selbst das bröselt schon ein bissl. ist halt nicht für die ewigkeit gebaut. aber schon "erschreckend", was man für kleines geld an handy bekommt
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen