Xiaomi Mi Mix: Das "randlose" Edel-Smartphone im Hands-On

Das vor kurzem vorgestellte Topmodell des chinesischen Herstellers Xiaomi, das Mi Mix, ist derzeit nur in China offiziell erhältlich. Wir haben einen Besuch im chinesischen Shenzhen dafür genutzt, um zu überprüfen, ob das 6,4 Zoll große und fast randlose Smartphone dem Hype gerecht wird. Und wir waren in mancher Hinsicht begeistert, in mancher hingegen nicht.

Das Mi Mix hat der chinesische Hersteller Xiaomi Ende Oktober vorgestellt, das Gerät ist seit kurzem im bevölkerungsreichten Land der Erde käuflich zu haben. Wir haben eines in die Finger bekommen und konnten unsere Spuren darauf hinterlassen. Und das im wahrsten Sinn des Wortes, denn das Mi Mix ist dank eines Keramikgehäuses extrem anfällig für Abdrücke, weshalb wir allen, die sich das Gerät importieren, raten würden, es mit einem Cover zu verwenden.

Xiaomi Mi MixXiaomi Mi MixXiaomi Mi MixXiaomi Mi MixXiaomi Mi MixXiaomi Mi Mix
Xiaomi Mi MixXiaomi Mi MixXiaomi Mi MixXiaomi Mi MixXiaomi Mi MixXiaomi Mi Mix

Das Keramikgehäuse sorgt auch für einen zweiten Abzug in der B-Note, denn das 7,9 Millimeter dicke Smartphone wiegt mit 210 Gramm verhältnismäßig viel. Allerdings verfügt es auch über einen 4400-mAh-Akku, das sorgt für eine lange Laufzeit, aber eben auch ein höheres Gewicht.

Ein weiterer Punkt, der uns nicht ganz so positiv aufgefallen ist, betrifft nicht das Smartphone selbst, sondern dessen Werbung. Denn Xiaomi schummelt beim Mi Mix etwas und verschweigt auf Fotos den schwarzen Innenrand etwas, da man das Display über die volle Länge bzw. Breite "ausdehnt".

High-End-Smartphone

Die Hardware ist hingegen überzeugend, das Gerät ist in Sachen Technik im absoluten High-End-Bereich angesiedelt, es hat unter anderem einen Qualcomm Snapdragon 821, vier oder sechs Gigabyte RAM und als internen Flash-Speicher entweder 128 oder 256 Gigabyte.

Auffällig ist auch die doch recht ungewöhnliche Auflösung von 2040 x 1080 Pixeln, damit hat das Mi Mix ein Format von 17:9 und man muss beim Ansehen von Filmen mit Rändern auf der Seite leben, was aber in der Praxis nicht sonderlich dramatisch ist.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wenn nur das häßliche EMUI nicht wäre, dann wäre es wirklich ein schönes Gerät.
Naja, wenigstens kann man einen Launcher draufbügeln.
 
@M4dr1cks: emui ist das nicht von Huawei oder so? Bei Xiaomi heißt das System Miui.
 
@micvelten: Das macht es aber auch nicht schöner.
 
Hallo. Die Preisangaben haben mit den aktuellen Marktpreisen nichts zu tun. Aufgrund der limitierten Mengen zahlt man ca. 700€ / 1000€. (Bei Import wird natürlich noch Ust. fällig.)
 
@GSMFAN: Würde mich mal interessieren, warum hier jemand ein Minus geklickt hat.
 
Mich hätte mal interessiert wie der Sound ist.
 
@DioGenes: der normale Lautsprecher klingt nicht hervorragend gut, sondern liefert einen durchschnittlichen aber doch recht runden sound. der keramische schwingkoerper hinter dem display konnte von mir mangels SIM und wegen des umstands dass das video in china angefertigt wurde, bisher noch nicht ausprobiert werden. Ich hoffe ich bekomme das noch zeitnah hin
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen