ViewSonic Pro8800WUL: Beamer auch für gut beleuchtete Räume
Die meisten in der letzten Zeit getesteten Beamer waren wunderbar klein, mobil und autark. Aber wenn es darum geht, ein richtig helles Bild zu bekommen, greift man doch besser zu einem Klassiker ohne Mobile-Option oder ähnliches. Unser Kollege Timm Mohn hat hier mit dem ViewSonic Pro8800WUL ein etwas älteres Modell getestet, das auch heute aber noch aufgrund seines sehr hellen Bildes beeindrucken kann. Selbst ordentlich beleuchtete Umgebungen stellen hier kein Problem mehr dar.
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Vorteile
- Mit 5.200 ANSI Lumen sehr hell
- Tageslichtnutzung möglich
- Sehr viele Ports (Audio/Video)
- Lens-Shift
- 1.6x optischer Zoom (ohne Qualitätsverlust)
- Einfache Wartung
- 4 Ecken-Korrektur
- Kabelmangament-Add-On kostenlos mit dabei
- Projektionsverhältnis von 1,07m ermöglicht auf kleinem Raum ein großes Bild
- Durchdachte Fernbedienung
Neutral
- Lautsprecher nur Notlösung (Generell zu erwarten)
- Betriebsgeräusch bei voller Helligkeit deutlich vernehmbar
- USB-Ports nur zum Laden (Keine Abspielmöglichkeit)
- Tasten der Fernbedienung nicht beleuchtet
Nachteile
- Lampenlaufzeit: 2.000 Stunden
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Verwandte Videos
- Emotn N1 im Test: Ordentlicher Smart-Beamer, Netflix-zertifiziert
- Dangbei Mars Pro 4K: Starker Beamer mit hoher Auflösung
- Celexon Leinwand Ultramobil Plus Professional: Tolles Bild überall
- Wewatch V10 Pro: Das taugt der Einsteiger-Beamer für 140 Euro
- Geekom AS5: Mini-PC mit starkem AMD-Chip und ordentlich Speicher
Verwandte Tags