Teclast P10: Unboxing und Ersteindruck zum 95-Euro-Tablet

In der Masse der besonders günstigen Android-Tablets möchte sich der chinesische Hersteller Teclast mit dem P10 von der Konkurrenz absetzen. Gelingen soll dies durch eine solide Ausstattung, denn für umgerechnet rund 95 Euro erhalten Käufer ein Tablet mit Android 7.1.2, Metallgehäuse und 10,1 Zoll großem Full-HD-Display. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Teclast P10 ausgepackt und ersten Tests unterzogen.

Trotz des niedrigen Preises kann das Teclast P10 ein Gehäuse aus Aluminium vorweisen. Mit 9,9 Millimetern ist es außerdem nicht allzu dick. Das 10,1 Zoll große Display hat eine Auflösung von 1920 × 1200 Pixeln, allerdings gibt es einen deutlichen Abstand zwischen Touchscreen und IPS-Panel. Dadurch spiegelt der Bildschirm recht stark. Die Kameras lösen mit 2 und 5 Megapixeln auf.

Das Teclast P10 nutzt einen Rockchip RK3368 als SoC, dessen acht Kerne mit maximal 1,5 GHz takten. Hinzu kommen 2 GB RAM und 32 GB interner Speicher. Mit dieser Ausstattung erreicht das Tablet im AnTuTu-Benchmark 42.849 Punkte und in Geekbench 545 beziehungsweise 1806 Punkte. Damit kann das P10 zwar nicht mit deutlich teureren Modellen mithalten, dennoch ist die Performance etwa für das Surfen im Internet oder einfache Spiele ausreichend. Selbst Modern Combat 5 läuft überraschend gut, auch wenn die Grafikqualität heruntergesetzt wird.

Mehr von Andrzej: Erster Eindruck auf TabletBlog.de Tech Reporter auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Was für eine chip "Rockchip RK3368 als SoC" das tablet kann man direkt in die tonne kloppe. Custom roms, die das arbeiten erleichtern würden auch mit 2gb ram, wird es niemals geben...
 
@azuram20: Ich gebe dir vollkommen Recht. Aber deshalb kostet das Gerät auch nur 95€. Das biegt es für einfache Surfer wieder gerade.
 
hatte mal das tbook10. zum Glück nichts bezahlt dafür.
Update habe ich kein einziges gesehen. Support gleich null. die angekündigte Tastatur kam erst ein halbes Jahr später und war trotzdem kaum erhältlich. Gerät hatte immer wieder mit spontanen Neustarts zu kämpfen, sowohl unter Windows als auch Android. nach ca. 2 Jahren wollte es dann nicht mehr starten. seit dem liegt's im Schrank und ich überlege wie ich es so verschrotte das keiner mehr an Daten kommt!?

was ich eigtl sagen wollte... Finger weg von Teclast!!!
 
@kluivert: Zwecks der Daten brauchst du doch nur Google fragen.
 
also 120€ mit Zoll? gibt gerade fire HD 10 für 110€.
 
@neuernickzumflamen: Bei Amazon €129,95. Oder wo fandest Du das?
 
@Ralfi: Für Primekunden 20€ Rabatt zusätzlich, also 109,95€. Zur Not einfach den Probemonat kurzzeitig dazubuchen und rechtzeitig kündigen, so erhält dann jeder den Rabatt ohne Zusatzkosten :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen