Scollar-Halsband: Geniale Erfindung für Hund und Katz

Er sieht aus wie eine Smartwatch oder ein Fitnessarmband, aber dennoch ist der Scollar nicht für Menschen gedacht. Das smarte Halsband für Haustiere scheint durchaus eine gute Idee zu sein, denn das Finanzierungsziel von 15.000 US-Dollar konnte bereits nach wenigen Tagen auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter erreicht werden.

Legt man einem Hund oder einer Katze das Scollar-Halsband an, kann das Tier ohne monatliche Kosten via GPS verfolgt werden. Ein Alarm erinnert an die Gabe von Medikamenten und das Auffrischen von Flohkuren. Der Halter kann außerdem jederzeit überprüfen, wann sein Haustier zuletzt gefüttert wurde und es mittels Vibrationen von bestimmten Orten fernhalten.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Klingt wirklich ziemlich interessant, werde ich definitiv im Auge behalten.
 
@kingstyler001: Für Deine Kinder? :->

Außerdem werde ich PETA (Tierrechtsorganisation) benachrichtigen. FREIHEIT für die Haustiere! Selbsbesimmung für die Haustiere! ;-)

NACHTRAG v. 29.01.17: Falls es der Minusgeber nicht gemerkt haben sollte, das war nicht ernst gemeint, sie auch :-> !!!
 
@Kiebitz: Für Frauchen, damit ich nie vergesse wann sie gebürstet werden muss. ;-) >:) :D
 
Ja für das moderne Tamagotchi von heute...

Muss der Mensch wirklich alles 100 Prozent kontrollieren?

Bis jetzt lässt ein normaler Katzenbesitzer seine Katze halt rumstreunen wo sie will und Abends kommt sie wieder.

Und mit dem Ding werden sie wie hypnotisiert den ganzen Tag auf das Smartphone starren und sich auch noch da ablenken lassen wo die Katze ist...
 
@andi1983: das brauchst du genau für den einen Abend wo die Katze eben nicht nach hause kommt...
 
@Hammerschaedel: Dann liegts wohl am Halsband da sich die Katze damit irgendwo aufgehängt hat. Man sollte als Katzenbesitzer wissen das man einer Katze die ausen ist kein Halsband anlegt.
 
Oh ja, weil ja auch Katzen und Halsbänder so eine gute Idee sind... Da merkt man mal wieder, wie viel Ahnung der Hersteller zumindest von Katzen hat. Ich kann nur jedem davon abraten, der nicht will, dass seine Katze irgendwo damit hängenbleibt und sich so selbst erdrosselt. Auch kommt es sehr oft vor, dass sie mit einem Hinterbein am Halsband hängen bleiben während sie sich kratzten und sich auch selbst nicht mehr davon befreien können... Tut also euch und vor allem eurer Katze den Gefallen und lasst es sein.
 
@sLiveX: Du hast Recht und deswegen hast Du ein Plus von mir bekommen! ABER !!! beachte und bedenke, dass viele Leute für Katzen ein Halsband mit Glocke während der Vogelbrutzeit fordern und auch viele Katzen dann mit so einem Klingelband rumlaufen.
 
@Kiebitz: Machen das wirklich viele? Habe ich leider bis jetzt noch kein einziges Mal draußen gesehen/gehört.
 
@DON666: Hab ich selbst auch an meinem Kater (also die Bimmel, nicht das App-Halsband), dafür aber als spezielles Katzenhalsband, welches sich ab einem Zug von 1,5 Kg selbst löst. Er kam auch schon 3 mal ohne Halsband wieder zurück, da hab ich mich dann schon gefragt ob er mit normalem Halsband überhaupt wiedergekommen wäre.
 
@Kiebitz: Ja das ist richtig und auch vollkommen in Ordnung aber dafür gibt es ja spezielle Halsbänder für Katzen, die sich im Fall der Fälle, vom Hals der Katze lösen. Die Leute müssen Sie nur verwenden. Da diese Halsbänder aber öfter verloren gehen, vermutlich aus dem oben genannten Grund, sind sich manche zu fein um immer wieder welche nach zu kaufen - dabei kosten die gerade mal ein paar Euro.
 
@sLiveX: also wir hatten immer Katzen und die haben flohhalsbänder getragen. Es hat sich nur eine erdrosselt oder ist mit dem hinterlassen hängen geblieben. (Katzen konnten immer raus da wir in einem 120 Seelen Dorf gelebt haben)
 
@Marrurk: Es hat sich nur eine erdrosselt? Hatte auch schon immer Katzen, als Kind schon bei den Eltern, später selber. Alle immer Freigänger.
Nicht eine hat sich erdrosselt. Weil noch keine ein Halsband hatte. Auch jene die sich selbst öffnen sollen, tun das nicht immer. Wir, meine Partnerin und ich sind bei der hiesigen Katzennothilfe aktiv, da bekommt man auch diesbezüglich einiges mit.
 
@Orka: sorry, autokorrektur, sollte "keine hat sich erdrosselt " heißen
 
"Ein Alarm erinnert an die Gabe von Medikamenten und das Auffrischen von Flohkuren." kann jeder billige Terminplaner genausogut
"Der Halter kann außerdem jederzeit überprüfen, wann sein Haustier zuletzt gefüttert wurde " wer sowas dazu braucht sollte sich erst gar kein Haustier gleich welcher Art zulegen.
 
@rico_1: vor allem, weil das ding ja um den Hals des Tieres hängt... :-) "hey, Katze, du brauchst deine Medis. Return to base immediately".
 
@scar1: ich denke mal das die App das macht. wozu das Display am Halsband sein soll erschließt sich mir nicht; das ständige am-Hals-gezerre würde weder mir noch meinem Hund Freude bereiten. Sieht ja allein im Video schon total "entspannt" aus. Am sinnlosesten im Video ist jedoch der Abschnitt "dont ever lose your pet" - wer bitte packt seine Katze in ein TV-Sideboard? Zumindest bei uns ist es so das ich nur mal kurz mit dem Lieblingsspielzeug oder dem Leckerlibeutel rascheln muss und schon steht der "kurze" neben mir. Egal wo in der Wohnung er vorher war.
Alles in allem genau so eine Schwachsinnserfindung wie das "Erziehungshalsband" mit Stromstößen oder Wasserspritzer.
 
Für Frau und Kind klingt das nach einer guten Idee
 
Ob das so ne prima Idee ist, das da was 2 cm vom Stammhirn entfernt ständig funkt?

Meine Meinung: Wer nicht den Aufwand an Aufmerksamkeit und vertrauensbildender Zuwendung in seinen Hund investieren will, dass er so ein Halsband gar nicht bräuchte, sollte von der Anschaffung desselben vlt doch Abstand nehmen oder sich gleich einen Roboter anschaffen. Halte ich für beide besser.

Sehe das jeden Tag, wenn ich mit meinem Hund -freilaufend, freundlich, gelassen und (hinreichend ;) )gehorsam - den Leine-zerrenden, kläffenden Neurotikerhunden mit Übergewicht und /oder rassebedingten Zuchtschäden begegne.
 
@Zumsl: sorry. Sollte ein + werden. Recht hast du.
 
Müssen wir echt smarte haustiere haben? Wer vergisst sein haustier zu füttern, sollte a erdt gar keins haben und b wird sich das haustier schon melden wenns hunger hat.
 
... das is eher was für Wellensittiche &Co. ?
 
wenn ich dran denke wie viele konventionelle halsbänder meine beiden schon verschissen haben da irgendwo verloren... war teuer genug und hat wahrscheinlich nicht einem vögelchen den hals gerettet. ich würde ja arm werden mit solchen smarten halsbändern :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen