Saturnsonde Cassini: Spannende Aufnahmen freigegeben

Die NASA hat die bisher detailliertesten Bilder des Saturn veröffentlicht. Aufgenommen wurden diese von der Raumsonde Cassini, die im Jahr 2004 von der Erde aus gestartet war und nun dem sechsten Planeten unseres Sonnensystems besonders nahegekommen ist.

Die Fotos wurden von der Sonde aus einer Entfernung von rund 400.000 km geschossen, was etwa dem Abstand zwischen der Erde und dem Mond entspricht. Die Cassini-Mission soll Forschern neue Hinweise auf die Entstehung des Planeten und des Sonnensystems liefern. Am 15. September 2017 wird die Sonde dann kontrolliert auf dem Saturn abstürzen.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Was für ein Schwachsinn. Da wird Millionen ausgegeben und dann kommt so eine miserable Bildqualität raus??? Und sowas soll Aufschluss bringen?
 
@emrah: Was für ein Schwachsinn. Alle paar Jahre werden Millionen ausgegeben und geltende Gesetze ignoriert, nur, damit sich ein Haufen Gorillas besaufen und prügeln können und alle "normalen" Menschen vom Schlaf abgehalten werden. (Stichwort Fußball EM/WM)
 
@BloodEX: nun, obwohl ich kein Fußballfan bin, finde ich das deutlich Unterhaltender als dieser "Grauschleier" ^^

Ich weiß, experten können da mehr Rauslesen... aber ich finde es auch spektakulär unspektakulär
 
@bear7: so unspektakulär solche Aufnahmen auch zu sein mögen, empfinde ich es immer noch als interessanter (und auch wichtiger) als die übertriebene Celebration der Fußball-EM/WM. ^^'
 
@BloodEX: also Wirtschaftlich gesehen, ist es für ALLE beteiligten Länder besser als jegliche Sonde es bisher war!

Ich will nicht sagen, dass eines Tages eine Sonde mal was Zurückbringt (wenn es nur digitale Informationen sind) womit sich die Geschichte verändert. Aber bislang sind es (meines Wissens) keine Informationen die in meinem Leben irgendwas verändern.
 
@bear7: Ja gut, wirtschaftlich gesehen, was bei den Schulsystemen auch kaum anders zu erwarten ist ^^'

In den meisten Fällen sind es eben kleine Schritte, fast schon mikroskopisch klein (um mal einen schlechten Wortwitz los zu werden ^^), aber so ist es eben mit der Wissenschaft: es kann nicht jeden Tag eine neue Revolution geben.
 
@emrah: wieso soll das schwachsinn sein? nur weil du aus den bildern nichts herauslesen kannst, kannst du doch nicht auf wissenschaftler schliessen, die das bildmaterial ganz anders bewerten. ausserdem wird es schwierig auf diese distanz bandbreitenintensives bildmaterial zu uebertragen, gestern abend war die uebertragungsrate zu cassini rund 36kbit/s - da wird nix mit ultra-hd videos.
 
@emrah: Was für ein Schwachsinnskommentar. Da fliegt eine Sonde ewig weit zu einem anderen Planeten, funktioniert 20 Jahre hervorragend, davon 13 Jahre im Orbit dieses Planeten, und du regst dich über die Bildqualität von 20 Jahre alter Technologie auf.
Die gesammelten Daten dürften sowieso interessanter sein als die Bilder.
 
@TiKu: Schon mal drüber nachgedacht das das Fake sein könnte, GCI??
Ich seh dadrauf nur eine Computer Animation mehr nicht,
mein letztes Ultraschall beim Arzt sah ähnlich aus.
 
@Amiland2002: Nein, weil ich keiner von diesen dämlichen Ich-zweifel-alles-an-außer-dass-wir-von-Reptiloiden-regiert-werden-Verschwörungstheoretikern bin.
 
@TiKu: Ich bin auch kein Verschwörungstheoretiker, ich glaube auch nicht an Reptiloiden.

Aber ich sehe auf dem Video nix, als ne Gci Animation.
Bei den Nachrichten sieht man ja auch wie die manipuliert werden.
 
@Amiland2002: Ja, von RT z.B.
 
@TiKu: Effektiv ist die Technik ja noch viel "älter". Nehmen wir beispielsweise unseren Mars-Freund Curiosity: "Each computer's memory includes 256 kB of EEPROM, 256 MB of DRAM, and 2 GB of flash memory.". Gestartet wurde der 2011. 2000 gab es bereits 4 GB USB sticks. Das Problem ist, dass die Technik die dort verwendet werden kann, auf Grund der Strahlung, eine ganz andere ist, als wir hier im Alltag verwenden. Wenn man Fotos vom Mond macht mit ner 30 Jahre alten Digitalkamera erwartet wohl keiner, das man darauf sonderbar viel erkennt.
 
Spektakulär... Habt ihr das Männchen gesehen, das von der Oberfläche in die Kamera winkt? :-D
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen