Saramonic Blink 500: Profi-Tonaufnahme bei Smartphone-Videos
Moderne Smartphones bringen inzwischen hervorragende Kameras mit, die problemlos auch für bessere Videoaufnahmen genutzt werden können. Das Problem ist dabei natürlich, dass die Mikrofone an den Mobiltelefonen für diesen Zweck kaum besser geeignet sind als jene, die auch in Digitalkameras verbaut sind. Für Abhilfe sorgen hier die Blink 500-Mikros des Herstellers Saramonic.
Bei diesen handelt es sich um klassische Funkstrecken, die das Aufnahmesystem um ein entferntes, kabelloses Mikrofon ergänzen. Die Kollegen von ValueTech TV haben die Geräte getestet und können euch einen Eindruck von dem erheblichen Unterschied geben, den die Produkte zum integrierten Mikrofon bringen. Die Blink 500 sind dabei in unterschiedlichen Paketen verfügbar, bei denen der Empfänger entweder mit USB-C- oder Lightning-Anschluss ausgestattet ist.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Bei diesen handelt es sich um klassische Funkstrecken, die das Aufnahmesystem um ein entferntes, kabelloses Mikrofon ergänzen. Die Kollegen von ValueTech TV haben die Geräte getestet und können euch einen Eindruck von dem erheblichen Unterschied geben, den die Produkte zum integrierten Mikrofon bringen. Die Blink 500 sind dabei in unterschiedlichen Paketen verfügbar, bei denen der Empfänger entweder mit USB-C- oder Lightning-Anschluss ausgestattet ist.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Verwandte Videos
- Schöneres Meeting: Praxistipps für besseren Ton
- Saramonic Blink 500 Pro: Echte Stereo-Funkstrecke mit Akku-Case
- Saramonic Blink 500: Mikro-Funkstrecke mit entscheidendem Feature
- Kleine Funk-Mikrofone: Flexible Helfer beim Videodreh im Test
- Sabrent Rocket Nano V2: Mini-SSD für viel Speicherplatz unterwegs
Verwandte Tags
(leider nur iOS für 4,49 Euro)
Und wer richtig viel Spass am Smartphone haben will, greift zur Drambo App.
Ist ne komplette Groovebox mit Sample Import, für 21,99 Eu - aber auch nur iOS.