Saramonic Blink 500: Profi-Tonaufnahme bei Smartphone-Videos

Moderne Smartphones bringen inzwischen hervorragende Kameras mit, die problemlos auch für bessere Videoaufnahmen genutzt werden können. Das Problem ist dabei natürlich, dass die Mikrofone an den Mobiltelefonen für diesen Zweck kaum besser geeignet sind als jene, die auch in Digitalkameras verbaut sind. Für Abhilfe sorgen hier die Blink 500-Mikros des Herstellers Saramonic.

Bei diesen handelt es sich um klassische Funkstrecken, die das Aufnahmesystem um ein entferntes, kabelloses Mikrofon ergänzen. Die Kollegen von ValueTech TV haben die Geräte getestet und können euch einen Eindruck von dem erheblichen Unterschied geben, den die Produkte zum integrierten Mikrofon bringen. Die Blink 500 sind dabei in unterschiedlichen Paketen verfügbar, bei denen der Empfänger entweder mit USB-C- oder Lightning-Anschluss ausgestattet ist.

Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Was ist der Vorteil gegenüber nem Bluetooth-Mic?
 
@Bautz: 2-Sender-Betrieb, Reichweite und je nach BT-Mikrofon sicherlich auch die mögliche Tonqualität. Viele klingen ja eher wie ein Headset^^
 
@Stratus-fan: Reichweite BT: 40m. Und ich rede nicht von den Headset-teilen für 30€, sondern von besseren für 100€ plus.
 
Wäre interessant ob man das in Verbindung mit der Loopfield App nutzen kann.
(leider nur iOS für 4,49 Euro)
Und wer richtig viel Spass am Smartphone haben will, greift zur Drambo App.
Ist ne komplette Groovebox mit Sample Import, für 21,99 Eu - aber auch nur iOS.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen