Sanfte Rückkehr: 'Falcon 9' gelingt stehende Landung

Der Firma SpaceX ist es erstmal gelungen, eine Trägerrakate nach ihrem Abschuss ins All wieder unversehrt zur Erde zurückkehren zu lassen. Die stehende Landung sorgte am Montagabend dementsprechend für Feierstimmung am Cape Canaveral.

Die Rakete Falcon 9 setzte im All elf Satelliten ab. Ziel der Bemühungen ist es, in Zukunft die sehr teuren Raketen wiederverwenden zu können. Durch die Wiederverwertbarkeit könnte die Raumfahrt deutlich billiger werden, laut SpaceX macht eine Rakete mit etwa 70 Prozent den größten Teil der Kosten eines Fluges aus.

Download Kerbal Space Program - Raketenwissenschaft selbstgemacht
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ja ok aber das wiederverwenden von Raumfahrtechnik haben die Amis doch schon mal probiert mit dem Space Shuttle,das Ende ist bekannt,alles zu teuer.Der Unterschied ist jetzt das es eine Private Firma probiert,vorher war es die Nasa.
 
@malocher: Beim Space Shuttle ist nur der Orbiter zurückgekehrt, nicht der Träger.
 
@malocher: Soweit Ich weiß lief das Space Shuttle sehr erfolgreich Jahre lang :D anders als Wiederverwertbar möchte glaube ich auch kein Mensch ins Weltall :D
 
Phantastische Leistung , man merkt das brachiale Rechenpower sich mal endlich auszahlt - Glückwunsch :-)
 
Um aber exakt zu sein: Es war die erste Stufe der Trägerrakete, die wieder landete, nicht die gesamt Falcon 9. Aber eben diese erste Stufe ist mit ihren 9 Triebwerke das Teuerst am Flug.
 
Und Elon Musk ärgert sich schwarz weil sie nicht die ersten waren.
 
@Quasyboy: Stimmt, die ersten waren Tim und Struppi in "Schritte auf dem Mond".

Äh... Welche Rakete hat denn das VOR der Falcon 9 geschafft?
 
@Der Lord: Das war die New Shepard von Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos die ist auch auf 101 Km geflogen und dann aufrecht wieder gelandet und zwar am 23 Nov 2015 hier auch gleich ein Video https://www.blueorigin.com/#youtube9pillaOxGCo
auch wenn winfuture darüber nicht berichtet hat es ist trotzdem passiert :D
 
@Quasyboy: Ah! Ich sehe!

Der bemerkenswerte Unterschied ist vielleicht, dass Blue Origin nur zu Suborbitalflügen in der Lage ist, während die Falcon 9 von Space X Satelliten im Erdorbit aussetzte. Ich weiß allerdings nicht, wo die erste Stufe abgesprengt worden ist.

Und trotzdem haben es Tim und Struppi schon 1954 so gemacht wie jetzt die Falcon 9. :D
 
@Der Lord: Hallo nochmal die Erste Stufe wurde bei 105 KM abgesprengt deswegen sagte ich ja Elon Musk hat sich schwarz geärgert er hat ja Jeff Bezos über Twitter gratuliert und man hat schon gemerkt das er ein wenig stinkig war :D. Ja die New Shepard kann nur in den suborbitalen Raum eindringen, wärend ist die Falcon 9 dafür ausgelegt ist Nutzlasten in die untere Erdumlaufbahn zu bringenmacht es ging hier aber um die erste Stufe und die aufrechte Landung, und ja Tim und Struppi waren die ersten :D.
 
Freut mich zu sehen, dass es in dieser Richtung voran geht. :)
Was mit nicht ganz klar ist, warum man nicht etwas aerodynamischer landet, also beispielsweise mit Hilfe ausfahrbarer Gleitflügel, oder eben eines Fallschirms. Damit sollte es doch eigentlich günstiger sein, da eine Menge Treibstoff gespart würde, oder seh ich da was falsch?
 
@MiezMau: ich denke mal, dass diese Möglichkeiten sicher zu Beginn diskutiert wurden. Die werden schon ihre Gründe haben, warum sie sich letztendlich für genau diese Version entschieden haben ;-)
 
@MiezMau: Wo willst Du die Gleitflügel anbringen/verstauen? Der Fallschirm ist nicht sonderlich gut steuerbar. Das Ding knallt dann irgendwo unkontrolliert auf...

Du darfst nicht vergessen, dass nur die erste Stufe der Trägerrakete zurückkehrt. Da ist kein Platz für Flügel, sieht man von den Gitterflossen ab, die einfach klein genug sind.
 
Interessant, daß die Kosten mal wieder im Vordergrund stehen. Daß der erdnahe Orbit eine einzige gigantische Müllhalde ist, welche massive und stetig zunehmende Gefahren für die Zukunft der Raumfahrt birgt, spielt offenbar noch immer keine Rolle bei derartigen Projekten. Das ist wie mit dem Klimawandel: die Lemminge werden erst wach, wenn's schon längst zu spät ist.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen