Sanfte Rückkehr: 'Falcon 9' gelingt stehende Landung
Der Firma SpaceX ist es erstmal gelungen, eine Trägerrakate nach ihrem Abschuss ins All wieder unversehrt zur Erde zurückkehren zu lassen. Die stehende Landung sorgte am Montagabend dementsprechend für Feierstimmung am Cape Canaveral.
Die Rakete Falcon 9 setzte im All elf Satelliten ab. Ziel der Bemühungen ist es, in Zukunft die sehr teuren Raketen wiederverwenden zu können. Durch die Wiederverwertbarkeit könnte die Raumfahrt deutlich billiger werden, laut SpaceX macht eine Rakete mit etwa 70 Prozent den größten Teil der Kosten eines Fluges aus.
Download Kerbal Space Program - Raketenwissenschaft selbstgemacht
Die Rakete Falcon 9 setzte im All elf Satelliten ab. Ziel der Bemühungen ist es, in Zukunft die sehr teuren Raketen wiederverwenden zu können. Durch die Wiederverwertbarkeit könnte die Raumfahrt deutlich billiger werden, laut SpaceX macht eine Rakete mit etwa 70 Prozent den größten Teil der Kosten eines Fluges aus.
Download Kerbal Space Program - Raketenwissenschaft selbstgemacht
Verwandte Videos
Verwandte Tags
Äh... Welche Rakete hat denn das VOR der Falcon 9 geschafft?
auch wenn winfuture darüber nicht berichtet hat es ist trotzdem passiert :D
Der bemerkenswerte Unterschied ist vielleicht, dass Blue Origin nur zu Suborbitalflügen in der Lage ist, während die Falcon 9 von Space X Satelliten im Erdorbit aussetzte. Ich weiß allerdings nicht, wo die erste Stufe abgesprengt worden ist.
Und trotzdem haben es Tim und Struppi schon 1954 so gemacht wie jetzt die Falcon 9. :D
Was mit nicht ganz klar ist, warum man nicht etwas aerodynamischer landet, also beispielsweise mit Hilfe ausfahrbarer Gleitflügel, oder eben eines Fallschirms. Damit sollte es doch eigentlich günstiger sein, da eine Menge Treibstoff gespart würde, oder seh ich da was falsch?
Du darfst nicht vergessen, dass nur die erste Stufe der Trägerrakete zurückkehrt. Da ist kein Platz für Flügel, sieht man von den Gitterflossen ab, die einfach klein genug sind.