Predator Thronos: Irrer Gaming-'Thron' mit Hydraulik & Neigesessel

Der taiwanische PC-Hersteller Acer will mit seinem neuen Predator Thronos noch in diesem Jahr einen durchaus beeindruckenden "Gaming-Thron" auf den Markt bringen. Es handelt sich um eine aufwende Konstruktion mit einem hydraulischen Monitor-Arm und einem gemütlichen und dennoch individuell verstellbaren Sessel mit eingebauter Vibrationsfunktion, der vor allem anspruchsvolle Gaming-Fans ansprechen soll. Allerdings dürfte das massiv wirkende Konstrukt mit all seinen Gaming-Featues dann doch eher ein Gimmick für gutbetuchte Spielefreunde sein.
Acer Predator ThronosEingestiegen, zurückgelehnt... Acer Predator Thronos...losgezockt, durchgespielt und am Ende... Acer Predator Thronos...gibt die Tastatur den Weg wieder frei.
Mit bis zu drei 27-Zoll-Monitoren ausgerüstet, dürfte sich mit dem Acer Predator Thronos durchaus die eine oder andere ausgedehnte Spielesession realisieren lassen. Der Hersteller verbaut unter anderem einen hydraulisch absenkbaren Arm, an dem die Displays an einer entsprechenden Schiene befestigt sind. Das Ganze ist natürlich auf gewölbte Bildschirme ausgelegt, wobei der Hersteller bisher nur wenige entsprechende Informationen zur Ausstattung zur Verfügung stellte - es ist also offen, ob die Displays Teil des Lieferumfangs sein werden.

Der Kunde wird beim "Einstieg" in den neuen Acer Gaming-Thron von einem recht gemütlichen Sessel begrüßt, der bei den Demo-Modellen auf der IFA noch aus einem Autositz bestand, bei dem man die Befestigung für die Anschnallgurte und die Verstellhebel entfernt hat. Sitzt man einmal in der kuriosen Konstruktion, kann man ein großes Tablet per Motor vor den Bauch fahren lassen, auf dem Maus und Tastatur Platz finden. In der linken Armlehne befindet sich ein Tastenfeld, über das sich die Höhe des Monitorarms und die Neigung des Sessels individuell anpassen lassen.

Auf Wunsch kann der Sitz auf bis zu 140 Grad geneigt werden, wobei eine Fußstütze ausfährt und man wie in einem amerikanischen "Recliner"-Sessel höchst komfortabel Platz finden kann. Äußerlich finden sich allerhand LED-Beleuchtungen hinter den aus Metallblechen gefertigten Abdeckungen für all die Technik. Der Hersteller wirbt unter anderem damit, dass der Sitz mit speziellen Vibrationsmotoren ausgerüstet wurde, um den Nutzer intensiver am Spielgeschehen teilnehmen zu lassen. Neigungsfunktionen oder schwingend aufgehängte Elemente sucht man hier vergebens.
Acer Predator Thronos Acer Predator Thronos Acer Predator Thronos
Wann und zu welchem Preis Acer den Predator Thronos weltweit und speziell in Deutschland verfügbar machen will, verriet das Unternehmen bisher nicht.
Jetzt einen Kommentar schreiben