Panasonic Lumix GH5: Teuer, aber dafür auch eine sehr satte DSLM

Panasonic macht gerade nicht zu knapp mit seiner Systemkamera Lumix GH5 von sich reden. Das Produkt bestätigte schnell den ersten Eindruck vor allem für Videofilmer ziemlich interessant zu sein. Grund genug für unsere Kollegen von ValueTech TV, die Kamera nach einer ersten Vorstellung tiefergehenderen Tests zu unterziehen.

Dabei zeigte sich die DSLM in diversen Punkten durchaus überzeugend. Allerdings bleiben aber auch hier Wünsche offen. So werden beispielsweise viele Serienbilder gut weggeschrieben - der Speichercontroller selbst bremst schnelle Medien aber zuweilen aus, so dass deutlich mehr drin wäre. Was die Kamera aber von Produkten abhebt, die eher für Hobby-Anwender gedacht sind, ist beispielsweise die Tatsache, dass sich Speicherkarten im laufenden Betrieb wechseln lassen.

Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Hab meine zurückgeschickt (edit: ich hatte sie mit KIT-Objektiv selbst gekauft). Gründe:

- Akkulaufzeit kürzer als bei GH4
- Wird wärmer als GH4
- Höheres Gewicht als GH4

Positiv fand ich:
- File-Größe
- USB-C
- 4k60fps
- Dual-SD-Slot ist genial
- Display sehr schön und responsive ( den Viewfinder benutz ich nicht)

Vll wächst die GH5 noch, aber for now reicht mir die GH4 auf jeden Fall.
 
ich habe die gh5 - mein altes metz-blitzgerät 54 mz4 funktioniert auch nicht mit sla-universaladapter. hat jemand einen tipp für ein blitz (sollte lichtstark sein -leitzahl 50 oder 60)? gerne auch an
fecht@erzfreunde.de direkt
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen