Nvidia: Neue Grafikkarten beweisen Echtheit von Mondlandungs-Bildern

Der Chiphersteller Nvidia hat die Leistungsfähigkeit seiner neuesten Grafikkarten bei deren Vorstellung diesmal nicht anhand einer erfundenen Landschaftssimulation demonstriert, sondern mit der Widerlegung einer der sich am hartnäckigsten haltenden Verschwörungstheorien.

Bis heute gibt es eine nicht gerade kleine Zahl von Menschen, die behaupten, dass die US-Raumfahrt es nie geschafft hat, Menschen auf dem Mond landen zu lassen. Die zahlreichen Aufnahmen, die die Apollo-Astronauten wieder mit zur Erde brachten, sollen demnach im Studio entstanden sein. Als scheinbare Beweise werden Effekte auf den Bildern angeführt, die bei flüchtiger Betrachtung tatsächlich sonderbar scheinen.

Ein Beispiel hierfür ist ein berühmtes Foto, das Buzz Aldrin beim Ausstieg aus der Landefähre zeigt. Die Verschwörungstheoretiker behaupten hier, dass der Astronaut viel zu gut ausgeleuchtet sei - immerhin stehe die Sonne aus seiner Perspektive hinter dem Raumfahrzeug, wie der Schattenwurf belegt. Entsprechend müsste Aldrin mitten im Schlagschatten sehr dunkel erscheinen - wenn nicht Studio-Scheinwerfer für entsprechendes Licht gesorgt hätten.

Um diese Behauptung zu widerlegen griff Nvidia nun auf eine Technologie zurück, die in den neuen GeForce GTX 970 und 980 Einzug hielt: Voxel Based Global Illumination (VXGI). Die Simulation einer globalen Beleuchtung sei eine der schwierigsten Aufgaben überhaupt, erklärte Scott Herkelman, Leiter von Nvidias GeForce-Abteilung. Denn hier wird nicht nur die primäre Lichtquelle berücksichtigt. Statt dessen betrachtet man zusätzlich die gesamte Umgebung und welche Objekte das Licht wie stark und in welche Richtungen reflektieren.

Um auf diese Art eine sehr realistisch wirkende Ausleuchtung virtueller Räume zu erreichen, mussten beispielsweise Spiele-Hersteller bisher eine Menge Arbeit investieren. Die neuen Nvidia-Grafikkarten sollen es allerdings ermöglichen, dass VXGI in Echtzeit nur anhand der Informationen über die Lichtquelle und den Raum berechnet werden kann. Nvidia: MondsimulationOriginalbild (links) und VXGI-Berechnung (rechts) Dies nutzten die Nvidia-Entwickler nun aus und spielten ein möglichst wirklichkeitsgetreues Modell der Mondoberfläche an der Landestelle von Apollo 11 in ihr System ein. Dafür wurden im Vorfeld unter anderem Gespräche mit Wissenschaftlern geführt, die den Staub auf der Mondoberfläche intensiv untersucht haben.

Anhand der Daten aus der Erforschung des Materials zeigte die VXGI-Technologie, dass die zahlreichen Staubpartikel wie unzählige kleine Spiegel wirken. Hinzu kommt Neil Armstrong, der vor Aldrin als erster Mensch überhaupt den Mond betrat. Auch dessen Raumanzug reflektierte rund 85 Prozent des auftreffenden Lichts. Unter Berücksichtigung all dieser Umstände kam die Berechnung der Lichtstreuung letztlich zu ziemlich genau dem Ergebnis, das auf der Originalaufnahme zu sehen ist.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
nVidia gehört offensichtlich mit zur großen Verschwörung...
 
@KnolleJupp: Nvidia gibts überhaupt nicht.
 
@KnolleJupp: So ist es ..... Ein Verschwörungstheoretiker könnte man höchst persönlich auf den Mond bringen und ihm die Beweise präsentieren und der würde immer noch behaupten alles wurde kurz vor seiner Landung konstruiert.

Es gibt schon länger Aufnahmen von Sonden die beweisen, dass es die Mondlandungen gegeben hat und die Laserpanels sind auch kein Konstrukt der Phantasie, aber eine absurde Verschwörungstheorie ist für manchen schöner als die Wahrheit.
 
@Rumulus: Ach komm ... jeder weiß, dass es den Mond nicht gibt :D
 
@iPeople: Doch, der ist aus Käse!
 
@iPeople: Ich habe von einer zuverlässigen Quelle die nicht genannt werden will, dass das was wir als Mond ansehen in Wirklichkeit ein Spionagesatellit der NSA sein soll.^^^:D
 
@Rumulus: Hab mal sowas ähnliches gehört .. scheint also was dran zu sein :D
 
@Rumulus: Der Mann im Mond ....
 
@Rumulus:
Richtig, die Monaldung der Amis gab es! Allerdings ist der Zeitpunkt nicht beweisbar wann unser Besatzer wirklich das erste mal da war!
Erst mal schön die Russen mit ihrer Fakelandung verarschen weil am ja unbedingt der Erste beim Wettstreit sein musste, Jahre später waren sie dann wirklich da.
 
@KralekM: Na klar wird schon so gewesen sein. Die dummen Russen hätten die Lüge ja nie bemerkt ....... ^^^^
 
@KnolleJupp: Nvidea hat seinen Hauptsitz in Bielefeld!
 
@KnolleJupp: gibt es denn überhaupt den Mond?
 
Wirklich faszinierend. Bin ja mal gespannt wie gut VXGI mit den neuen Grakas läuft und ob die Engine Entwickler das auch einbauen, ich denke dass das normale GI(getrickst^^) immer noch Leistungsschonender ist.
 
Ich warte auf 9/11 Beweise
 
@Candlebox: Hat stattgefunden, gibt genug Augenzeugen.
 
Jetzt ist es also doch bewiesen, dass man die Bilder künstlich herstellen kann. Nvidia hat es gezeigt ;-)
 
Nun, die Krux ist, das es die Originalaufnahmen doch gar nicht mehr gibt.
 
@DON666: http://www.n-tv.de/wissen/Original-Bilder-verschwunden-article415939.html
 
@knirps: Das ist natürlich wirklich blöd, weil so auf jeden Fall - wie in dem Artikel auch schon angedeutet - die dämlichen Verschwörungsanhänger wieder Futter bekommen.
 
Hah, damit ist bewiesen, dass die Mondlandung einfach nur im NASA-Supercomputer mit einer NVidia-Grafikkarte gerendert wurde! ;D
 
@dodnet: Naja... wenn ich mir überlege, welche Kosten und wieviel Platzbedarf ein Superrechner mit einer vergleichbaren Leistung in den 60ern verursacht hätte... ich denke da war 'ne echte Mondlandung das kleinere Übel ;-)
 
@starship: Jedes Smartphone heutzutage hat X-Fach mehr Leistung als die Boardcomputer bei der Mondlandung. Wie effizent das gewesen sein muss :D
 
@psyabit: Jedes Smartphone übersteht aber höchstwahrscheinlich die Strahlung im All nicht ^^
Ich glaube soviel von der "Erden-Power" was Rechenleistung angeht ist noch gar nicht im All angekommen, allein wegen den hochspezifischen Anforderungen.
 
@dodnet: Und der Supercomputer stammt von einem in Area 51 abgestürztes UFO. :D
 
Ich glaube trotzdem nicht, dass die Amis als erste auf dem Mond wahren. Die können doch nicht mal heute Raketen ohne die Russen auf den Mond bringen.
 
@BrakerB: Wer hat denn bitte schon mal Raketen auf den Mond gebracht? Und wozu?
 
@ZwoBot1102: Na, diese fiesen Typen, die bekanntermaßen ihre Basis auf der Mondrückseite errichtet haben, verfügen dort bestimmt auch über Raketen, schließlich wollen sie doch irgendwann gewiss ein zweites Mal versuchen, die irdische Weltherrschaft an sich zu reißen. ^^
 
@ZwoBot1102: Womit willst du denn zurückfliegen, wenn du ohne Rakete auf dem Mond bist?
 
@mil0: Mit der Landefähre vielleicht?
 
@ZwoBot1102: Und die Landefähre hat kein Triebwerk mit Rückstoßantrieb?
 
@mil0: Sicher. Und dennoch war nicht die Landefähre, die Rakete sondern die Saturn V und die ist ganz bestimmt niemals auf dem Mond gelandet.
 
@ZwoBot1102: Gib' mir ein Partyfass sowie 'ne Packung Erdnüsse und ich kann es zumindest in Kerbal Space Program versuchen. ;)
 
@BrakerB: Heute liegt es eher dadran, dass denen das Geld fehlt, um selber Raketen hochzuschießen. Damals als zwischen den USA und Russland/UDSSR noch eine gewisse Rivalität herrschte, hatte die USA natürlich mehr Mittel locker gemacht. Heute reisen die Ami-Astronauten halt zusammen mit den russischen Kosmonauten ins Weltall. Warum auch nicht?

Außerdem: Wenn die Mondlandung tatsächlich falsch gewesen wäre und die Amis wirklich nicht in der Lage gewesen wären, Menschen zum Mond und wieder zurück zu befördern, dann wären die Russen damals die ersten gewesen, die das angezweifelt hätten. ;)
 
@BrakerB: Können sie nicht? Und wie ist Curiosity sogar bis zum Mars gekommen?
 
@ckahle: Ist sie doch garnicht... Da gibts Bilder vom Mars mit Kabeln, gehenden Personen und einer Mars-Ente... ;)))) Mußt nur mal auf Youtube suchen. ;))))
 
@ckahle: Das ist alles nur eine Simulation, deswegen auch die Partnerschaft zwischen Squad und der NASA für das kostenlose Asteroid Redirect Mission DLC für Kerbal Space Program. ;)
 
Schon allein die damals errichteten Spiegel sind Beweis genug.
 
@DARK-THREAT: Hm, Verschwörungsanhänger könnten jetzt argumentieren, daß man die Spiegel, FALLS sie tatsächlich existieren (kann man aber selbst testen), mit einer Sonde hochgeschickt und per Fernsteuerung installiert wurden. ;))
 
@DARK-THREAT: Die messen doch die Entfernung der Sterne mit Laser die dann zurückkommen wozu brauchen die dann auf dem Mond extra Spiegel?
 
@NaiZyy: Um die Entfernung des Modes von der Erde zu messen. Die vergrößert sich nämlich ständig. Könnte man auch noch für weitere Sachen nutzen.
 
Nichts desto Trotz, und obwohl ich hundertprozentig glaube, dass die Mondbilder echt sind, ist die Aussage, dass diese Bilder beweisen, dass die Mondbilder echt sind, falsch. Sie beweisen einzig und allein, dass die Aussage der Verschwörungstheoretiker, dass die Bilder "nicht echt sein können" falsch ist. Die Bilder KÖNNEN so entstanden sein (und sind es sicherlich auch). Beweisen wird man das aber nie können. Ein positiver Beweis ist leider immer schwerer zu führen als ein negativer.
 
Die Mythbusters haben es doch schon geprüft:
http://www.youtube.com/watch?v=Wym04J_3Ls0
 
Dann dürfte es die MIR nie gegeben haben oder jetzt die ISS. diese Konstrukte zu betreiben stelle ich mir schwerer vor als ein Flug zum Mond. Auch dürften dann keine Signale von den Sonden am Rande unseres Sonnensystems kommen und wir wären nie in der Lage gewesen Erkundungsroboter auf dem Mars landen zu lassen und Daten zu sammeln.
 
@Postralf10: Fang mal an mit einem wahren Verschwörungstheoretiker zu diskutieren. Auf einen grünen Zweig kommt man da trotzdem nicht XD
 
@Postralf10: Einfache aber ernst gemeinte Gegenfrage: wie beweist das alles einen BEMANNTEN Flug außerhalb des erdnahen Orbits?

Nein, ich zweifle die Mondlandung nicht an, aber weder eine unbemannte Marssonde noch eine Raumstation über der Erde beweisen imho eine bemannte Mondlandung. :-)
 
@Postralf10: Die ISS ist ein Flugzeug.
 
@NaiZyy: Ein Flugzeug kann starten und laden. ^^ Die ISS ist ein Raumstation, quasi ein bemannter Satellit.
 
Hier ist übrigens das entsprechende Video von Nvidia zu der ganzen Angelegeheit:

http://www.youtube.com/watch?v=O9y_AVYMEUs

ups... sry Video am Anfang des Artikels wurde nicht angezeigt...
 
Alle Mondlandungsverschwörungen die ich bis jetzt gesehen habe war eins klar. Die Grundlage für die Theory ist bei den meisten Ihre eigene Unwissenheit die Sie als absolut betrachten. Schrecklich. Danke NV für die Beweisse :D Der beste Beweis finde ich das Forscher mit Daten arbeiten die Gerätschaften auf dem Mond liefern, ach nei stimmt war ja gar niemand jeh da, die Daten sind rein auf erfinderischer Basis xD
 
@psyabit: "Beweise" die Jahre später entstehen sind nicht glaubhaft. Es ist anzunehmen das sie extra so kontruiert wurden, das sie das zeigen was sie zeigen sollen. (Das ist übrigends eine ganz obkjektive Sichtweise) Mit der weiterentwickelten Technik kann man später Szenen nachstellen die vorher undenkbar waren. Für mich beweisen die Bilder nichts. Sie zeigen mir nur wie die richtige Erklärung sein könnte. (Ich zweifel die Mondlandung übrigends nicht an)
 
Alles Quatsch, natürlich gab es eine Mondlandung!
Aber es waren Ausserirdische in den Anzügen. Die mussten doch die Typen von Area51 wieder zurück ins All bringen.
 
Ihr mit euren Theorien :)
In 50 Jahren stellt sich dann wahrscheinlich heraus, dass weder die USA noch Russland als erste auf dem Mond waren. Das muss dann ja folglich AMD beweisen können.
 
Die Überschrift ist falsch. NVidia hat nicht bewiesen, dass das Bild echt ist, sondern dass es plausibel ist.
 
@Valfar: Wenn man genau darüber nachdenkt zeigt das Video nur wie ein Video aussehen könnte, wenn man es im Computer berechnen würde. Unter dem Gesichspunkt finde ich es eher nachteilig das nVidia das Video gezeit hat.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen