Microsoft Lumia 950 im Hands-On: das 'kleine' Windows 10-Topmodell

Das Microsoft Lumia 950 ist mit seinem 5,2 Zoll großen Display das kleinere der beiden neuen Flaggschiff-Smartphones der Redmonder, die mit Windows 10 Mobile ausgerüstet sind. Das Gerät verbindet aktuelle High-End-Technik mit der neuen mobilen Version von Windows und einigen Eigenschaften, die so mancher schon bei den noch von Nokia produzierten Geräten sehr zu schätzen wusste, wie etwa einer PureView-Kamera. Wir hatten jetzt endlich die Chance, uns das neue Lumia 950 einmal kurz aus der Nähe anzusehen.

Microsoft Lumia 950 "Talkman"Microsoft Lumia 950 "Talkman"Microsoft Lumia 950 "Talkman"Microsoft Lumia 950 "Talkman"Microsoft Lumia 950 "Talkman"Microsoft Lumia 950 "Talkman"
Microsoft Lumia 950 "Talkman"Microsoft Lumia 950 "Talkman"Microsoft Lumia 950 "Talkman"Microsoft Lumia 950 "Talkman"Microsoft Lumia 950 "Talkman"Microsoft Lumia 950 "Talkman"

Nimmt man das Lumia 950 zum ersten Mal in die Hand, ist man zunächst verwundert darüber, wie leicht es für ein Gerät dieser Größe ausfällt. Dies liegt natürlich an der Verwendung von Kunststoff als Gehäusematerial, denn die Entwickler setzen einmal mehr auf Polycarbonat für die Rückenabdeckung. Das Telefon liegt dank seiner Form sehr gut in der Hand und bei ausreichend großen Händen, kann man problemlos Tasten und Tiles auf der gegenüberliegenden Bildschirmseite erreichen. Der Kunststoff wirkt hochwertig, fällt aber dünner aus als man vielleicht erwarten würde. Fingerabdrücke sind gar kein Problem, denn irgendwie ist es den Redmondern bzw. ihren finnischen Smartphone-Schmieden gut gelungen, den Kunststoff fast vollkommen fettresistent zu bekommen.

Das 5,2-Zoll-Display weiß mit seiner sehr hohen Auflösung natürlich zu beeindrucken, so dass alle Inhalte gestochen scharf dargestellt werden. Farben wirken weitestgehend natürlich. Das AMOLED-Panel (kein TFT wie im Video behauptet!) strahlt angenehm hell und dürfte auch im Freien ohne weiteres noch gut ablesbar sein. Der Finger gleitet dank Gorilla Glass 4 und einer oleophoben Beschichtung bestens über die Display-Oberfläche. Auf den ersten Blick hat Microsoft hier beim Bildschirm eine gute Komponentenwahl getroffen. Microsoft Lumia 950 "Talkman"Microsoft Lumia 950 (links) und Lumia 950 XL Abgesehen davon konnten wir mit dem Lumia 950 während der Microsoft-Veranstaltung, von der diese Video stammt, nur wenig anstellen. Was wir wissen ist, dass das Gerät durchaus hochwertig wirkt, auch wenn es sicherlich keinen Design-Preis gewinnen dürfte. Leider sind die Lautstärketasten "nur" aus Kunststoff und sitzen durch die Integration in die Rückenschale nicht sonderlich fest - sie wackeln was das Zeug hält. Komischerweise ist dies beim ebenfalls integrierten Kamera-Button nicht ganz so schlimm - vermutlich seiner zweistufigen Natur geschuldet. Der Druckpunkt fällt allerdings ordentlich aus.

Ansonsten wirkt das Gerät in Sachen Qualität ordentlich, aber nicht überragend, was vor allem an der Kunststoffhülle liegt. Nichts knarzt oder lässt sich verbiegen, schließlich gibt es im Inneren einen stabilen Metallrahmen. Es bleibt abzuwarten, ob sich das Knopf-Problem mit den von zertifizierten Drittanbietern erhältlichen Ersatz-Covern lösen lässt - so klein es auch sein mag. Apropos Knopf - drückt man den Kamera-Button springt binnen einer Sekunde die Kamera an und das Anfertigen von Fotos ist innerhalb kürzester Zeit möglich. Zwar vergeht ein wenig Zeit, bis die Kamera scharf gestellt hat, das Auslösen ist aber sehr schnell möglich, was man von anderen Lumias so bisher nicht unbedingt gewohnt ist.

Insgesamt wirkt auch schon das Lumia 950 durchaus wie ein guter Einstieg in die Oberklasse der Windows-Smartphones, auch wenn das Gerät sicherlich noch etwas hochwertiger sein dürfte, wenn man den hohen Preis von 599 Euro betrachtet. Andererseits dürften auch hier die Preise wieder zügig fallen, so dass das Lumia 950 in den Monaten nach dem Launch durchaus einige Freunde finden dürfte, wenn man denn ein Windows 10-Smartphone wünscht.

Microsoft Lumia 950 Im MicrosoftStore Vorbestellen Microsoft Lumia 950 XL Im MicrosoftStore Vorbestellen

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das Lumia 950 hat kein TFT, wie im Video behauptet wird. Es hat ein OLED! ...
 
@DerKritiker: hmmmmmmmmmmm, hasse rescht ne... naaa gut, ich ergänz den text mal entsprechend.
 
Tolles Phone. Jetzt bitte noch eine 4,5" Version mit identischen Specs und Hardware-Tasten :-)
 
@WieAusErSieht: Du sprichst mir aus der Seele :)
 
@Zwerchnase: Bin dabei.
 
Die Tasten wackeln auch bei meinem 830, ich denke mal das ist mit Absicht gemacht.
 
@Odi waN: Aber wieso? Das suggeriert keine Wertigkeit, keine schöne Haptik. Bei meinem 1020 sind die Tasten fest.
 
@DerKritiker: Und? Kannst du beim 1020 die Rückschale samt Tasten einfach abziehen? Das ist nämlich genau der Grund dafür, dass sie beim 950 etwas wackliger sitzen. Würden die vollkommen stramm sitzen, könnte man die Schale nicht mehr so leicht draufziehen.
 
@DerKritiker: keine Wertigkeit und Haptik weil sie ein wenig wackeln? also wenn man nicht genau damit rumspielt merkt man es nicht einmal. ich finde das okay so auch wenn dadurch etwas staub ins Gehäuse kommt aber es stört mich null und wertig sieht es immer noch aus. ;)
 
@Odi waN: Bei meinem L830 wackeln die nicht. Viel schlimmer sind die Hardware tasten unten.
 
@Jetiman: Das stimmt :/ Insbesondere die Suchtaste ist mit einer Displayfolie fast und mit einem Displayschutzglas beim 830 gänzlich unbedienbar. Beim 950 werde ich damit keine Probleme mehr haben :)
 
@Odi waN: bei meinem 830 wackelt keine Taste
 
@Odi waN: Nein? *Drauf rumdrück*
 
Bei dem geringen Größenunterschied ist die XL-Version dann wohl doch eine Option.
 
Wie sind die Bilder im Vergleich zum 1020? Alleine das es Dual SIM kann ist ein Kaufgrund für mich :)
 
@Knerd: Ich warte gespannt auf mein Dual Sim XL - Noch nicht mal eine Versandbestaetigung hab ich bekommen aus Portugal und da heisst es immernoch 1.12 :(
 
@-adrian-: Wieso aus Portugal?
 
@Knerd: Da wars am guenstigsten mit XL Dual Sim. Bekommt man ja sonst fast nicht http://www.fnac.pt/Microsoft-Lumia-950-XL-LTE-Dual-SIM-Black-Telemovel-SmartPhone-Windows/a918769
 
@-adrian-: Es heisst 1.12 und du möchtest bereits eine Versandbestätigung?
 
@glurak15: Der 1.12. war dort schon seit Monaten gelistet und ich halte es mal fuer einen Platzhalter :)
 
In 2 Monaten, wenn die Preise um 250,- gesunken sind, ist es interessant.
 
@Butterbrot: Du meinst, FALLS die Preise gesunken sind. Schau Dir mal die Preise für das 930 an, die sind immer noch hoch.
 
@Butterbrot: Unwahrscheinlich, man will ja nicht mehr den Massenmarkt um jeden Preis bedienen, sondern ein Gerät für Fans anbieten, die auch bereit sind viel dafür auszugeben. Das 950 kauft man für Microsoft-Dienste und Continuum, nicht weil man bei Mediamarkt darauf stößt.
 
@mh0001: naja bei microsoft momentan 389 euro (lt. webseite zeitlich begrenztes angebot , sonst 559 euro) amazon: 349 euro. ein arbeitskollege hat es für 299 bei o2 glaube ich gekauft.
 
@Balu2004: Das 930 hat sich in 19 Monaten um 38% geändert. Ist aber seit gut 10 Monaten im Preis stabil.

2 Monate und 250€ ist übertrieben, aber das weißt du ja selbst.
 
@Balu2004: Das 930 ist ja auch schon seit über 1,5 Jahren auf dem Markt! Dass sich der Wert von Hardware nach 2 Jahren auf dem Markt halbiert ist nichts ungewöhnliches.
 
ich kann mich nicht zwischen dem Lumia 950 Dual Sim und Lumia 950 XL entscheiden... Bei der XL Variante gibt es ja kein Dual Sim, jedoch ist sie auch durch das kostenlos mitgelieferte Continuum preiswerter... Dual Sim wäre trotzdem halt nicht schlecht - für welches entscheidet ihr euch/würdet euch entscheiden?
 
@lucas4832: PS außerdem bin ich mir dann bei 5.7'' doch bisschen unsicher ob mir das nicht zu groß ist...
 
@lucas4832: Mir geht´s da ähnlich. Ob dir das 5.7" zu groß ist, könntest du beim Händler erfahren, sobald es ausliegt. Wenn du die große Variante mit Dual-Sim möchtest, findest du die z.B. hier:
http://www.amazon.fr/Microsoft-Lumia-950-XL-Smartphone/dp/B016C6DO1W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1448034066&sr=8-1&keywords=lumia+950+xl+dual+sim
http://www.fnac.pt/Microsoft-Lumia-950-XL-LTE-Dual-SIM-Black-Telemovel-SmartPhone-Windows/a918769
Beides keine deutschen Seiten, aber der Bestellvorgang sollte verständlich sein.
Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, welchen Mehrwert mir die XL Variante bringt, außer dem Dock. Das 5.2" Display reicht mir hin.
 
@Gast73109: hmm bei Bestellungen über anderen Ländern bin ich mir dann immer nicht ganz so sicher, vor allem weil ich mir am liebsten das Handy in einem richtigen Geschäft kaufen würde ^^ aber trotzdem danke :)
 
@lucas4832: Ich hab mir das XL vorbestellt. Dual-Sim hätte zwar was (sofern mein AG zustimmen würde, die Firmenkarte ins private Telefon zu stecken), hat auf der anderen Seite aber auch wieder Nachteile. Als Firmentelefon hab ich so'n Nokia-Knochen ohne Schnickschnack. Akku hält >1 Woche und ist in <1h wieder voll geladen, sollte die Akku-Anzeige mal auf "rot" wechseln. Und wenn man das Teil mal fallen lässt... naja Nokia halt... :D

Von da aus ist zumindest bei mir die Entscheidung gegen Dual-Sim also nicht allzu schwer gefallen.
 
@RebelSoldier: der Grund bei mir für Dual Sim ist, dass ich derzeit in meinem Single Sim Handy eine reine Internet-Sim verwende, und damit nicht "normal" telefonieren kann (WhatsApp, Skype etc geht ja)... Aber deshalb wäre Dual Sim für mich schon praktischer ^^
 
@lucas4832: das XL (auch wenn nur minimal größer) ist mir minimal zu groß. Habe bei Cyberport das 950 DS bestellt und für 74,- plus Versand & Paypal, also inges. zu 81,75 bei comstern das Microsoft HD-500 Display Dock (http://www.comstern.de/product-3a19223694.htm). Bin im Außendienst - von daher DualSim (geschäftlich & privat). Die Entscheidung ist meist schwierig, wenn die Nutzungsmöglichkeiten schwanken. Sonst surfe ich nur im Web (Videos, Musik, News, usw.), Mail, MS Office, ein wenig Apps (Spiele & Nützliches), Fotos und Videos anschauen und bearbeiten, dann kommt eine 200 GB MikroSD-Karte in das 950, weiterhin habe ich ein 2 TB großes NAS im Keller und so wird wahrscheinlich mein Notebook bei eBay oder im Schrank verschwinden. Für mich trifft der Werbeslogan von Microsoft (wahrscheinlich) voll zu: "Windows in der Hosentasche und immer dabei." :-)
 
Nachdem das 950 XL nicht viel größer aussieht wird es wohl das .Bin schon mächtig gespannt.Bin mit dem 1020 sehr zufrieden aber wenn die Kamera genauso gut ist nur etwas schneller ,ja dann ist es gekauft.
 
Was gar nicht geht ist das Loch für das Mikrofon auf der unteren Front. Das hätte man leicht auf der Unterseite, z.B. bei der Aussparung für die abnehmbare Rückseite, integrieren können. Ist zwar nur eine Kleinigkeit aber designtechnisch ein No-Go wie ich finde.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen