Mercedes-Benz A 250e - Der neue Plug-in Hybrid der A-Klasse im Test
Mit dem A 250e bringt Mercedes-Benz das erste Modell seiner A-Klasse mit Plug-in Hybridantrieb auf den Mark. Dieser schafft elektrisch betrieben eine Reichweite von 70 Kilometern, mit zusätzlicher Tankfüllung lassen sich aber auch Strecken von mehr als 500 Kilometern am Stück bewältigen. Unser Kollege Johannes Knapp hat das Auto getestet und geht in seinem Video unter anderem auf den Ladevorgang, die Innenraumausstattung inklusive MBUX Infotainment und den Strom- sowie Spritverbrauch ein.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Verwandte Videos
- NIO Power Swap Station im Praxistest: Voller Auto-Akku in 5 Minuten
- Dacia Spring - Probefahrt mit dem derzeit günstigsten Elektroauto
- VW ID.5 SUV-Coupé: Sitzprobe und erste Eindrücke zum neuen E-Auto
- Mustang mit Elektromotor: Der Ford Mustang Mach-E im Test
- Geekom AS5: Mini-PC mit starkem AMD-Chip und ordentlich Speicher
Verwandte Tags
Bei der E-Klasse z.B. integriert es sich richtig gut ins Cockpit, aber hier sieht's komplett fehl am Platz aus.
Außerdem finde ich die Animationen etwas "zu viel". Ständig bewegt oder blinkt irgendwo was völlig unwichtiges. Das hatte ich noch bei keinem anderen Auto als störend empfunden.
Das war, neben den extremen Windgeräuschen schon bei 120 und dem Innenraum-Design , für mich der Grund warum die A-Klasse gegen den Mazda 3 verloren hat (Peugeot 508 war raus wegen extrem spiegelndem Touchscreen und französischen Texten in ein Einstellungen, BMW 1er .. naja, man betrachte die Front, und im Ford Mondeo hab ich mich einfach nicht wohlgefühlt).
Beim letzten Auto fiel die Entscheidung zwischen Audi A4 und Mini Clubman zu gunsten des letzteren.