Medion X10300: Tablet mit LTE und Octa-Core-SoC, aber schwächelnder GPU
Aldi-Hauslieferant Medion hat bei dem Mobile World Congress 2016 zwei 10,1 Zoll große Tablets mit Full-HD Displays auf Android-Basis vorgestellt: Das Medion X10300 ist im Prinzip das besser ausgestattete Tablet der beiden, die zweite neue Variante heißt Medion P10505. Beim X10300 bekommt der Kunde für 299 Euro einen Octa-Core-Prozessor und LTE. Das Ganze hat jedoch einen kleinen Haken.
Beim Ausprobieren auf dem Messestand von Lenovo-Tochter Medion hat unser Kollege Roland Quandt den Pferdefuß bei diesem günstigen Full-HD-Tablet mit LTE schnell gefunden: Die verwendete GPU steht in der Leistung dem Rest so weit nach, dass es zum Beispiel beim Thema Multitasking zu Problemen kommt. Im Alltag dürfte das für viele Nutzer ein eigentlich unnötiges Hindernis sein. Zudem - das ist aber vielleicht nur ein Problem der gezeigte Messe-Version des neuen X10300 - hat Medion noch mit Android 5.1 Lollipop gearbeitet. Ob es bis zum geplanten Marktstart ein Update auf das aktuelle Android 6.0 Marshmallow geben wird ist nicht bekannt.
Ansonsten ist das X10300 für die wichtigsten Aufgaben im Alltags gut gerüstet. Dank LTE ist man mit dem Tablet auch unterwegs mit einer schnellen Internetverbindung dabei. Das Medion X10300 ist ab dem dritten Quartal 2016 für 299 Euro erhältlich.
Beim Ausprobieren auf dem Messestand von Lenovo-Tochter Medion hat unser Kollege Roland Quandt den Pferdefuß bei diesem günstigen Full-HD-Tablet mit LTE schnell gefunden: Die verwendete GPU steht in der Leistung dem Rest so weit nach, dass es zum Beispiel beim Thema Multitasking zu Problemen kommt. Im Alltag dürfte das für viele Nutzer ein eigentlich unnötiges Hindernis sein. Zudem - das ist aber vielleicht nur ein Problem der gezeigte Messe-Version des neuen X10300 - hat Medion noch mit Android 5.1 Lollipop gearbeitet. Ob es bis zum geplanten Marktstart ein Update auf das aktuelle Android 6.0 Marshmallow geben wird ist nicht bekannt.
Ansonsten ist das X10300 für die wichtigsten Aufgaben im Alltags gut gerüstet. Dank LTE ist man mit dem Tablet auch unterwegs mit einer schnellen Internetverbindung dabei. Das Medion X10300 ist ab dem dritten Quartal 2016 für 299 Euro erhältlich.
Technische Details:
- 25,7 cm/10,1" IPS-Display mit Full HD Auflösung (1.920 x 1.200 Pixel)
- Android 5.1, Lollipop
- 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor
- 32 GB interner Speicher (ca. 27 GB frei)
- 2 GB DDR3 Arbeitsspeicher
- 5 MP Autofokus-Kamera auf der Rückseite sowie 2 MP Frontkamera und Mikrofon
- 8.600 mAh Li-Ionen Akku
- Front-Stereo Lautsprecher
- LTE, WLAN IEEE 802.11 n, Bluetooth 4.0, Lagesensor, Gyro-Sensor, GPS-Sensor, Infrarot-Funktion, microHDMI-Ausgang, microUSB 2.0 mit USB-Host-Funktion, microSD- /microSDHC-/microSDXC-Speicherkartenleser
- Metallgehäuse
- Abmessung / Gewicht 155 x 258 x 9,7 mm / ca. 635 g
Verwandte Videos
- Huawei MediaPad M5 8: Gut gerüstetes 8,4-Zoll-Tablet im Hands-on
- Medion Lifetab X10605 FullHD-Tablet mit LTE & Octacore im Hands-On
- Medion P10505 - Günstiges HD-Tablet auf dem MWC vorgestellt
- General Mobile GM5 Plus: Android-One-Smartphone mit Premium-Features & -Design im Hands-On
- Sigma 50mm F1.4 DG DN ART: Die Neuauflage des Erfolgsmodells
Verwandte Tags
Wieso steht in der News nun etwas von 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor bei den technischen Details?