MSI zeigt extrem leichtes Gaming-Notebook mit Extra-Grafik
MSI zeigt auf der Elektronikmesse Computex unter anderem Notebooks, die eigentlich als Gaming-Maschinen gedacht sind, aber nicht so aussehen. Statt einem klobigen Industrie-Design gibt es hier extrem leichte Systeme, die trotzdem ordentlich Leistung bereitstellen - wenn auch nicht in einem Umfang, der für aktuelle High End-Titel reichen würde.
Wer allerdings eher gelegentlich in den Top-Titeln der letzten Jahre unterwegs ist, dürfte bei den neuen Systemen voll auf seine Kosten kommen. Denn die Prestige PS42-Modelle von MSI kommen mit Intel-Prozessoren der 8. Generation daher. Unterstützt werden die CPUs von einer diskreten MX150-Grafikeinheit von Nvidia. Dieser stehen eigene 2 Gigabyte Grafikspeicher zur Verfügung, so dass der normale RAM, der bis zu 16 Gigabyte umfassen kann, vollständig der CPU zur Verfügung steht. Als Massenspeicher lassen sich in dem System M.2-SSDs mit bis zu 512 Gigabyte Speicherplatz verwenden.
Der Akku mit 50 Wattstunden dürfte für Laufzeiten von bis zu zehn Stunden ausreichen. Trotz der dann doch recht üppigen Ausstattung, präsentiert sich das Gerät als ziemliches Leichtgewicht. Lediglich 1,2 Kilogramm bringt es auf die Waage. Leichter sind in dieser Klasse kaum Geräte zu bekommen - sieht man einmal vom Lenovo ThinkPad X1 Carbon ab. Trotzdem sorgt die hochwertige Verarbeitung für eine sehr hohe Stabilität. Aktuell ist noch nichts genaues zur Preisgestaltung bekannt.
Computex 2018 Alle Infos zur IT-Messe in Taipeh
Wer allerdings eher gelegentlich in den Top-Titeln der letzten Jahre unterwegs ist, dürfte bei den neuen Systemen voll auf seine Kosten kommen. Denn die Prestige PS42-Modelle von MSI kommen mit Intel-Prozessoren der 8. Generation daher. Unterstützt werden die CPUs von einer diskreten MX150-Grafikeinheit von Nvidia. Dieser stehen eigene 2 Gigabyte Grafikspeicher zur Verfügung, so dass der normale RAM, der bis zu 16 Gigabyte umfassen kann, vollständig der CPU zur Verfügung steht. Als Massenspeicher lassen sich in dem System M.2-SSDs mit bis zu 512 Gigabyte Speicherplatz verwenden.



Nichts für Webcam-Nutzer
Das Display kommt mit einer Bilddiagonale von 14 Zoll daher und bietet eine FullHD-Aufösung von 1080p. Auch MSI folgt dabei dem aktuellen Trend, einen sehr dünnen Rahmen um das Panel zu belassen. Daher ist auch hier über dem Display kein Platz mehr für eine Webcam. Eine solche wird zwar trotzdem noch angeboten, sie ist aber nun ganz nach unten ans Display-Scharnier gewandert und kann so kaum noch sinnvoll und störungsfrei eingesetzt werden.Der Akku mit 50 Wattstunden dürfte für Laufzeiten von bis zu zehn Stunden ausreichen. Trotz der dann doch recht üppigen Ausstattung, präsentiert sich das Gerät als ziemliches Leichtgewicht. Lediglich 1,2 Kilogramm bringt es auf die Waage. Leichter sind in dieser Klasse kaum Geräte zu bekommen - sieht man einmal vom Lenovo ThinkPad X1 Carbon ab. Trotzdem sorgt die hochwertige Verarbeitung für eine sehr hohe Stabilität. Aktuell ist noch nichts genaues zur Preisgestaltung bekannt.
Computex 2018 Alle Infos zur IT-Messe in Taipeh
Verwandte Videos
- Zotac MEK Mini: Kompakter Gaming-Rechner mit Desktop-Grafikkarte
- MSI GF63: Gaming-Notebook mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis
- MSI: So baut man mit einem TN-Panel ein High End-Display
- IdeaPad: Lenovo bedient mit einem Notebook fast alle Preisklassen
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Verwandte Tags
Hab zwar noch keinen laptop mit webcam am unteren bildschirm rand benutzt, aber warum soll diese nicht sinnvoll genutzt werden können? leider fehlt ein detail foto, aber wenn die webcam ein wenig angewinkelt eingebaut ist, sollte das eigentlich kein problem sein, oder?