Langzeittest zum Huawei P9 Lite: Gute Leistung unter 300 Euro
Mit dem P9 Lite hat Huawei eine abgespeckte Version seines aktuellen Flaggschiff-Modells, dem P9, im Angebot, welches zumindest auf dem Papier einen guten Eindruck hinterlässt. Ob dieser auch nach einer längeren Nutzungszeit bestätigt werden kann, hat unser Kollege Daniil Matzkuhn herausgefunden, der das Huawei P9 Lite zwei Monate lang ausführlich getestet hat.
Das Display des Huawei P9 Lite ist 5,2 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln. Im Test überzeugte es durch eine scharfe Darstellung und kräftige Farben. Außerdem ist es sehr hell und somit auch in der Sonne gut ablesbar.
Die Kamera auf der Rückseite hat eine Auflösung von 13 Megapixeln. Sie macht gute Bilder mit schönen Farben, bei wenig Licht kommt es aber schnell zu Bildrauschen. Dies ist jedoch für ein Gerät dieser Preisklasse nicht ungewöhnlich. Die Frontkamera löst mit 8 Megapixeln auf.
Mehr von Daniil: TBLT.de Daniil Matzkuhn auf YouTube
Aluminiumrahmen und Fingerabdrucksensor
Zu einem Preis von derzeit rund 270 Euro erhalten Käufer ein optisch ansprechendes Smartphone mit Aluminiumrahmen. Die Geräterückseite besteht zwar vollständig aus Kunststoff, sie ist jedoch ebenfalls gut verarbeitet und nicht allzu anfällig für Fingerabdrücke. Auf der Rückseite befindet sich zudem ein Fingerabdrucksensor, der mit dem Zeigefinger gut erreichbar ist und etwa zum Entsperren Verwendung findet. Aber auch weitere Funktionen wie das Ausklappen der Benachrichtigungsleiste sind möglich.Das Display des Huawei P9 Lite ist 5,2 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln. Im Test überzeugte es durch eine scharfe Darstellung und kräftige Farben. Außerdem ist es sehr hell und somit auch in der Sonne gut ablesbar.
Gute Performance
Der Achtkern-Prozessor vom Typ HiSilikon Kirin 650 (4x 1,7 GHz,4x 2,0 GHz) liefert zusammen mit den 3 GB Arbeitsspeicher eine gute Performance in allen aktuellen Spielen und Apps. Der Datenspeicher kann mittels microSD-Karte erweitert werden, alternativ lässt sich der Steckplatz für eine zweite Sim-Karte nutzen.Die Kamera auf der Rückseite hat eine Auflösung von 13 Megapixeln. Sie macht gute Bilder mit schönen Farben, bei wenig Licht kommt es aber schnell zu Bildrauschen. Dies ist jedoch für ein Gerät dieser Preisklasse nicht ungewöhnlich. Die Frontkamera löst mit 8 Megapixeln auf.
Akkulaufzeit überzeugt
Auch der 3000 mAh starke Akku konnte im Test überzeugen: So hielt er etwa ein bis anderthalb Tage durch, bei gemäßigter Nutzung könnte das Smartphone aber auch zwei Tage durchhalten, bis es wieder an die Steckdose muss. Ungeduldige Nutzer sollten allerdings in ein zusätzliches Ladegerät investieren, denn das im Lieferumfang enthaltene lädt das Smartphone nur sehr langsam auf.Mehr von Daniil: TBLT.de Daniil Matzkuhn auf YouTube
Mit dem P9/lite hat mich Huawei wunschlos glücklich gemacht!
Das Design, die Hardware und vor allem der Akku!
Fingerabdrucksensor auf der Rückseite machte mich erst skeptisch, aber jetzt will ich ihn nie wieder missen müssen.
Allerdings ist das XZ ja doch schon älter und ich suche nen passenden Nachfolger.
also mein P9 lite ist gerade voll aufgeladen (99%) und gibt mir folgende schätzwerte für die verschiedenen energiespar-modi an (bildschirmhelligkeit sehr niedrig)
1. "Leistung" 10 stunden 11 minuten
2. "Intelligent" 10 Stunden 31 minuten
3. "Ultra" 36 stunden 41 minuten
Im Ultra modus wird imgrunde alles abgeschaltet was ein Smartphone "smart" macht und man kann nur noch auf Kontakte,SMS und Telefonfunktion zugreifen.
Diese Schätzwerte können sehr stark schwanken und sind jetzt nicht besonders aussagekräftig bis auf die tatsache das der "Ultra" modus eben kaum strom verbraucht.
In der Praxis benutze ich eigentlich immer zusätzlich meine 10000 mAh Powerbank den ohne die hätte ich schon oft unterwegs keinen Strom mehr gehabt.
Beim Pokemon Go spielen muss ich leider auf den VR modus verzichten da Pokemon go "die Orientierung meines Handys nicht ermitteln kann"
entweder hat das P9 lite kein Gyroskop oder es kann aufgrund eines Software Problems nicht genutzt werden.
insgesammt bin ich ganz zufrieden mit dem Smartphone
Wer das Kleingedruckte über den sachgemäßen Gebrauch von Akkus liest, wird feststellen, daß man sich oft nicht an die Ladevorschriften hält und somit zum schnelleren Defekt des Akkus beiträgt, den man bei WEGWERFHANDYS nicht austauschen kann oder nur von autorisieren Werkstätten, wo es sich vom Preis her nicht lohnt.
Noch was: klar kann man in einem Fachgeschäft den Akku tauschen lassen. Kost allerdings meist nicht wenig Geld! Abgesehen davon - wie viele Leute kennst du, die das tatsächlich gemacht haben? Wenn etwas nicht mehr geht, wirds eingeschickt (Garantie) oder eben weggeworfen. Das ist leider sehr oft so heutzutage und jede Hürde, die das "Reparieren" scherer macht, ist da fehl am Platz.
Also sorry aber es gibt massig andere Geräte mit Dual-SIM und Micro SD Slot. Ich meine sogar das es über Auslands Shops eine Version des Galaxy S7 mit diesen Sachen gibt falls es Premium sein soll. Ich bitte dich...
Der Preis ist noch "im Rahmen" und die Ausstattung ist mehr als gut.
Insbesondere der Finger...sensor auf der Rückseite funtioniert extrem gut.
Verglichen mit anderen Geräten liegt es preislich sehr gut.
Und... es hat, wi eerwartet, atsächlich auch einen Kompass... (siehe Konkurrenz: Moto G4...)
Mein doppelt so teures Mate 8 hat nicht wirklich viel mehr zu bieten...