LG Gram 14z960 im Hands-On: Kleines Update zu dem ultraleichten 14-Zöller
LG hat neben einem neu vorgestellten 15-Zoll-Notebook auch ein Update zu dem seit vergangenen Jahr erhältlichen LG Gram 14 mit zur CES 2016 gebracht. Das LG Gram 14z960 hat die neusten SoC erhalten, unter anderem kann das super leichte Gerät jetzt auch mit der sechsten Generation Intel Core i7 6500U Skylake geordert werden.
Wir haben unseren ersten Eindruck zum aktualisierten Ultra-Slim-Book in einem kurzen Hands-On festgehalten. Das Notebook macht trotz seiner Leichtigkeit einen "soliden" Eindruck. Es gibt allerdings nach dem ersten Ausprobieren ein paar kleine Fragen, die übrig blieben, aber dazu mehr im Video vom Kollegen Roland Quandt.
Auch der Akku hat viel zu dem minimalen Gewicht von unter einem Kilo beizutragen: Für den Anwender heißt das allerdings zunächst einmal Verzicht, und zwar auf einen langen Arbeitstag. Denn der 34 Watt-Stunden Akku hält im Höchstfall zwischen sechs und acht Stunden durch.
Siehe auch: LG bringt 14-Zoll-Notebook mit nur 980g & neuen Intel Core-CPUs
Wir haben unseren ersten Eindruck zum aktualisierten Ultra-Slim-Book in einem kurzen Hands-On festgehalten. Das Notebook macht trotz seiner Leichtigkeit einen "soliden" Eindruck. Es gibt allerdings nach dem ersten Ausprobieren ein paar kleine Fragen, die übrig blieben, aber dazu mehr im Video vom Kollegen Roland Quandt.
Basis-Daten
Das ultraleichte Gerät bringt gerade einmal 980 Gramm auf die Waage - möglich wird das unter anderem durch das Gehäuse aus leichtem Kunststoff und dem Verzicht auf ein Touch-Display. Stattdessen kommt das LG Gram 14z960 mit einem glossy Full-HD-Display aus. Bei den technischen Grunddaten hat sich nicht viel zur ersten Generation verändert. Das Basismodell bietet 8 GB Arbeitsspeicher und eine 128 GB SSD. Im Inneren arbeitet ein Core i5 (mit maximal 2,7 GHz). Das Core i7-Modell bietet die neuste Skylake-CPU mit bis zu 3,1 GHz Turboboost und eine 256 GB SSD.Auch der Akku hat viel zu dem minimalen Gewicht von unter einem Kilo beizutragen: Für den Anwender heißt das allerdings zunächst einmal Verzicht, und zwar auf einen langen Arbeitstag. Denn der 34 Watt-Stunden Akku hält im Höchstfall zwischen sechs und acht Stunden durch.
Verfügbarkeit
Wie das Vorgänger-Modell mit der Bezeichnung 14z950 ist auch das neue 14-Zoll-Modell vorerst nicht für den Marktstart in Europa geplant. Die Gram-Serie bietet LG derzeit nur für den Heimatmarkt Korea, in einigen Ländern in Asien sowie in den USA an. Dort wird das Update allerdings schon bald in den Regalen stehen. Der Preis startet wie gehabt bei 999 US-Dollar UVP.Siehe auch: LG bringt 14-Zoll-Notebook mit nur 980g & neuen Intel Core-CPUs
Verwandte Videos
- LG Gram 2017: Ultraleichtes Notebook mit großem Akku im Hands-On
- Ausprobiert: LG Gram 15 mit unter 1kg das leichteste Win-10-Laptop mit 15 Zoll
- Dell bringt geräuschlose und leichte neue Latitude-Notebooks
- EliteBook Folio: Das bisher dünnste und leichteste Ultrabook von HP
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All