LG G6 im Detail: Extrem viel mehr als nur gute Hardware

LGs neues Flaggschiff G6 ist gegenüber dem Vorgänger auf einen neueren technischen Stand gebracht worden. Doch ist die Aktualisierung des Innenlebens letztlich nur ein kleiner Teil dessen, was das neue Produkt wirklich ausmacht. Der Hersteller hat ganz offensichtlich viel Herzblut in die Entwicklung des Gerätes gesteckt, was an diversen anderen Stellen schnell sichtbar wird.

Unser Kollege Daniil Matzkuhn konnte schon einige Zeit mit dem neuen Gerät verbringen und hat in der überarbeiteten Benutzeroberfläche sehr viele lohnenswerte Details entdeckt. Zum Start hatte LG hier insbesondere die "Full Screen User Experience" in den Mittelpunkt gestellt. Und bei dieser handelt es sich keineswegs nur um ein Design-Feature. Wie ihr im Video sehen könnt, wurden darüber vor allem verschiedene Apps deutlich angenehmer bedienbar gemacht, wenn sie im Breitbild genutzt werden.
LG G6 LG G6 LG G6
Freude an dem neuen Gerät werden auch Nutzer haben, die ihr Smartphone häufig für die Aufnahme von Fotos und Videos verwenden. Denn auch die Kamera-App wurde gründlich überarbeitet. In ihr finden sich nun unter anderem auch diverse Funktionen, mit denen sich beispielsweise Sammlungen von mehreren Aufnahmen anfertigen lassen, ohne dass dafür die einschlägigen Editor-Apps von Instagram & Co. benötigt werden. Und wer einfach nicht das Auge für den perfekten Schnappschuss hat, bekommt auch einige Assistenten bereitgestellt, die bei der richtigen Bildkomposition unterstützen.

LG G6LG G6LG G6LG G6LG G6LG G6
LG G6LG G6LG G6LG G6LG G6LG G6

Einen sehr ordentlichen Eindruck macht das Gerät aber auch vom Äußeren her. Der alleinige Blick auf die Spezifikationen lässt schnell befürchten, dass man hier ein ungeheuer großes Mobiltelefon bekommt - immerhin verbaut LG ein 5,7 Zoll großes Panel. Sehr schmal gehaltene Ränder sorgen dann allerdings dafür, dass das gesamte Modell sogar erheblich kleiner ist, als verschiedene 5,5-Zoll-Geräte aus dem High End-Bereich.

Das neue LG G6 ist einmal mehr ein Smartphone, von dem befürchtet werden muss, dass es längst nicht den Erfolg bekommt, den es eigentlich verdient. Denn der südkoreanische Konzern hat in den letzten Jahren immer wieder gezeigt, dass er in der Vermarktung wesentlich weniger talentiert ist, als in der Entwicklung von Produkten. Vielleicht kommt dieses Mal aber auch alles anders.

Mehr von Daniil: TBLT.de Daniil Matzkuhn auf YouTube

Der große G6-Test LG eröffnet den Kampf um den Smartphone-Thron
Alle News & Videos vom MWC anzeigen Direkt aus Barcelona
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Mein LG G3 geht in Rente... mal sehen ob es das Galaxy S8 oder G6 wird. Warte die Kamera Reviews ab.
 
@JacksBauer: Schau dir evtl. auch mal One Plus (3, 3T oder aufs 5 warten) an, wollte mir eigentlich das Note 7 kaufen, hatte auch S3 und S5, war also immer Samsung Fan gewesen. Aufgrund der Note 7 Probleme, hab ich dann das One Plus 3 riskiert und bin bis jetzt überaus sehr zufrieden, werde mir evtl. auch die nächsten von One Plus holen. Ist von der Hardware auf High End Niveau und das zum ca. halben Preis (das 3er hat 399€ gekostet).
Auch Kameratechnisch sehr gut, hab 3 Monate in Australien ausschließlich mit dem One Plus Fotos gemacht.

mfg
 
@JacksBauer: Gegebenenfalls wäre auch das neue HTC U Ultra eine Überlegung wert - ich warte zwar derzeit noch auf die Lieferung aber es scheint in Sachen Kamera noch einen Ticken besser als das Pixel XL zu sein. Für mich kommt leider kein LG mehr in Frage (mEn schlechter Support, Updatepolitik so lala und Verarbeitung war ein graus) und Samsung fällt raus, da ich es gerne mal rooten und/oder custom roms installieren würde, was mit dem Exynos nicht so gut machbar ist. Wie dem auch sei, P/L ist bei One Plus 3t natürlich spitze, aber hat leider auch so seine (kleineren) schwächen wenns um low-loght oder OIS geht, ansonten wäre es das OP3t für mich geworden
 
@JacksBauer: Oder einfach den Release vom Galaxy S8 abwarten und zum günstigeren Galaxy S7 greifen. Leistungstechnisch gleich oder teilweise sogar schneller das das LG G6. Vom Design gefällt mir das S7 z. B. auch besser, lediglich bei der Bildschirmgröße bzw. beim Verhältnis zwischen Grö0e und Display dürfte das LG G6 besser abschneiden.
 
Naja - sicher hat LG hier vieles richtig gemacht. Display und Software wirken gut.
Aber nicht wechselbarer Akku und Glas sind ganz dolle - bäääähhh.
 
@hhf: vielleicht kommt bald ein LG G6 Lite mit wechselbaren Akku und günstiger, abwarten. Es gibt kaum noch Smartphones mit wechselbaren Akku in der Preisklasse, außer LG G5. Ich bleibe erstmal bei meinem LG G4 und warte ab bis LG G5 günstiger wird, weil dieses Ding hat einen wechselbaren Akku.
 
Weiss jemand wie die Updatepolitik von LG ausschaut? Samsung kommt mir deswegen wohl nicht mehr in die Tüte...

Die Glasrückseite gefällt mir zwar nicht, aber das kann man ja mit einem Wrap lösen...
 
@HNM: Zumindest beim LG G5 kam das Update auf Android 7 ziemlich Zeitgleich wie für die anderen Geräte, zumindest wenn mans anhand der Berichte hier vergleicht.
Wie lange es allerdings Updates gibt, weiss ich nicht. Habe allerdings schon gelesen, dass die Updatepolitik besser als bei manch anderem Unternehmen sein soll, was das nun immer heissen mag.
 
@glurak15: Danke für die Info. Ich bin mit meinem HTC aktuell natürlich ein wenig verwöhnt.
Was ich beim G6 natürlich schade finde ist, dass der DAC und QI charging in EU nicht verfügbar sein wird. Sehr schade! Zudem schade, dass Daydream mangels AMOLED screen nicht unterstützt wird.
 
Was genau kann jetzt das LG G6 besser als z. B. ein Galaxy S7 was mittlerweile 1 Jahr aufm Buckel hat? Selbst bei der Performance scheint ja das S7 besonders bei Grafikintensiven Sache sogar die Nase weit vorne zu haben.
 
Wenn es für alle (ganze Welt) die gleiche Gerätekonfiguration geben würde ( 64GB, HiFi usw ) dann würde ich es mir vielleicht sogar überlegen zuzuschlagen, ABER hier gibt es ja nur 32GB und "klosound" , leider. Ich versteh es einfach nicht was das nur soll ??????? Jetzt komm mir bloß keiner mit ich kann ja eine Speicherkarte einsetzten, das zählt für mich nicht. 64GB oder eher mehr habe ich erwartet und nicht weniger. Alles meine persönliche Meinung.
 
@Mocky: Der "Klosound" dürfte wohl für 99,99% der Zielgruppe völlig ausreichend sein, damit lohnt es sich für den Hersteller auch nicht da deutlich mehr Geld zu investieren. Und die 32 GB -> du hast es schon gesagt, SD Karte. Klar wären mehr besser aber da es halt SD Karten gibt, sehe ich da kein großes Problem drin.
 
@terminated: o.K. dann bitte aber für alle den gleichen "klosound" und nicht nur wir und alle nur 32GB und nicht nur wir. Die Krücke Speicherkarte liegt mir nicht zumal man nicht jedes Programm (APP) auf die Karte verschieben kann. Ich bin nun mal ein Typ der gerne viel Speicher zu verfügung hat. (z.Zt. S6 Edge 64GB und deshalb auch nicht auf S7 umgestiegen, das Note 7 musste leider zurück, war einfach nur Geil )
 
Lieber Daniil Matzkuhn, die aktuellste Android Version ist 7.1.1 und nicht 7.0!
Außerdem kann man bei einem deutschsprachigen Review auch die Systemsprache des Phones auf deutsch umstellen.
 
Unter den Androids mal ein recht schönes Teil. Wenn nur das System nicht so fürchterlich wäre...
 
Von Iphone damals aufs M7 umgestiegen, das funktioniert heute noch, dann aufs G4 und das benutze ich tagtägluch keine ahnung wieviele Stunden, is nie langsamer geworden und hat mich kein einziges mal im Stich gelassen, von dem her muss ich sagen das das G4 bis jetzt mein Topgerät war und sogar das G6 meiner Lady mittlerweile langsamer ist als mein G4. Die Samsung Krankheit das die Geräte immer langsamer werden hat Lg defintiv nicht und das ist der Grund warum noch immer das G4 nutze. Umstieg auf G5 stand bevor, jedoch fragte ich mich dann wozu? Das G4 läuft und läuft und läuft und das wie am ersten Tag. Zudem gefällt es mir tausend mal besser eben nicht den gleichen Samsung Kübel wie alle anderen in der Hand zu halten. Das G6 sieht zudem sehr geil aus und hat den einzigen negativen Punkt des G4 nicht, nämlich die gebogene Rückseite die einfach stört wenn man das handy am Tisch liegend bedienen will. Jetzt wird mal der Preis abgewartet, immerhin gibt es da noch ein 3T das einfach den richtigen Preis hat. Gut, wenn das Gerät konstant die gleiche Leistung behält woe mein G4, dann rechtfertigt sich auch der Preis, aber wer kann schon in die Zukunft schauen. Jedoch 700 Euronskis werde ich auch wenn mich das Gerät extrem anspricht, nicht löhnen, da man eben sieht, das es auch viel viel billiger geht und trotzdem auf High End Niveau ist. Wann kommt der Preis weiss man das schon?
 
@PatrickT4: S6 meiner Lady natürlich ?
 
Macht eigentlich einen guten Eindruck. Ich weiß nur nicht was dieser fest verbaute Akkusch*** überall soll! Der Akku ist ein VERSCHLEISSTEIL!!! Den will ich wechseln können - und wenn nicht für mich dann für den Nachbesitzer/Nutzer!!
So traurig daß sich der 0815 Smartphonenutzer so null Gedanken um Nachhaltigkeit und Ökologie schert.... Man hört dann nur so arrogante ******* mit Sätzen wie "Der Akku muss ja nicht wechselbar sein - gibt ja eh alle 1-2 Jahre neues Handy" Bravo! ....
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen