LG G4: Vorstellungstermin per Teaser bestätigt; Infos zur Kamera
Bei der wichtigsten Smartphone-Messe Mobile World Congress hatte sich LG in Sachen neues Flaggschiff-Modell noch zurückgehalten. Nach einigen Leaks bestätigt der Konzern jetzt mit einem Teaser-Video den Vorstellungstermin und verrät ein kleines Detail zur Kamera.
Darüber hinaus ist in dem Video auch ein kleiner Hinweis zu der Kamera-Ausstattung zu sehen. So kennzeichnet LG den Kamera-Sensor auf der Rückseite mit dem kurzen Vermerk "F1,8", was für eine Blende steht, die eine sehr gute Lichtausbeute ermöglichen sollte. Zum Vergleich: Beim Vorgänger LG G3 ist eine F/2.0-Blende im Einsatz. Hier kann man hoffen, dass das kommende Modell bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Ergebnisse liefert.
Demnach soll das LG G4 nicht von Qualcomms im Highend-Bereich allgegenwärtigen Snapdragon 810 Octacore-Chip Gebrauch machen, sondern auf den Sechs-Kern-Prozessor Snapdragon 808 setzen. Für Daten sollen 3 GB RAM und 32 GB Hauptspeicher bereitstehen, von dem Kunden rund 23 GB frei nutzen können sollen. Dazu kommen vermutlich eine 16-Megapixel-Hauptkamera mit der erwähnten neuen Blende und eine Front-Cam mit 8-Megapixel-Sensor. Als OS soll ab Werk Andorid 5.1 installiert sein, das auf einem 5,5-Zoll-2K-Display dargestellt wird. Spätestens am 28.04 wird LG verraten, was wirklich in der neuen G-Generation steckt.
LG G4 kommt am 28.04
Große Unternehmen wie Samsung und HTC haben ihre Flaggschiff-Modelle S6 und One M9 für die erste Jahreshälfte 2015 schon präsentiert. Der koreanische Hersteller LG wollte bisher aber noch nicht offiziell verraten, wie man die Geschichte des von vielen Stelle sehr gelobten Highend-Modells LG G3 in diesem Jahr mit einer neuen Smartphone-Version übertrumpfen will. Jetzt gibt man in einem kurzen Video-Teaser offiziell bekannt, dass das LG G4 am 28. April, also in genau drei Wochen, bei einem Event vorgestellt werden soll.Darüber hinaus ist in dem Video auch ein kleiner Hinweis zu der Kamera-Ausstattung zu sehen. So kennzeichnet LG den Kamera-Sensor auf der Rückseite mit dem kurzen Vermerk "F1,8", was für eine Blende steht, die eine sehr gute Lichtausbeute ermöglichen sollte. Zum Vergleich: Beim Vorgänger LG G3 ist eine F/2.0-Blende im Einsatz. Hier kann man hoffen, dass das kommende Modell bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Ergebnisse liefert.
Hardware eigentlich schon enthüllt
Man darf gespannt sein, ob LG für den Vorstellungsevent seines neuen Spitzenmodells noch ein paar unerwartete Extras aus dem Ärmel zaubern kann. Die Hardware, die im LG G4 zum Einsatz kommt, dürfte wegen diverser Leaks kaum noch Überraschungen bieten - zuletzt waren ausführliche Infos zu dem Gerät in einer Datenbank von GFXBenchmark aufgetaucht.Demnach soll das LG G4 nicht von Qualcomms im Highend-Bereich allgegenwärtigen Snapdragon 810 Octacore-Chip Gebrauch machen, sondern auf den Sechs-Kern-Prozessor Snapdragon 808 setzen. Für Daten sollen 3 GB RAM und 32 GB Hauptspeicher bereitstehen, von dem Kunden rund 23 GB frei nutzen können sollen. Dazu kommen vermutlich eine 16-Megapixel-Hauptkamera mit der erwähnten neuen Blende und eine Front-Cam mit 8-Megapixel-Sensor. Als OS soll ab Werk Andorid 5.1 installiert sein, das auf einem 5,5-Zoll-2K-Display dargestellt wird. Spätestens am 28.04 wird LG verraten, was wirklich in der neuen G-Generation steckt.
Verwandte Videos
Verwandte Tags
G4 mit vollem Win10 confirmed...