LG G Watch im Hands-on & Android Wear im Überblick
Die LG G Watch ist die erste Smartwatch, die mit Googles neuem speziell angepassten Betriebssystem Android Wear auf den Markt kommt. Das Gerät besitzt ein 1,65 Zoll großes IPS-Display mit 280x280 Pixeln, das zur Anzeige von diversen Informationen genutzt wird, die per Bluetooth 4.0 auf die Uhr übertragen werden. Die Oberfläche nutzt ein Google Now sehr ähnliches Design mit diversen Karten, wobei auch der Großteil der Informationen von Googles Dienst stammt.
Die Smartwatch basiert auf einem Qualcomm Snapdragon 400 SoC, der theoretisch vier Kerne hat, aber wohl nur einen davon wirklich nutzt und diesen mit 1,2 Gigahertz laufen lässt. Die Software bietet neben den Benachrichtigungskarten auch die Möglichkeit zur Verwendung einiger Funktionen per Sprachsteuerung. Unter anderem kann die Google-Suche genutzt werden, aber man kann auch per Sprache E-Mails und SMS verfassen, Twitter-Nachrichten beantworten und sogar die Handy-Navigation mit Google Maps nutzen.
Wir haben die neue LG G Watch einmal näher angesehen und geben in unserem Video einen Überblick der grundlegenden Fähigkeiten und Möglichkeiten von Android Wear.
Die Smartwatch basiert auf einem Qualcomm Snapdragon 400 SoC, der theoretisch vier Kerne hat, aber wohl nur einen davon wirklich nutzt und diesen mit 1,2 Gigahertz laufen lässt. Die Software bietet neben den Benachrichtigungskarten auch die Möglichkeit zur Verwendung einiger Funktionen per Sprachsteuerung. Unter anderem kann die Google-Suche genutzt werden, aber man kann auch per Sprache E-Mails und SMS verfassen, Twitter-Nachrichten beantworten und sogar die Handy-Navigation mit Google Maps nutzen.
Wir haben die neue LG G Watch einmal näher angesehen und geben in unserem Video einen Überblick der grundlegenden Fähigkeiten und Möglichkeiten von Android Wear.