LG G Watch R im ausführlichen Video-Test

Die LG G Watch R ist die erste Smartwatch mit Android Wear, die mit einem vollkommen runden Display daherkommt. Anders als bei der Motorola Moto 360 wird hier auf ein traditionelleres Design gesetzt, so dass die "kluge Uhr" eher an eine klassische Sportuhr erinnert als an ein modernes Stück Technik avantgardistischem Design, wie es bei der 360 der Fall ist. Technisch entspricht die G Watch R den anderen bisher verfügbaren Smartwatches mit Android Wear auf Basis eines Qualcomm-Chips, wobei sie sich gerade durch das hervorragende Display von der Konkurrenz abheben kann.

Das P-OLED-Display der LG G Watch R nutzt anstelle des sonst üblichen Glas-Substrats eine Basis aus Polymermaterial, also im Grunde Kunststoff. Dadurch ist das Panel weniger anfällig und obendrein zumindest theoretisch auch noch biegsam. Der Vorteil dieses Panels ist, dass es dank der OLED-Technik nur die Pixel verwendet, die zur Anzeige von Farben genutzt werden, so dass der Kontrast praktisch unendlich hoch ist. Dies sorgt dafür, dass die Uhr trotz der im Vergleich zur Moto 360 mit 290 Candela etwas niedrigeren Leuchtkraft im Freien besser abgelesen werden kann, was durch die von LG vorinstallierten Ziffernblätter mit weißen Zeigern und schwarzen oder mindestens dunklen Hintergründen noch verstärkt wird. Weil das Display mit 1,3 Zoll etwas kleiner ist als bei der Konkurrenz, wirken die angezeigten Inhalte aufgrund der bei 320x320 Pixeln etwas höheren Pixeldichte schärfer.

LG G Watch RLG G Watch RLG G Watch RLG G Watch RLG G Watch RLG G Watch R
LG G Watch RLG G Watch RLG G Watch RLG G Watch RLG G Watch RLG G Watch R

Der Qualcomm Snapdragon 400 im Innern sorgt mit seinen 1,2 Gigahertz für einen weitestgehend flüssigen Betrieb, denn es treten nur selten Ruckler oder andere Verzögerungen auf. Der Herzfrequenzmesser arbeitet relativ zuverlässig, kann aber nur dann genutzt werden, wenn sich der Träger nicht bewegt. Man muss also zum Beispiel beim Joggen stehen bleiben, um mit der Uhr den Puls zu prüfen. Mit 269 Euro ist die LG G Watch R die bisher teuerste Smartwatch mit Android Wear, dürfte aber gerade wegen ihrer Vorzüge und des gefälligen Designs auf großes Interesse stoßen. Zwar muss man hier auf Wireless Charging verzichten, dafür läuft die Uhr mit ihrem 410mAh-Akku aber länger als die meisten anderen Android Wear Smartwatches und hält bei normaler Nutzung gut zwei Tage durch, bevor das proprietäre Charging-Dock zur Stromversorgung benötigt wird.
Im WinFuture-Preisvergleich:


Dieses Video empfehlen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen