Kalaschnikow-Ingenieure haben fliegendes Motorrad entwickelt

Fliegende Autos wurden in der Science Fiction-Geschichte relativ oft thematisiert, fliegende Motorräder nur recht selten. Trotzdem haben sich Ingenieure einmal an die Umsetzung eines entsprechenden Konzepts gemacht. Ein entsprechender Prototyp ist bei dem für seine Feuerwaffen recht bekannten russischen Unternehmen Kalashnikov entstanden.

Wie die Firma demonstrieren konnte, lässt sich das System von einem einzelnen Piloten recht gut bewegen. Die Grundlage bildet auch hier die Technologie, die man von diversen Multicoptern kennt und die entsprechend der veränderten Anforderungen modifiziert werden musste. In Verbindung mit einem entsprechenden Gehäuse, wie es am Ende des Demo-Videos zu sehen ist, kann man allerdings durchaus eine Vorstellung davon bekommen, wie ein fertiges Produkt einmal aussehen könnte.


Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Müsste es nicht fliegendes Dingsbums heißen! Ich sehe kein einziges Rad.
 
@henric: Eben, das isn Octacopterund kein Motorrad.
 
@henric: die räder schraubt man später ran, damit man es moped nennen darf :D
 
Egal, ob sibirische Kälte oder afghanische Hitze, egal, ob Schnee, Staub, Sand oder mAtsch, egal, ob zu Tag oder bei Nacht, das Kalashnikov-Flugmotorrad fliegt IMMER!
 
@TomW: Allerdings trifft man damit auch nur selten ;D
 
@dodnet: hehe würde ich nicht drauf wetten :)
 
@TomW: Ja solange kein Stock, Ast, stein, Kabel oder sonstiges Hindernis in eins der 8 Rotoren kommt. Oder eben der Saft aus geht, denn 8 Motoren Fressen eben viel.
 
gab es darüber nicht mal eine Sendung, indem ein Mitarbeiter des tv-Teams eine Vorführung sehen wollte? er wurde immer wieder vertröstet mit ausreden und gezeigt hatte man ihm nur das Teil, ohne das es flog.
 
@LeoC: Naja dumme Industrieroboter die man äußerlich ein wenig aufgehübscht hat ala Terminator. Werden ja auch als intelligente Killermaschinen bezeichnet.
 
ja lustig, kann kommen !
wenne im Flug Modus ^^ nen paar Kilometer weit kommst.
 
Hm - mit nem Motorrad hat das aber nicht viel zu tun...

Und einen Multicopter kann man um alles bauen - auch um einen Sack Kartoffeln oder ein U-Boot...

Besonders handlich sieht das auch nicht aus - so ein Motorrad ist ja gleich wieder so gross wie ein Auto... Und sicher geil für die Fussgänger (Unfallgegner) wenn die mal von so einem Rotor getroffen werden...

Da gibt es schon bessere fliegende Motorräder - die schaffen es zwar meist nur über einen Erdwall, Leitplanke oder eine Schlucht runter....
 
Von persönlicher Schutzausrüstung haben die Russen noch nie viel gehalten. xD
 
Nicht wirklich spektakulär. Multicopter Steuergeräte sind mittlerweile schon industrielle Massenware. Solange kein Durchbruch in der mobilen Energie kommt, sind das alles nette Prototypen mit wenigen Minuten Flugzeit. Die Motoren, Steuergeräte, Propeller, Alustangen und Akkus kann sich jeder Hobbybastler im Internet bestellen. Deswegen gibt es ja auch auf YouTube Videos davon wie Sand am Meer ;-)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen