Japaner druckt sich einen ZigZag Revolver aus
Der japanische Bastler Yoshitomo Imura hat mit Bauteilen aus dem 3D-Drucker einen funktionstüchtigen ZigZag Revolver hergestellt. Das Video zeigt, wie die einzelnen Teile zusammengebaut werden. Beim anschließenden Testschuss kommt lediglich Blank-Munition zum Einsatz.
Verwandt
Dieses Video empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Anycubic Kobra Max: Leiser 3D-Drucker mit großem Arbeitsbereich
- 100-mal schneller: Neue 3D-Druck-Technik soll Branche revolutionieren
- Maritimer 3D-Druck: Weltpremiere auf der SMM in Hamburg
- In 24 Stunden: Haus aus dem Drucker für Bedürftige
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
AAAber... Auch beim Plastik gibt es bald wieder Neuerungen und wer weiß was kommt und was das neue "Plastik" aushält.
Man könnte sicher jeweils nur ein mal pro Lauf/Ladekammer feuern, so eine Waffe wie oben Gezeigt wäre zu dem extrem Ungenau. Einigermaßen Treffsicher nur auf 1 bis max. 2 Meter, evtl. könnte man in die Kammern noch mit der Drehmaschine einen Lauf ziehen. Ich bin selber auch Dreher (Konventionel und CNC)
Es ist schon schwer mit einer echten Pistole auf größere Weiten zielsicher zu Treffen, was ihr so in Aktionfilmen seht ist totaler Schwachsinn. Ich war ein passabler Schütze mit dem G3 und G36 beim Bund, mit der P1 und P8 waren meine Trefferbilder sehr Schlecht.