Hisense präsentiert zur CES das neue Infinity H11 Pro-Smartphone
Kollege Roland Quandt ist für uns noch immer auf der CES in Las Vegas unterwegs und war jetzt zu Gast bei Hisense. Der chinesische Hersteller ist zwar in Deutschland noch immer eher für andere Geräteklassen wie Fernseher oder Waschmaschinen bekannt, versucht sich aber seit Jahren auch einen Namen im Smartphone-Segment zu machen. Roland Quandt schaute sich daher nun das neue Hisense Infinity H11 Pro an und stellt es in einem kurzen Hands-On-Video vor.
Das neue Infinity H11 Pro...
... ist ein echter Schritt nach...
... vorn für Hisense.
Das Hisense Infinity H11 gab es schon auf der IFA 2017 in Berlin zu sehen. Nun kommt mit dem Infinity H11 Pro der Nachfolger, beziehungsweise ein Pro-Gerät. Hinsense macht mit dem neuen Smartphone auch eine ordentlichen Schritt nach vorn: Das neue Hisense Infinity H11 Pro bietet ein fast 6 Zoll großes 18:9 abgerundetes Display, mit einem schmalen Panel und einem ansprechenden Design - man orientiert sich da ganz klar bei der Konkurrenz. Dank Gorilla-Glas ist das Smartphone gut geschützt gegen Kratzer und leichte Stöße an der Seite. Die Rückseite erinnert ein wenig an ältere Samsung Galaxy-Smartphones oder an das Honor 9 mit seinen leicht changierenden Farben.
Wann Hisense das Infinity H11 Pro auf den Markt bringen wird wurde noch nicht bekannt gegeben. Wir schauten uns ein Vorserienmodell an, auf dem auch noch ein älteres Android 7.1 lief. Der Start dürfte, wie von den Chinesen gewohnt, zunächst in ihrem Heimatland erfolgen. Die Chancen stehen aber gut, dass das Smartphone dann auch in Europa einfach zu bekommen sein wird. Es gibt aber noch keine offizielle Ankündigung. Auch zum angestrebten Verkaufs-Preis war aktuell leider noch nichts zu erfahren.
Die CES 2018 News & Videos aus Las Vegas



Gute Ausstattung
Hisense nutzt im Infinity H11 Pro einen der aktuellen Qualcomm-SoCs, den Snapdragon 630. In Verbindung mit den wahlweise 4 oder 6 GB Arbeitsspeicher macht das Smartphone damit noch eine ganz gute Figur für seine Klasse. Wobei wir leider zum Preis noch nichts genaues sagen können. Ungewöhnlich, dass sich Hinsense für diese RAM-Stärke entschieden hat.Wann Hisense das Infinity H11 Pro auf den Markt bringen wird wurde noch nicht bekannt gegeben. Wir schauten uns ein Vorserienmodell an, auf dem auch noch ein älteres Android 7.1 lief. Der Start dürfte, wie von den Chinesen gewohnt, zunächst in ihrem Heimatland erfolgen. Die Chancen stehen aber gut, dass das Smartphone dann auch in Europa einfach zu bekommen sein wird. Es gibt aber noch keine offizielle Ankündigung. Auch zum angestrebten Verkaufs-Preis war aktuell leider noch nichts zu erfahren.
Technische Details zum Hisense Infinity H11 Pro | |
---|---|
Display | 5,99 Zoll Full-HD IPS-Display |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 630 |
Arbeitsspeicher | Wahlweise 4 oder 6 GB RAM |
Speicherplatz | 64 oder 128 GB Speicherplatz |
Akku | 3400 mAh |
Sonstiges | USB-C, Fingerprintsensor, Dual-Cam mit 12 MP und 8 MP |
Die CES 2018 News & Videos aus Las Vegas
[o1]
chris899 am 13.01.18 um 17:09 Uhr
++--
Wer hat noch nicht, wer will nochmal. Wer baut als ein nächstes ein Smartphone ?
Bearbeitet am 13.01.18 um 17:09 Uhr.
[re:1]
JoIchauch am 13.01.18 um 17:32 Uhr
++--
@chris899: Tja, bald braucht man eine extra Koffer für den Akku. :-) Aber mal im ernst, man brauch doch nicht fast jeden Tag ein neues Handy,oh sorry, (Smartphone) meine ich :)
Bearbeitet am 13.01.18 um 17:33 Uhr.
[re:2]
Alfred J Kwack am 13.01.18 um 17:35 Uhr
++1--1
@chris899: Braun wäre noch eine Möglichkeit, mit einer scharfen Kante zwischen Display und Gehäuse. das nennt man dann "Speed Shave Funktion". --- Neiiiin, Samsung, STOP, das war nur ein Scherz, nicht sofort nachmachen...
[o2]
wlimaxxxx am 13.01.18 um 22:56 Uhr
++--
Fehlt nur noch ein Kampfpreis von 199€ und das Ding ist ein renner
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Hands-On: TCL zeigt unveröffentlichtes Alcatel 5 18:9-Smartphone
- Project Linda: So verwandelt Razer sein Smartphone in einen Laptop
- Sony Xperia XA2 Ultra: Was machen die Designer eigentlich beruflich?
- 'Mittelklasse-Flaggschiff' Nokia 7: Viel Phone für wenig Geld
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Verwandte Tags