Hands-on: Microsoft Deutschland stellt das Surface Pro 3 vor

Boris Schneider-Johne, Produkt-Manager bei Microsoft Deutschland, stellt in diesem Hands-on-Video das neue Surface Pro 3 näher vor.

Im Vergleich zum Vorgängermodell ist das Surface Pro 3 ein wenig größer, zusammen mit der Displaygröße wurde auch dessen Auflösung erhöht. Die magnetische Tastatur ist nun ebenfalls etwas größer, was das Schreiben noch komfortabler gestaltet.

Das Trackpad reagiert genauer, zudem kann die Tastatur angewinkelt werden - praktisch, wenn man das Surface auf dem Schoß abstellen will. Auch der Klappständer wurde verbessert. Dieser lässt sich nun stufenlos einstellen.

Im weiteren Verlauf des Videos spricht Schneider-Johne dann auch noch über das innovative Kühlsystem des Tablets, das den Einsatz von Intel-Core-i7-CPUs ermöglicht, und den Eingabestift, der verschiedene Druckstärken erkennt und das schnelle Anlegen von Notizen in OneNote möglich macht.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wer will mein Pro 2? Ist das dünn, höchstens die Hälfte des Vorgängers. ^^
 
@EffEll: Bei uns an der Uni stehen in der Mensa nen fettes 4m² Plakat wo das Surface 2 bereits für 348€ verramscht wird....
 
@Jas0nK: Hier geht es um das Pro, nicht das RT.
 
@Jas0nK: Das ist ein guter Preis fürs RT. Das Pro 2 gibts aber, trotz leichter Preissenkung, nur für mehr als das doppelte. Das erste Pro gibts allerdings schon für 500€, hat aber leider nicht mal die halbe Akkulaufzeit.
 
Eigentlich ist das Surface 3 wirklich ein geiles Gerät. Mir selbst ist es leider zu teuer, aber wer in dieser Preisregion etwas sucht, der wird sich das Surface sicher genauer anschauen.
 
@hhgs: Nö, wer in dieser Preisregion etwas sucht, gönnt sich ein Ultrabook mit Touchscreen. Das kann man dann wenigstens noch aufschrauben und kommt an die Festplatte und andere Teile ran und kann es auch wieder ordentlich zusammen bauen.
 
@doubledown: Stimmt, das machen nämlich ALLE, die sich ein Laptop kaufen. -.-
 
@hhgs: wer sagt was von alle? Außerdem, warum sollte man auf diesen Vorteil verzichten? Ich kauf ja auch kein Auto wo die Motorhaube zugeklebt ist.....
 
@Jas0nK: Und anderen ist es egal, ob die Motorhaube aufgeht, weil sie dafür sowieso entweder sofort den ADAC rufen oder in die Werkstatt schieben. Und die sind weitaus häufiger anzutreffen, als eben jemand wie du und ich.
 
@Jas0nK: Es geht ganz einfach um die Masse. Hier im Forum und auch in anderen, haben sich auch alle darüber mokiert, dass man das iphone nicht aufmachen kann, man den Akku nicht tauschen kann, man die Schale nicht wechseln kann. Und? Interessiert die Masse, Herrn Otto Normal, nicht.
 
@Jas0nK: Warum, aus Prinzip? Was ausser Waschwasser nachfüllen musst du bei einem Neuwagen machen? Ölstand und Kühlwasser bei Anzeige bzw. Inspektion. Die Motorhaube an sich, ist vollkommen unnütz..,
 
@doubledown: Warum sollten sie? Sie bekommen für das Geld nicht mehr und die Flexibilität, Teile auszutauschen und zu erweitern, nutzen vielleicht 10% aller Käufer, wenn überhaupt. Für den Rest könnte das Pro 3 eine Alternative sein.

Ich kenne jetzt schon genug Personen, die Ihren Laptop komplett durch ein Pro 2 ersetzt haben. Das wäre mir persönlich nur vom Bildschirm her zu klein. Das Pro 3 ist da mit den 12" schon deutlich angenehmer.
 
@doubledown: Und dann? Dann brauch ich immer noch ein 200 biss 300 Euro Tablet für die Momente, wenn das Ultrabook zu viel ist. Im Bett, beim Kacken, im Bus, etc pp.. Dazu kommt dann noch mal das 200 bis 300 Euro Grafik Tablet, um die Pen-Funktionalität zu erreichen. Na, haste das alles mit in deinen Ultrabookpreis eingerechnet? Sicher nicht, weil kurzsichtig...
 
@Knarzi81: Wieso? - Ein Stylus funktioniert mit dem Dell XPS 12 z.B. genau so gut.
 
@doubledown: Aktive Stylus werden von dem XPS nicht unterstützt. Ein normaler Stylus funktioniert überall, hat aber nichts mit nem active Wacom Digitizer zu tun. Hast schonmal einen benutzt? Leg mal beim normalen Stylus den Handhallen aufs Display auf...
 
@hhgs: Stimmt. Ich hab's vorbestellt, da ich privat schon lange kein Laptop mehr hab und nur mit dem Suface RT lebe. Und bevor ich mir jetzt wieder ein Laptop zulege, greife ich lieber gleich zu so nem "Hochleistungs-Tablet", da ich die Hybrid-Idee total genial finde.

Und für's Büro werde ich meinen Blei-Laptop (HP Elitebook 8570w) sobald wie möglich einmotten und ebenfalls auf's Pro 3 umsteigen. VMs lass ich auf meinem Laptop eh nicht mehr laufen, die liegen jetzt alle in der Cloud und für alle anderen Dinge (Outlook, Word, Excel, PowerPoint, Visual Studio und unsere internen LOB-Applikationen) reicht das Pro 3 allemal.

Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen, wie es sich damit arbeiten lässt.
 
@HeadCrash: Jepp, wird meinen Desktop im Büro auch ersetzen. i5 plus 8GB RAM für VS und die anderen Sachen langt. Zuhause dann Laptop für spontanen Support für die Firma und im Bett dann Tablet für den Spaß. Nur einmal E-Schrott, statt dreimal. Das wiegt zumindest ein wenig das iFixit-Urteil auf, auch wenn da dringend Handlungsbedarf noch ist.
 
Das erinnert mich total an die PC-Player. Schön den Boris mal wieder zu sehen. Das Produkt interessiert mich nicht besonders, da ich schon länger in einer anderen Technikwelt lebe.
 
@skibbi2014: Ich wusste, ich kenn ihn irgendwo her. Bei seiner letzten Gerätevorstrllung habe ich schon gegrübelt. PC Player! Stimmt. Das waren noch Zeiten...
 
Also das Video konnte ich mir nur bis zum ersten Drittel geben... kommt das noch wem unprofessionell vor? Der Typ steht da im zu großen Polo-Hemd mit total kaputtem Kragen... hat der vergessen sein Schlafanzug-Oberteil zu wechseln oder soll das jetzt besonders "hip" wirken? Außerdem fühl ich mich verarscht... die Zielgruppe des Videos ist wohl eher Tante Else wenn man mal guckt was der da erzählt.... omfg....
 
@Jas0nK: "Tante Else" ist das durchschnittliche User-Niveau im Massenmarkt und damit ist dieses Video gerechtfertigt.
 
@Jas0nK: Ich find den Kerl sympathisch.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen