Haier Leisure L7: Gut gerüstete Mittelklasse für 199 Euro im Hands-on

Der chinesische Hersteller Haier nutzt die IFA 2017 unter anderem, um sein neues Smartphone Modell Leisure L7 vorzustellen. Das Mittelklasse-Gerät soll 199 Euro kosten und kommt mit 5,5 Zoll Full-HD-Display, Octa-Core-Prozessor und 3GB Ram.

Nach weißer Ware kommt Mittelklasse-Smartphone

Der Name Haier ist hierzulande vor allem im Bezug auf Haushalts- und TV-Geräte ein Begriff, der chinesische Hersteller bietet aber seit mehreren Jahren auch Smartphones und Tablets in Deutschland an. Nachdem man die ersten Geräte des Konzerns dieser Art 2012 auf der IFA präsentiert hatte, nutzt man in diesem Jahr wieder einmal die große Tech-Messe in Berlin, um am eigenen Messestand unter anderem das neue Smartphone Leisure L7 zu enthüllen.

Mit seiner klaren Mittelklasse-Ausrüstung wird das Modell gegen aktuelle Modelle wie das Motorola G5 platziert und bleibt mit seinem 199 Euro offizieller Preisempfehlung am unteren Ende der Skala in diesem Preissegment. Unter anderem will man bei den potenziellen Kunden mit einem 5,5 Zoll Full-HD-Display punkten, dass dank IPS-Panel gute Blickwinkelstabilität bietet und bei unserem Test unter dem grellen Licht am Messestand gut ablesbar war. Gegen Schäden soll eine Abdeckung aus Dragontrail-Glas helfen.
Haier Leisure L7Haier setzt... Haier Leisure L7...beim neuen Leisure L7... Haier Leisure L7...auf Mitteklasse-Hardware

Gut gerüstet für 199 Euro

Beim Gehäuse-Design setzt Haier auf eine Metallabdeckung, die oben und unten von Kunststoff eingerahmt wird, unter dem rückseitigen 13-Megapixel-Kamera-Sensor findet sich ein Fingerabdruckscanner. An der Front findet sich eine 5 MP-Cam mit eigenem Blitz und ein leicht abgesenktes Ohrstück - schon bei unserem Messegerät ein Anziehungspunkt für Staub & Co und deshalb nach unserer Meinung eine schlechte Design-Entscheidung.

Für die Leistung ist ein Snapdragon 430-Prozessor verantwortlich, eine Octa-Core-SoC, der mit 1,4 Ghz arbeitet - auch der Motorola G5 setzt auf diesen Antrieb. Dazu packen die Entwickler einen für diese Preisklasse durchaus großzügigen Arbeitsspeicher von 3GB, der interne Flash-Speicher bietet Platz für 32GB Daten. Als Betriebssystem ist Android 7.1.1 installiert, ein Update auf Android 8.0 ist bei dieser Preisklasse wohl unwahrscheinlich.
Haier Leisure L7 Haier Leisure L7 Haier Leisure L7
Haier setzt beim Leisure L7 auf das traditionelle Smartphone-Konzept und wird dank der für diesen Preis sehr ordentlichen Ausrüstung durchaus seine Kunden finden - vorausgesetzt diese können auf ein die neueste OS-Version und aktuelle Trends bei Design und Funktionen verzichten.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
" Love for Sail "
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen