HTC U11: Hersteller wirft bereits mit Rabatt-Codes um sich

Der Smartphone-Hersteller HTC scheint schon selbst nicht mehr zu glauben, dass ein neues Spitzenmodell und das übliche Release-Marketing ausreichen, um dann auch einige Modelle zu verkaufen. Immerhin ist das in der Vergangenheit oft genug ziemlich schief gegangen. Damit es diesmal etwas besser losgeht, verteilt das Unternehmen bereits kurz nach dem Start recht großzügig Rabatt-Codes.

Für alle, die bereits über einen Kauf nachdenken: Diese fraglichen Coupons gelten nur für den firmeneigenen Online-Shop des Herstellers in den USA. Wer dort einen der Codes LOVEU11, ONLY4U11 oder JUST4U11 eingibt, bekommt das neue HTC U11 für immerhin 50 Dollar weniger, berichtet das US-Magazin Android Authority. Ob vergleichbare Aktionen auch in anderen Ländern geplant sind, ist bisher noch nicht geklärt.
HTC U11Das HTC U11 lässt beim... HTC U11...Drücken des Rahmens die Kamera starten... HTC U11Langfristig mehr Möglichkeiten geplant
Ansonsten lief der Start des neuen HTC-Gerätes in recht gewohnten Bahnen: Das Unternehmen bekommt einiges an Lob zu hören, da man durchaus ein konkurrenzfähiges Smartphone vorgestellt hat. Das war im Grunde bei so ziemlich jedem Spitzenmodell der letzten Jahre der Fall. Dann allerdings verliefen die Verkäufe recht enttäuschend, was schlicht daran liegen dürfte, dass HTC einfach nicht über Marketing-Budgets verfügt, wie sie Konzerne wie Samsung aufbieten können.

Wie ihr hier bei unserem Kollegen Lutz Herkner, der bereits erste Tests mit dem Mobiltelefon durchführen konnte, sehen könnt, setzt der Hersteller bei dem Gerät auf das Standard-Format von 5,5 Zoll. Das Panel löst die darzustellenden Inhalte dabei mit QHD auf. Gorilla Glass 5 soll das Display vor Kratzern schützen.

In dem Mobiltelefon werkelt ein Snapdragon 835 von Qualcomm, dem sechs Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. HTC liefert das Modell von Haus aus bereits mit 128 Gigabyte Speicherplatz aus und ermöglicht dessen Erweiterung mit einer MicroSD-Karte. Der offizielle Preis liegt hierzulande bei 749 Euro.

Mehr von Lutz: Tests & Benchmarks auf MobiWatch.de MobiWatch auf YouTube


Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich bin ehrlich gesagt erstaunt das HTC überhaupt noch als Firma existiert. Die machen seit 6 Jahren so ziemlich alles falsch was man verzapfen kann. Dieses Telefon ist völlig zu spät dran, viel zu teuer, ähnelt mehr einem Schminkspiegel und diese merkwürdige drückbare Rahmen eine Funktion die die Welt überhaupt nicht braucht. Sinnvoller wäre es gewesen, das Telefon günstig und zu dem Markt angemessenen Preis anzubieten. Die kapieren einfach nicht, das die kein Premium Hersteller mehr sind und das viele China-Firmen die einfach überholt haben.
 
Boom Sound ist zurück, das HTC U11 hat die aktuell beste Smartphone Kamera, das mit dem druckempfindlichen Gehäuse ist eine interessante Neuerung, man hat SD-Karten, wenn man sie braucht, es ist ein 835er Prozessor eingebaut. Insgesamt also ein echt interessantes Gerät. Nur die Optik schreckt mich auch etwas ab. Nicht zwangsweise die Tatsache, dass man Fingerabdrücke besser sieht als unter Schwarzlicht, aber die Ränder auf der Vorderseite. Im Vergleicht zu S8 und G6 sieht das nun leider altbacken aus. Ich hoffe, dass HTC trotzdem genug Käufer findet. Sie hätten es verdient.
 
@noneofthem: Wieso hätten die es verdient?
 
@Homie75: Weil sie endlich mal wieder etwas Innovatives probieren, Stereo Speaker zurückbringen und vor allem bei der Kamera großartige Arbeit geleistet haben. Das U11 hat nun das Pixel vom Thron gestoßen und ist aktuell die Nummer 1.
 
@noneofthem: ich habe gehört, dass die Kamera im iphone besser sei. Oder hast du einen aussagekräftigen und glaubhaften Vergleichstest zur Hand? Stereosound hat das iPhone ebenfalls. Und natürlich die bessere Systemsicherheit.
 
@achtfenster: Aha, wo hast du das denn gehört?
 
@achtfenster: Mit "Stereo" meinte ich 2 Lautsprecher (einer oben, einer unten), sodass man im horizontalen Modus auch richtiges Stereo bekommt. Hier der Link bezüglich der Kamera: https://www.dxomark.com/Mobiles/HTC-U11-Mobile-review-The-new-DxOMark-leader
 
@noneofthem: Ich hätte es mir gekauft, wären diese dicken Ränder nicht.. Mit dem Kauf eines neuen Geräts hab ich extra bis zur Präsentation des U11 gewartet aber das wird nichts. Nach dem S8 und G6 finde ich Geräte mit solchen Rändern einfach nicht mehr zeitgemäß.
 
@2-HOT-4-TV: wo hat dieses Smartphone bitte dicke Ränder? Das Teil ist genauso dünn wie andere Smartphones auch. Sieht man doch deutlich in dem Video.
 
@noneofthem:

Ich hatte bereits s8 und g6 und das 18:9 Format bringt gar nix. Es gibt nicht mehr Fläche als ein 16:9
Handy. Es ist vollkommen sinnfrei. Zwar hypen die Medien das die Displays größer wären, de facto hat man aber NICHT mehr Fläche obwohl der Rand fast ganz weg ist.
Die Handys sind einfach nur schmaler und dafür länger.
Doch schaut man ganz hin sieht man keine Fortschritte. Die s8 exynos CPU ist zum s7 exynos nicht schneller geworden. Die Kamera ist nicht besser. Was soll dieses Handy ?? Und dito beim g6. Da ist sogar die CPU noch eine alte.
Nein, verglichen mit dem Htc u11 ist da wenig Fortschritt. Htc u11 hat Fortschritte. Die Kamera. Die dürfte super sein, und die neue CPU. Und Htc boomsound, die vielen Mikrofone. Die geilen Kopfhörer die Htc beilegt. Dieses glasdesign. Wasserdicht. Also für mich ist das Htc u 11 der neue König.
Und warum sollte der Preis nicht angebracht sein ?? Samsung will doch auch soviel.
 
"setzt der Hersteller bei dem Gerät auf das Standard-Format von 5,5 Zoll"

> ich kann mich noch erinnern wo Tablets so groß waren :D :D <- leicht übertrieben ausgedrückt...
 
HTC ist ein Premium Herstellers zweifelsohne, es fehlen nur die Absatzkanäle um Massenverdummungsware wie bei Samsung und Apple daraus zu machen. Natürlich schlecht für die Umsatzzahlen, klar. Gut für Individualisten die keine todvermarktete Stangenware wollen, die übel überteuert ist, und in den Tests nichtmal unter die ersten 10 kommt. Siehe Apfel !

Wer ein HTC besitzt hat etwas hochwertiges und besonderes was nicht jeder hat!
 
Ich habe es seit dem M9 schon nicht verstanden, weshalb die Welt so auf HTC losgeht, das Design ist zwar ähnlich dem M8, aber HALLOO? Sony Handys? Iphones 4/5, 6/7? Samsung G4/G5 und dann G6/G7 wo ist denn da der überraus große Unterschied. Leute wie wäre es denn mal mit eigenen Emotionen und Gedanken, anstatt blind den Medienfeedback zu lauschen. (Es verteufelt auch keiner Aston Martin, weil deren Modelle sich extrem gleichen oder?) Warum etwas groß verändern, wenn es schön ist? Klar die Kamera und der Prozessor (der ja von Qualcomm ist und nicht HTC selber hergestellt ist.) waren nicht On-Top, dafür eine Firma so niederzumachen ist doch schlicht unfair.

Preislich liegen alle Handys mittlerweile in der Region ab 700 da muss man sich halt damit abfinden. Man zahlt gerne für ein Iphone locker mal 1000 Euro und lässt auch noch mit Vergnügen Geld springen für die überteuerten Adapter (ich sage nur Autoadapter vom Iphone 4 zu 5 für 20 Euro beim roten Wirbel).

Ich bin seit dem HTC HD treuer Selbstnutzer von HTC Handys (One S und seit 2014 nutze ich das M8) habe meiner Frau mal ein Galaxy S3 Mini geschenkt, fiel ihr aus 40 cm Höhe aus der Hand, Displaybruch, Deja Vú gehabt bei dem S3. HTCs sind nicht kaputt zu kriegen, zumindest meine nicht.

Ich finde auch persönlich, dass die Entwicklungsabteilung und die Marketingabteilung von HTC mehr schlecht als recht ist. Denn die schmeißen viel zu viele Modelle auf den Markt nur um irgendwie in jeder Niesche zu existieren.

Ich würde mir extrem gerne so eins wünschen:
-Boomsound wie beim M8/M9 (das ist doch das was euch ausmacht. Dieser geniale Sound) integriert wie beim X9 oder Desire Eye
-Inrarot Sensor (nutze den total häufig)
-der Rand musst nicht superdünn sein wie beim S8 etc. wofür denn auch? Irgendwo muss ich das Handy doch greifen, und da verdecke ich dann wiederum diese Bezellessheit. (Habe das S8 in die Hand genommen und mir ein Youtube video angeschaut, für den A**** links und rechts 1-1,5cm dicker schwarzer Rand. Warum nicht von Xiaomi abschauen, die bauen ein schönen kompakten Hammer und laufen nicht ständig dem Trend nach. Ganz ehrlich leute warum 5,5"??! 5,2 wie beim HTC 10 reicht doch.
-Unimetallbody
-Headphone Jack braucht man doch heutzutage nicht wirklich oder? Ich nutze lieber Bluetooth Headphones, kein großes Kabelwirrwarr.
-Full-HD Auflösung reicht für ein Smartphone völlig (Am 55" Fernseher reicht doch FullHD auch)
-eine 16 MP Ultrapixel Kamera. (aber die jetzige 12,2 Ultrapixel ist auch genial, zumindest im Vergleichsvideo mit dem Iphone 7 ist es schon Hammer)

Das ganze verpackt wie beim HTC 10 (Größe war super und auch die Stabilität klasse)

Naja das war meine Meinung ohne Jemand damit konfrontieren zu wollen. Werde mich auch nicht auf Diskussionen einlassen. Denkt euch doch einfach euren Teil, ist ja schließlich nicht eure eigene Firma, wofür dann rumbeefen.
 
das kann ich auch bestätigen, habe seit 3 Wochen das HTC U11 und bin total begeistert. Das steckt
das S8 von Samsung locker in die Tasche, aber das darf natürlich niemand sagen. Ich finde das viele
Test,s nicht objektiv gemacht werden und zu gunsten bestimmter hersteller gemacht werden. Das
beweist sich wenn man die Geräte selber testet. Was den Preis betrifft verstehe ich das meckern nicht
was ist denn bei IPhone ? Leute stellen sich in der Nacht vor den Laden um das Gerät für 1200€ zu
kaufen. An diesen Geräten ist nichts besser, außer das man noch gläsener wird als man schon ist.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen