Grüner Raketenstart: Atlas V bringt Treibhaus zur ISS
Die NASA hat zum ersten Mal einen Raketenstart als 360-Grad-Video live im Internet gezeigt: Am Dienstag startete die Trägerrakete Atlas V von Cape Canaveral (Florida) aus ins All.
An Bord der Rakete befinden sich knapp 3500 Kilogramm Ladung, unter anderem bringt sie Essensvorräte und Versuchsmaterial zur Internationalen Raumstation ISS. Dazu gehört auch ein Gewächshaus, in dem die Astronauten Gemüse oder andere Nutzpflanzen anbauen können.
Die Aufzeichnung des erfolgreichen Starts der Rakete hat eine Spielzeit von rund 13 Minuten und steht im YouTube-Kanal der NASA zum Abruf bereit. Für die Wiedergabe muss der genutzte Webbrowser die Anzeige von 360-Grad-Videos unterstützen.
An Bord der Rakete befinden sich knapp 3500 Kilogramm Ladung, unter anderem bringt sie Essensvorräte und Versuchsmaterial zur Internationalen Raumstation ISS. Dazu gehört auch ein Gewächshaus, in dem die Astronauten Gemüse oder andere Nutzpflanzen anbauen können.
Die Aufzeichnung des erfolgreichen Starts der Rakete hat eine Spielzeit von rund 13 Minuten und steht im YouTube-Kanal der NASA zum Abruf bereit. Für die Wiedergabe muss der genutzte Webbrowser die Anzeige von 360-Grad-Videos unterstützen.
Verwandte Videos
- Für Flug zum Mond: Mega-Rakete der NASA absolviert wichtigen Test
- Von der ISS gefilmt: Raketenstart aus einer völlig neuen Perspektive
- Astronaut so: Houston, warum steht auf der GoPro jetzt "Keine SD"?
- Mächtigste Rakete der Welt soll 2020 zum Mars fliegen
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
Verwandte Tags
Sicher ist sie rund - schliesslich ist sie ja hohl und die Reptiloiden leben darin!
https://m.youtube.com/watch?v=hJ0LGie_WPE